Welche CPU für aktuelle Grafikkarten

scully1234

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
15.813
Ort
Thüringen
Wer sich immer schonmal gefragt hat wieviel CPU Power ist derzeit nötig um eine aktuelle Highend Grafikkarte oder auch Dualgespann auszulasten?

Hier ist ein sehr schöner Testbericht zu dem Thema

Scallierung unterschiedlicher CPUs


Man sieht sehr schön das ein Core 2 Duo @4,1GHZ in den allermeisten Games bei einer Singelkonfig einem Core I7@4,1GHZ ebenbürtig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Test habe ich mir vor einer Woche auch genüsslich reingezogen. Das bestätigt was ich auch immer wieder schreibe wenn es um Fragen geht wie "Dual vs Quad" oder "S775 vs S1165 vs S1366". Man kann bei ähnlicher Leistung sogar noch Strom sparen.
Wie oft liest man, dass ein Dualcore eine MultiGPU Konfiguration angeblich nicht befeuern kann. Auch wenn dieser Test recht eindeutig ist, wird man doch trotzdem immer wieder das Gegenteil lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa. Aber wenn man neu kauft, sollte man nicht mehr S775 empfehlen.
Selbst von Core2Duo auf Quad halte ich nicht für wirklich schlau, d.h. man sollte lieber Mainboard, CPU und Ram verkaufen und ein neues System aufbauen, als nur die CPU aufzurüsten.

Und die Core i7 sind auch bei gewissen Spielen auf 1920x1200 10-25fps schneller bei gleichem Takt (2.7Ghz) und das kann schon einen Unterschied machen, wenn es im Bereich 30-40fps ist und durch einen i7 die Min-fps erhöhen kann und somit einen ruckelfreien Spielgenuss bekommt.

Wer natürlich nur sehr alte Spiele spielt, der hat eh kein Problem mit einer S775 CPU. Wer jedoch noch andere Sachen mit dem PC macht, abgesehen von Spielen, wird wohl auf lange Sicht mit einem i5/i7 oder Phenom deutlich glücklicher werden.
 
Gut, die Spiele gehören alle zum alten Eisen welche nichtmal Quadcores nutzen, manche schon bissel wie COD5 was horn alt ist, der Test kommt mir eher vor als ob sie die Spiel/Benches raus gepickt haben die mit Quadcores nicht klar kommen.

3DMark06, Heaven benchmark, RE5,Battleforge, Stormrise usw.

warum wurde kein Spiel getestet was für einen Quad Optimiert wurde?

DIRT2 ?
GRID?
GTA4 ?
ARMA2?
COD6?
Stalker CoP ?
Supreme Commander ?
Bioshock?
NFS Shift ?
Risen?

Die Liste würde sehr lang werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, die Spiele gehören alle zum alten Eisen welche nichtmal Quadcores nutzen, manche schon bissel wie COD5 was horn alt ist, der Test kommt mir eher vor als ob sie die Spiel/Benches raus gepickt haben die mit Quadcores nicht klar kommen.

3DMark06, Heaven benchmark, RE5,Battleforge, Stormrise usw.

warum wurde kein Spiel getestet was für einen Quad Optimiert wurde?

DIRT2 ?
GRID?
GTA4 ?
ARMA2?
COD6?
Stalker CoP ?
Supreme Commander ?
Bioshock?
NFS Shift ?
Risen?

Die Liste würde sehr lang werden^^
da fragst noch warum ;)? weil das dann alles komplett anders aussehen würde. Da würde klar werden, wo und wie der dual core gegenüber einem quadcore limitiert
 
Eben da würden dann einige ihre Dualcores verbrennen wenn nur diese Games gebencht würden.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
so krass nicht, aber bei den Preisen von quads heutzutage verstehe ich nicht wieso er bei einigen noch so "verhasst" ist.....Klar wenn man zuhause nen dualcore hat und man damit flüßig arbeiten und zocken kann wäre es quark den auszutauschen, aber bei einem neukauf sollte definitiv nichtmal mehr ein gedanke an einen dualcore verschwendet werden (htpc o.ä. ausgeschloßen).
 
DIRT2 ?
GRID?
GTA4 ?
ARMA2?
COD6?
Stalker CoP ?
Supreme Commander ?
Bioshock?
NFS Shift ?
Risen?

Von der Liste kannste schon mal Dirt2, Grid, CoD6, Bioshock und NFS Shift streichen. Die laufen bei mir mit max. Details schon auf 1920x1200 mit einer popeligen 4870@ max Details. Es geht nicht darum wer die max. fps erreicht sondern darum ob man Spiele 100% flüssig spielen kann und hauptsächlich ob die aktuellsten Grakas inkl. SLI / Crossfire ordentlich ausgereizt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht halt drum das immer mehr Games 4 Kerne nutzen.
Bei ner neuanschaffung wärs blödsinn fürs Zocken nen Dual zu empfehlen.
 
Von der Liste kannste schon mal Dirt2, Grid, CoD6, Bioshock und NFS Shift streichen. Die laufen bei mir mit max. Details schon auf 1920x1200 mit einer popeligen 4870@ max Details. Es geht nicht darum wer die max. fps erreicht sondern darum ob man Spiele 100% flüssig spielen kann und hauptsächlich ob die aktuellsten Grakas inkl. SLI / Crossfire ordentlich ausgereizt werden können.

Ich streiche garnichts von der List, die Games supporten alle ein Quadcore ob du es nun flüssig spielen kannst mit nem Dualcore interessiert überhaupt nicht.

Manche sind der Meinung 30 FPS oder weniger sind 100% flüssig :haha: ich seh das anders.

Wenn alles so "flüssig" bei dir ist, dann ist doch toll für dich dann brauchste ja nix neues sei doch froh^^
 
Wenn du meinst ich finde <30 fps flüssig dann bleib in dem Glauben. Wenn ich mir jetzt eine 5870er oder zwei 5850er reinhauen würde, würden sich die fps sicherlich nochmal verdoppeln oder mehr.
Die GPU stellt bei allen diesen Spielen, das Limit dar, nicht die CPU. Das ist auch durch den oben verlinkten Test belegt.

Dieses "aber wenn man neu kauft" Argument zieht eigentlich auch nicht. Man wird immer schauen wie es mit der P/L bei einer Neuanschaffung aussieht. Das steht ausser Frage. Ich würde sicherlich bei einer Neuanschaffung auch zu etwas anderem greifen als S775.

Trotzdem bleibe ich dabei. Wer ein S775 System hat, braucht sich keine komplette Neuanschaffung leisten, um flüssig spielen zu können egal um welches Spiel es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die den Spiele-PC auch für´s surfen o. Ä. verwenden, weil sie z.B. nur einen Rechner haben ist die Überlegung ob Quad oder Dual schon sehr wichtig. Die Qauds sind schließlich immer noch elende Stromfresser - schlimm genug, wenn die Grafikkarten schon so extreme Schluckspechte sind. Ein Qaud lohnt wirklich nur für´s zocken von Quad-optimierten und CPU-limitierten Games. Wenn das nicht häufig oder gar nicht vorkommt ist ein Quadcore nach wie vor nur ne Stromschleuder - nicht mehr. Höchstens bei NC-Anwendungen ist das sonst noch vertretbar.

Ich bin daher eher der Meinung man sollte sich, wenn möglich, immer den passenden PC für die jeweilige Aufgabe schneidern. Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass z.B. die Synchronistaion zwischen all den Kisten dann mächtig aufs Zeitkonto geht...

Als Mimimal-Zocker hab ich deshalb z.B. ne relativ alte Krücke als Spiele-PC. Trotzdem läuft alles was ich spiele hervorragend. Würde ich plötzlich auf quadoptimierte und CPU-limitierte Spiele scharf sein, müsste dafür halt eine entsprechende Kiste her. Allerdings ist aufrüsten da imo deutlich einfacher und weniger kostspielig aber völlig ausreichend - auch von Sockel 775. Die Unterschiede sind ja nicht gerade himmelweit, solange eine/mehrere schnelle Graikikkarte(n) vorhanden ist/sind. Bei den meisten Spielen ist schließlich immer noch die Grafik der einzig limitierender Faktor - Quadcore-Optimierung hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit genug Grafikpower limitiert die CPU zu 98% immer, egal ob das Spiel perfekten Quadsupport hat oder nicht (wie in meinem Fall) vieleicht nicht immervon den kernen her aber von der Geschwindikeit immer.
 
Ich glaube du hast mit deinem 3er Crossfiregespann den objektiven Blick verloren.
Wenn du mit sagen wir einer Grafikkarte 60fps erreichst und mit dreien 120fps, dann ist es in beiden Fällen 100% flüssig. Das sollte dir eigentlich bewusst sein. Der Unterschied ist nur, du weisst dass du noch für 3 Jahre Reserven hast und im Gegenzug bereit bist statt 500W Peakpower 1000Watt oder wieviel auch immer sinnlos zu verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey jetzt stell zocker nicht schlechter hin als er ist ^^ er hat 4 karten im Quadfire ^^

Und einer der sein Dual auf 4,4GHz laufen hat achtet auch net so auf den stromverbrauch, da verbraucht ein 3GHz Quad sicher nicht mehr und hat bei optimierten spielen sicher nicht weniger power!
 
Hey jetzt stell zocker nicht schlechter hin als er ist ^^ er hat 4 karten im Quadfire ^^

Und einer der sein Dual auf 4,4GHz laufen hat achtet auch net so auf den stromverbrauch, da verbraucht ein 3GHz Quad sicher nicht mehr und hat bei optimierten spielen sicher nicht weniger power!

Ich dachte die 4. Graka ist 'ne nvidia.
Naja ist ja Wurst.

Ich achte schon auf den Verbrauch. Ich suche halt den Mittelweg um in 1920x1200 mit max. Details flüssig spielen zu können. Da kann man natürlich nicht davon ausgehen unter Last mit 150W hinzukommen.

Da ich weiss, dass ein 4,4ghz Dualcore immer noch weniger verbraucht als ein I7@ 4,1Ghz wie im Test benutzt und ausreichend für meinen Anspruch ist, rüste ich nicht auf und spare jede Menge Strom. Als nächstes kommt bei mir eine 5870 rein und die wird im Idle weniger verbrauchen und unter Last minimal mehr als meine jetzige 4870. Zwischen 60fps oder 200fps die über den Schirm flimmern sieht auch nur der gute alte Schwanzmark einen Unterschied. Wen es glücklich macht, der soll sich von mir aus acht Grakas ins System hauen. Ändert immer noch nichts an der Tatsache, dass man mit weniger Hardware im Endeffekt keinen Nachteil hat.
 
Ist schon immer wieder lustig, wie einigen Zockers GPU-Bestücklung negativ auffällt. Ich will kein Ärger.. schreib es mal trotzdem: Neider *hust*
 
Du hast ein Recht auf deine Meinung, nur Neid, kann ich dir versichern, ist nicht der Beweggrund warum ich hier schreibe.
Guck dir mein System an, ich habe keinen Grund neidisch zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte die 4. Graka ist 'ne nvidia.
Naja ist ja Wurst.

schon lange nicht mehr, PhysX hat ja nix getaugt^^

egal, du hast nicht verstanden wie ich zocke ich dreh alles auf volles ballet also Crysis zock ich mit 1920x1080 8xSGSAA 16xAF alles MAX und da gammel ich mit meinem System bei ca 70 FPS rum (wo meien CPU zu langsam ist) und das ist geradeso flüssig, selbst bei einer Singelkarte sind 40 FPS nicht flüssig find ich.
Ist schon immer wieder lustig, wie einigen Zockers GPU-Bestücklung negativ auffällt. Ich will kein Ärger.. schreib es mal trotzdem: Neider *hust*


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht halt drum das immer mehr Games 4 Kerne nutzen.
Bei ner neuanschaffung wärs blödsinn fürs Zocken nen Dual zu empfehlen.


Nein ist es nicht selbst wenn ein paar wenige Spiele auf Quads optimiert sind skallieren sie nicht wirklich gut mit 4 Kernen oder mehr.

Zum spielen im spielbaren Bereich langt allemal noch ein starker Dualcore u das auf Jahre gesehen.

Es geht da nicht darum zu sehen wie stark ein Quad mit 3 oder 4 Grafikkarten rennt,das sehe ich hier auch,aber das ist nicht Otto Normal Konfig:p

Das was der Test aussagt ist mit einer Grafikkarte langt ein Core2Duo noch aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich bekräftigt, dass ich immernoch mit meinen beiden E8400 und 8800GT und 5750 fahre, weils für mich als Otto Normal User reicht. Ich brauch keine Mörderauflösungen und Kantenglättungen, obwohl son System wie zocker es hat, sicherlich geil is. Aber ich als Mechatroniker jongliere den halben Tag inner FH mit Verlustleistungen und Stromverbrauch und bin da leider nich so schmerzfrei. Vorallem weil mir auch leise sehr wichtig is ;)
Für das was ich mache (Fallout 3 und CATIA V5 R19) reichen meine Konfigs. Falls ich mir aber irgendwann nen neuen Rechner holen sollte, würd ich, wie auch hier schon mehrfach gesagt, zu nem Quadcore greifen. Aber bis CATIA da irgendwie von profitiert, sind meine Grafikkarten ehh der Engpass, also wayne ;)
 
Ich fühle mich bekräftigt, dass ich immernoch mit meinen beiden E8400 und 8800GT und 5750 fahre, weils für mich als Otto Normal User reicht. Ich brauch keine Mörderauflösungen und Kantenglättungen, obwohl son System wie zocker es hat, sicherlich geil is.

dann lohnt sich auch kein Quad das ist richtig ;)


zum benchen schon, wenns ums zocken geht gibts mikroruckler und input-lag...

von MR bin ich sehr weit entfernt, is die Karten ruckeln hab ich schon die HD 8000 drin, von dem Input-lag ebenfalls>>> da hab ich nen guten Tip guten Monitor kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dicker gehts immer: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351089.html
(schwerer natürlich auch, an dem Schätzchen hebste dir auch zu mehreren noch nen Bruch - Immerhin gibts ne Wandhalterung dazu :d)
Aber wer stellt sich denn bitte sowas ins Zimmer, das ist in meinen Augen doch nur rausgeschmissenes Geld und verschwendeter Platz, da doch lieber nen sehr guten Beamer verwenden wie Haro schon meinte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh