• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC an TV anschließen

Tacita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2008
Beiträge
28
Hallo,

folgendes:
habe PC mit Samsung LCD TV verbunden (mittels HMDI <> DVI Kabel). Das Bild wird wunderbar übertragen.

Da der Sound aber extra übertragen werden muss, hab ich mir jetzt ein Audiokabel gekauft ( PC-Audio/Video 2x 3,5 mm plug), und hab damit PC und TV verbunden, aber kein Sound ist zu hören! Ich verzweifle hier noch :7

Mein Ziel: DVD in PC rein und über TV sehen und hören. Aber ich krieg es einfach nicht hin...

Wer mir weiterhelfen kann, dem sei herzlichst gedankt! :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast also n klinkenstecker? Der muss dann im PC in den soundausgang von den Frontboxen und in den TV müsste der andere theoretisch in einen micofon-anschluss (rein von der logik her) ist soetwas gegeben?
 
Zwar keinen microfonanschluss, aber am TV gibt es einen eigenen Audioanschluss für PC "PC IN". Hab ich da natürlich reingesteckt, aber es bleibt stumm. Vielleicht liegt es an einer Einstellung, aber an welcher?
 
Hast du die Richtige Tonspur von deiner DVD ausgewählt ?

Also ich hatte das ganze auch schon mal bei mir zuhause am laufen :) Das ist wunderbar :)

Wenn du nen kopfhörer anschließt, bekommst du dann sound ?

und ich kann mich noch erinnern, das ich bei mir aufn tv erst einmal auf den pc mod umswitch musste und dann noch ma zusätzlich auf nen mod nur für den sound...

wenn ich zuhause bin ich kann ich da gerne ma schaun, weiß das grad nich mehr auwendig...

grüße
 
erstmal checken, ob an der buchse, wo das audiokabel dran ist, überhaupt ton rauskommt (zB einfach mal kopfhörer dranstecken).

und am TV in der anleitung schauen: die bezeichnung "PC IN" ist ungewöhnlich, wenn es mit audio zu tun haben sollte. die meisten geräte haben - falls die überhaupt nen audio EINgang haben - zwei chinch buchsen in rot+weiß, da sollte dann so was wie "audio in" oder "line in" stehen. da köme dann ein kabel dran mit 3,5mm für die soundkarte auf der einen seite und 2xchinch auf der anderen.
 
Jede (neuere) Nvidia/AtI Karte mit DVI kann das Bildsignal mittels Adapter an einen FullHD TV weitergeben. Neuere Karten auch Ton.
Im HDMI Kabel sind die Letungen für Ton reserviert, bei DVI sind es im Normalfall freie Pins die über sind bzw für evtl Ton da sind! Bei dem Tonsignal handelt es sich um
das 2 Polige SPDIF.

ATI überträgt zusätzlich zum Bild auch den Sound (via Treiber) vom Mobo bzw Soundkarte über einen freien Datenkanal(Hdmi/Dvi) mit an den FullHD TV.
Es muss nur der Ferseher angeschlossen sein, adapter oder nicht ist egal, da HDMI
und DVI die selbe Sprache sprechen (sonst wäre der Adapter auch nicht Realisierbar).
Heisst also, dass etwas von der PCI Ex Leitung abgezwiegt wird.

NVIDIA macht dies anders:
NVIDIA möchte, dass ein 2 Poliges Kabel vom Mobo (Realtek )
oder Soundkarte (bsp X-fi) in die Grafikkarte geht.
Das Signal ist das selbe welches hinten am MOBO über SPDIF übertragen wird
(Digitale Art den Ton über 2! Pole zu transportieren>>2poliges Cinch).

Fakt, du rauchst kein extra Audiokabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es handelt sich um eine GForce 8800 und TV ist Samsung (Model: LE26R32B C [R])

Habe Kopfhörer angeschlossen, aber auch hier kein Ton vom TV. Ich hab es mit Winamp versucht, also ganz normal Lieder abzuspielen, falls ich die falsche Tonspur erwischt hätte, aber trotzdem kein Sound.

Wenn ich auf PC mod switche, dann kommt die Meldung am TV "Check signal cable" und somit kein Bild und keinen Sound.

Wenn ich wieder zurück auf HMDI mod switche, ist Bild wieder da, aber, wie gehabt, kein Sound.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:22 ----------

@ Rapstar: Wenn ich also doch kein extra Audiokabel brauche, was muss ich tun um Sound zu bekommen?

Ich sitz im Zimmer zwischen PC und TV und könnte mich mit meinen 5 versch. Kabeln hier auch gleich erhängen ^^
 
Also es handelt sich um eine GForce 8800 und TV ist Samsung (Model: LE26R32B C [R])

Habe Kopfhörer angeschlossen, aber auch hier kein Ton vom TV. Ich hab es mit Winamp versucht, also ganz normal Lieder abzuspielen, falls ich die falsche Tonspur erwischt hätte, aber trotzdem kein Sound.
nein, du sollst AM PC mal an der buchse, wo das kabel zum TV drinsteckt, testen - wenn schon da kein sound ist, dann hast du die falsche buchse oder in den toneinstellungen was falsch gemacht.
 
Du hast hintem am TV neben deinem HDMI Eingang noch 2 Chinch Eingänge (DVI IN) die zu dem HDMI Eingang gehören, die musst du verwenden. Also bräuchtest du ein Klinke auf 2 Chinch Kabel.
So wie ich das lese verwendest du momentan die PC In Klinke Buchse die zum VGA Eingang gehört, somit gibts nur Ton wenn du das Bild über ein VGA Kabel übertragen würdest und den TV im PC Mode hast.
 
also hab nun folgendes gemacht:

ein 3 - 3 cinch audio/video kabel mittels einem adapter (3,5 mm plug, stereo mit 2 cinch sockets) tv mit pc verbunden. also, wie gesagt, neben dem hdmi eingang (also in den audio eingang) den roten und weißen cinch reingesteckt und das andere ende mittels adapter da rein, wo normalerweise meine pc-boxen eingesteckt sind.

aber nach wie vor kein sound :(
 
musst du vlt. auch am TV als tonquelle umstellen? vlt stellt das TV sich ja erstmal automatisch auf HMDI als quelle um, wenn auch das bild von da kommt?


das klingt am logischsten. bei hdmi wird der fernseher den ton von hdmi wollen, kriegt da aber kein signal auf der tonleitung und bleibt stumm.
sofern du den tv über composite (cinch) anschließt und den ton so mit dem audiokabel lässt, wird wohl auch der ton kommen.

kannst du zwischen quellen im tv umschalten? also scart/hdmi/composite/svideo oder whatever?

warscheinlich ja. dann schalte während am pc ton ausgegeben wird mal zwischen den eingängen am tv herum, dann solltest du theoretisch irgendwann ton vom pc hören, aber halt kein bild sehen..
 
was is denn, wenn du nen MP3player an das kabelende mit der 3,5er-stecker anschließt? hast du dann ton am TV?
 
Also es handelt sich um eine GForce 8800 und TV ist Samsung (Model: LE26R32B C [R])

@ Rapstar: Wenn ich also doch kein extra Audiokabel brauche, was muss ich tun um Sound zu bekommen?

Ich sitz im Zimmer zwischen PC und TV und könnte mich mit meinen 5 versch. Kabeln hier auch gleich erhängen ^^



hallo, schau mal mein Post, ich habe es so gemacht, die Leute hier haben meist auch
keine Ahnung wie sie das Tonsignal über DVI rausbekommen, fakt ist, es futzt.

ES HANDELT SICH UM EINE INTERNE VERBINDUNG DIE HERGESTELLT WERDEN MUSS!!!

Hab ich selber schon gemacht. Quali ist dann auch ohne rauschen, anders wie bei analog.
Das heist du brauchst nur eine DVI zu Hdmi kabel, das wars, wer legrt denn freiwillig 2 Kabel, wenns auch mit einem Geht?

Beispiel GTX260, unter der Gummikappe mit dem Speaker Symbol ist ein Stecker.
asusengtx260012.jpg


Da muss man dann das passende kabel reinstecken (im PC, nix woandeers ;) )
picture.php


Das ist es, und das ding läuft dann so mit ton, wie jedes hdmi auch,
und lass bitte diese analogen kabel sein.
Nur solltest du dann am PC die SPDIF Funktion anmachen.

Wichtig ist natürlich, dass du einen solchen Stecker an der Graka findest, sonst ists Irrsinn !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt ebenfalls stumm :(

dann liegt das problem am TV, entweder ne einetsllung, oder die buchsen, die du benutzt, sind doch nicht als audio-eingang geeignet. schau mal genau in der anleitung des TVs nach.


oder versuch es mit der anleitung von rapsta, wie man über den DVI/HDMI der graka auch den ton bekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh