4870 X2 und EK Waterblock

Werni1958

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
476
Hi
ich hab da mal ne Frage an alle Besitzer dieser Combi.
Bei mir ist es so das ich die Karte abstützen muß weil es sonst zu Kontaktproblemen und damit zu Fehlern kommt.
Habe dieses Problem bei jetzt 2 verschiedenen Mainboards, beide von Asus.

Hatte meine erste Karte aus diesem Grund reklamiert bis ich darauf gekommen bin woher das Problem kommt.

Könnte aber auch etwas mit dem Gehäuse zu tun haben, denn die Karte wird dort nicht verschraubt sondern mit einer Vorrichtung arretiert.

Mich würde mal interressieren ob es noch andere User mit diesem oder einem ähnlichen Problem gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Ich habe auch die Karte drinne aber mit Koolance gekühlt, ich habe keine kontaktprobleme bissher veststellen können alles ok.

Ich kann bei mir die Karte auch so kommisch arretieren tu ich aber nicht weil der kühler schlicht viel zu schwer ist, kannst du denn nitcht auch alternativ die Karte festschrauben??


Grüsse
Peter 1971
 
Moin

Ich habe auch die Karte drinne aber mit Koolance gekühlt, ich habe keine kontaktprobleme bissher veststellen können alles ok.

Ich kann bei mir die Karte auch so kommisch arretieren tu ich aber nicht weil der kühler schlicht viel zu schwer ist, kannst du denn nitcht auch alternativ die Karte festschrauben??


Grüsse
Peter 1971


Leider nein, das is ne Arretierung die über alle Steckplätze geht.
Wenn ich die schließe sind alle Karten fest.

Traue dem Ganzen nur nicht so richtig:motz:
 
Moin

Ne die Plastikarretierungen sind fast immer nur spielzeug ist bei meinem Mozart TX nicht anders aber die kannste wegklappen so das man auch ne Schraube reindrehen kann.

Der neue Corsair Obsidian hat so n Quatsch garnicht dabei der hat 7 Rändelschrauben so wie es sich gehört.

Ich würde mich nach nem anderen Tower umsehen so ne EDEL KARTE will Festgeschraubt werden.
 
Moin

Ne die Plastikarretierungen sind fast immer nur spielzeug ist bei meinem Mozart TX nicht anders aber die kannste wegklappen so das man auch ne Schraube reindrehen kann.

Der neue Corsair Obsidian hat so n Quatsch garnicht dabei der hat 7 Rändelschrauben so wie es sich gehört.

Ich würde mich nach nem anderen Tower umsehen so ne EDEL KARTE will Festgeschraubt werden.

Das Festschrauben hab ich schon probiert, aber die Schraubenlöcher sind irgendwie falsch angeordnet.
 
Das ist ein Problem!xD

Ist genügend Platz da um weitere Löcher zu Bohren?

Weil dann könntest du das machen und auf der Rückseite Muttern ankleben, da für ein Gewinde das Materiel warscheinlich zu dünn ist.


Hab auch eine 4870X2, und bei meinem Tower gabs das Problem, dass der Abstand von hinteren Blech zur Slotblende der Karte zu groß war, und wenn man die Karte dann festgeschraubt hat war die Karte nicht mehr ganz im Slot drinn >> nicht funktionstüchtig >> neuer Tower.^^

mfg richi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Festschrauben hab ich schon probiert, aber die Schraubenlöcher sind irgendwie falsch angeordnet.

Wenn Du nicht grad nen 15 €-Gehäuse hast, dann sind mit Sicherheit die Gewindelöcher auch an den richtigen Stellen. Man kann immer diese besch... Plastik-Gesamthalterungen entfernen und anstelle von dieser Schrauben verwenden. Was hast Du für ein Gehäuse? Fotos?
 
Einfach den Hebelmechanismus, welcher mit einer :wall: Schraube befestigt ist, lösen. Dann kannste Deine Karte auch so festschrauben.
 
Habe festgestellt das die löcher am Gehäuse nicht 100% mit den Aussparungen der Karten übereinstimmen, sie liegen halb drüber.

Werde es aber heute Abend mal ausprobieren.
 
Ich hab die Halterung mal gecheckt, aber da ist keine Schraube.
Sie ist wohl komplett genietet.

Schraube gefunden war außerhalb!

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:52 ----------

So jetzt hab ich ein richtiges Problem.
Beim ersten start leuchteten auf der Graka 3 Leds dauerhaft rot und der Rechner machte keinen Piep.
Dann hab ich neugestartet und jetzt kommt immer die Windows 7 Starthilfe und kann das System nicht reparieren.
Der Computer fährt nur noch bis kurz vor dem Anmeldeschirm hoch, dann kommt die Starthilfe und dann schaltet er sich ab.


Es leuchten die D 13 , D 14 und die D 15 beim Start dauerhaft. Alle Lüfter drehen aber das System gibt keinen Ton mehr von sich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:52 ----------

Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet, die Schraubenlöcher passen nicht und daher verliert die Graka wenn ich sie festziehe den Kontakt und der Rechner fährt nicht mehr hoch.
Hab das System jetzt liegend mit loser Graka wieder am laufen.

Ich denke ich werde mir nen neuen Tower zulegen müssen:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand ne Idee was ich machen könnte?

Die aktuelle Lage:

Habe die Gehäuserückwand nach innen gebogen damit die Schrauben für die Steckkarten passen.
Dennoch bekomme ich Grafikfehler oder der rechner fährt nicht hoch.
Wenn ich den Tower auf die Seite lege läuft alles einwandfrei.

Momentan habe ich die Graka wieder mit nem Schraubenzieher stabilisiert.
Wenn der aber verrutscht stürzt meine Kiste garantiert wieder ab.

Ist der EK Waterblock einfach zu schwer oder benötige ich doch ein besseres Gehäuse?

Was könntet ihr mir gegebnenfalls empfehlen?

Brauche genug Platz für ne Wakü mit Trippelradiator!
 
stabilisieren kannste die karte sicher auch gut mit ner gewindestange anstatt des Schraubenziehers.

aber wenn ich lese, dass du biegen musst, damit die steckkarten passen, stimmt da irgendwas gewältig nicht am gehäuse.

normal ist der EK nicht zu schwer, wenn du die kiste allerdings hinlegst, ist das gewicht anscheinend ausreichend um die karte sauber in den slot zu drücken, im normal betrieb zieht die gebogene rückwand die karte anscheinend leicht aus dem slot.
 
stabilisieren kannste die karte sicher auch gut mit ner gewindestange anstatt des Schraubenziehers.

aber wenn ich lese, dass du biegen musst, damit die steckkarten passen, stimmt da irgendwas gewältig nicht am gehäuse.

normal ist der EK nicht zu schwer, wenn du die kiste allerdings hinlegst, ist das gewicht anscheinend ausreichend um die karte sauber in den slot zu drücken, im normal betrieb zieht die gebogene rückwand die karte anscheinend leicht aus dem slot.

Genau so sehe ich das auch, nachdem ich die Halteklammer an den Slots abmontiert habe stellte ich fest das die Schrauben um etwa 4 mm nicht passten. Erst als ich die Rückwand nach innen gebogen habe ging es.
Vermutlich biegt sie sich jetzt wieder zurück.
 
unterschiedliche Mainboardhalter ??

Erst Asus p35 K jetzt Maximus Formula, bei beiden Boards die gleichen Probleme.

Optimaler Kontakt besteht immer nur liegend oder dorch abstützen der Graka mit nem Schraubenzieher von der Seitenwand her.

Das geht dann ein paar Tage ganz gut und wenn sich der Schraubenzieher gelockert hat ist plötzlich wieder schluß:grrr::motz:

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:08 ----------

stabilisieren kannste die karte sicher auch gut mit ner gewindestange anstatt des Schraubenziehers.

aber wenn ich lese, dass du biegen musst, damit die steckkarten passen, stimmt da irgendwas gewältig nicht am gehäuse.

normal ist der EK nicht zu schwer, wenn du die kiste allerdings hinlegst, ist das gewicht anscheinend ausreichend um die karte sauber in den slot zu drücken, im normal betrieb zieht die gebogene rückwand die karte anscheinend leicht aus dem slot.

Kannst du mir das mit der Gewindestange mal etwas genauer erklären?
 
Hi
ich hab da mal ne Frage an alle Besitzer dieser Combi.
Bei mir ist es so das ich die Karte abstützen muß weil es sonst zu Kontaktproblemen und damit zu Fehlern kommt.
Habe dieses Problem bei jetzt 2 verschiedenen Mainboards, beide von Asus.

Hatte meine erste Karte aus diesem Grund reklamiert bis ich darauf gekommen bin woher das Problem kommt.

Könnte aber auch etwas mit dem Gehäuse zu tun haben, denn die Karte wird dort nicht verschraubt sondern mit einer Vorrichtung arretiert.

Mich würde mal interressieren ob es noch andere User mit diesem oder einem ähnlichen Problem gibt.

Ich hab keine Probleme damit gehabt - weder auf Sapphire noch auf meinem DFI noch auf meinem ASUS Crosshair III Formula.

Ich gehe eher davon aus das der Kühler nicht 100% sitzt. :rolleyes:

Edit:

dscf7584.jpg


An der Slotblende verschrauben - hat bei mir gereicht.
Kauf dir am besten ein gescheites Gehäuse


Edit2: Mach mal ein BIOS Update vom Board mit einer anderen Karte!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Probleme damit gehabt - weder auf Sapphire noch auf meinem DFI noch auf meinem ASUS Crosshair III Formula.

Ich gehe eher davon aus das der Kühler nicht 100% sitzt. :rolleyes:

Edit:

dscf7584.jpg


An der Slotblende verschrauben - hat bei mir gereicht.
Kauf dir am besten ein gescheites Gehäuse


Edit2: Mach mal ein BIOS Update vom Board mit einer anderen Karte!!


Habs aktuellste Bios drauf und der Kühler sitzt einwandfrei.
Das Problem ist das Gehäuse das scheinbar etwas verzogen ist.

Vielleicht kann ich das Board am Grakaslot vorsichtig etwas unterlegen.
Mal schauen ob da was geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh