Wenn man die Platte am Anfang einmal durchformatiert, dann sollten (außer den Ersatzzellen) alle Flashzellen einmal gebraucht sein. Ich behaupte einfach, dass sollte den Controller noch nicht fordern.
Bei SLC sind die Controller entweder leistungsfähiger und/oder benötigen nicht den Rechenaufwand. Klar ist aber auch hier, dass ausser bei Memoright die Schreibraten langsamer sind als die Leseraten.
Der Effekt wird demnach wahrscheinlich auch vorhanden sein, nur kaum ausgeprägt oder innerhalb der Messungenauigkeit.
Bei SLC sind die Controller entweder leistungsfähiger und/oder benötigen nicht den Rechenaufwand. Klar ist aber auch hier, dass ausser bei Memoright die Schreibraten langsamer sind als die Leseraten.
Der Effekt wird demnach wahrscheinlich auch vorhanden sein, nur kaum ausgeprägt oder innerhalb der Messungenauigkeit.









... interessant ist das mit dem JMicron Controller ... dieser ist anscheinend auch in anderen SSDs verbaut (zumindest vermute ich nach googlen von koreanischen websites), auch in der super talent mx,

