Suchergebnisse

  1. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    Bin noch am überlegen was ich letzten Endes mache. Daher vielleicht nochmal ein paar Fragen: Die Drop Keycaps sind ja ABS, sowie ich das in der Artikelbeschreibung lese. Ist hier zu erwarten, das diese nach einer Weile auch, den für ABS typischen Glanzeffekt bekommen oder gibt es zwischen den...
  2. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    @Makami Top, danke dir. @VorauseilenderGehorsam Keychron hat nur ein ISO Set im Angebot und die Optik sagt mir nicht so zu. Aber um deine Neugierde zu stillen....;)
  3. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    Ok, ich danke euch erstmal für die Rückmeldung. Ich bin noch son bisschen am hin- und herüberlegen. Auf der einen Seite bin ich am überlegen, mir einfach die Bridge 75 zu kaufen und fertig ist die Sache. Auf der anderen Seite ist es auch irgendwo nicht einzusehen, die V3 auszumustern, nur weil...
  4. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    Ok, unter den von dir genannten Links, gefallen mir diese hier ganz gut. https://keyoo-keyboards.de/produkt/oder/ Da bin ich dann preislich aber auch auf einem Niveau, wo ich im Grunde genommen schon darüber nachdenken würde, einfach eine neue Tastatur zu kaufen. (was ich eigentlich vermeiden...
  5. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    Machen wir so. :) Ich schau mir das mal in Ruhe an und lass des dann nochmal von euch Tastaturfreaks double-checken. ;) Danke erstmal.
  6. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    Danke dir erstmal. Sagen wir mal es kommen auch massive Kappensets in Frage, gibt es da noch ein paar konkrete Vorschläge die du für mich hättest? Ich hab auch schon selbst ein paar Sets online gefunden, so ist es nicht aber mir gehts natürlich auch ein bisschen darum, das die Qualität der...
  7. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    durchscheinende Keycaps. :)
  8. D€NNIS

    Replacement Keycaps (ISO) für Keychron V3

    Grüße, bei meiner Keychron V3 sind mittlerweile einige Keycaps deutlich abgenutzt und ich wollte mir deswegen mal Ersatz organisieren. Was eigentlich ne ziemlich simple Geschichte sein sollte, wurde dann doch zu einer bisher, relativ erfolglosen Suche. Im Keychron Store gibt es aktuell nur ein...
  9. D€NNIS

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Steep price ^^ Würde nicht prinzipiell auch sowas hier funktionieren? https://tinyurl.com/2p4h25yx Soweit ich das bisher sehen konnte, sind an dem Drive Caddy vom Dell Stifte, die in die Löcher der 3,5" HDDs greifen. Wenn dem so ist, könnte auch der Adapter, den ich grad verlinkt habe...
  10. D€NNIS

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Hallo zusammen, nochmal zu meiner Klarheit und weil ich auf die Schnelle keine Antwort dazu finden konnte. Lassen sich ohne weiteres 2,5" SSDs im T40 verbauen. Die Drive Caddys nehmen (afaik) nur 3,5" HDDs auf aber ich meine gelesen zu haben das man 2,5" SATA SSDs direkt im Cage verschrauben...
  11. D€NNIS

    Cam über HTTP API steuern

    Eine Authentifikation war bisher zum abrufen bestimmter Befehle vom Webserver aus nicht erforderlich. Der Webserver der Cam arbeitet auf Port 80 und die Nutzung wird lediglich über eine via Wireguard aufgebaute VPN Verbindung möglich sein also quasi ausschließlich im VPN Subnetz. Vielleicht...
  12. D€NNIS

    Cam über HTTP API steuern

    Hello zusammen, ich würde gerne die Möglichkeit haben einer meiner Kameras remote zu steuern. Die Cam bietet dazu eine HTTP API die ich bereits über curl oder einem API client erfolgreich ansprechen konnte, würde das Ganze aber gerne etwas komfortabler, in Form bspw. einer Website mit Buttons...
  13. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Chipsatztreiber habe ich bereits diverse Versionen durch, sowohl direkt von AMD als auch jene die man über MSI beziehen kann. Speicher wird definitiv nicht übertaktet, XMP Profil deaktiviert und ganz regulär auf DDR4-3200 betrieben. Diverse RAM Stresstest über 12 Stunden durchlaufen lassen...
  14. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Hey, ich muss das Thema nochmal aufwärmen, denn zumindest in meinem Fall besteht das Problem nach wie vor. Das große Problem daran ist, das es im Alltagseinsatz nur extrem sporadisch auftritt. So war der Rechner quasi über 2 Wochen komplett unauffällig und dann trat das anfänglich beschriebene...
  15. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Meinen Erfahrungen nach dürfest du über den Ansatz Festplatten und RAM nicht wirklich weiterkommen. Trotzdem natürlich sinnvoll zu prüfen, ob das System generell stable ist. (Also ggf. mal RAM auf DDR4-3200 reduzieren (XMP=off) Der Fehler tritt bei mir extrem sporadisch auf und im...
  16. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Der Fehler ist bei mir zumindest mit dem OCCT Stresstest reproduzierbar. (Großer Datensatz / Extrem) Damit kann das Problem innerhalb von 4-8 Stunden zumindest bei mir mindestens einmal getriggert werden. Bist du mal dem Vorschlag von gjn gefolgt?
  17. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Das habe ich befrüchtet. Hast du bereits 461.40 ausprobiert? Dieser ist vorgestern erschienen. Vielleicht testest du (falls noch nicht geschehen) das einmal aus und berichtest einmal, ob sich dadurch Verbesserungen ergeben.
  18. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Was für "fehlende" Treiber sollen das deiner Ansicht nach sein? Das einzige was aus meiner Sicht in Frage kommt, wären die AMD Chipset Driver und diese lade ich mir lieber direkt über die AMD HP runter, anstatt diese über die (aus meiner Sicht schreckliche) MSI Dragon-App auf den Rechner zu...
  19. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Grüße meine Vermutung geht momentan auch eher Richtung Treiberprobleme die vielleicht aufgrund der immer noch recht neuen Ampere Architektur und der Wahrscheinlichkeit, das die Karten nicht in dem Umfang beim Endkunden landen, wie das evtl. bei bisherigen Launches der Fall war. Dennoch zur...
  20. D€NNIS

    RTX 3060 Ti und nvlddmkm reagiert nicht mehr

    Die Änderungen lesen sich jetzt zumindest für meine Probleme nicht all zu vielversprechend, ich werde es aber natürlich mal ausprobieren und dann berichten und es wäre natürlich prima, wenn einige von euch, die von diesem Problem betroffen sind auch mal kurz Bericht erstatten. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh