Suchergebnisse

  1. Otto_Normal

    2 TB SATA SSD von Patriot initialisiert nicht beim Boot.

    Hallo Luxxer, mein System gibt mir sporadisch beim booten den Fehlercode A2 auf dem POST-Screen aus (unten rechts, wo normalerweise kurz "98" erscheint). Windows wird dann nicht gebootet, der Rechner friert dann einfach während des POST-Screens ein. Das Einzige was hilft ist den Rechner...
  2. Otto_Normal

    Klickgeräusche einer nagelneuen Toshiba P300 Festplatte

    Den Chipsatz-Treiber zu aktualisieren und bei der Gelegenheit auf Werkseinstellungen zurücksetzen hat geholfen. Der AMD-Ryzen-Balanced-Energiesparplan ist jetzt aber aus den Windows-Energiesparplänen verschwunden, obwohl er bei dem Update zur Installations ausgewählt war. Dafür ist jetzt...
  3. Otto_Normal

    Klickgeräusche einer nagelneuen Toshiba P300 Festplatte

    Hallo, habe jetzt festgestellt, dass die Festplatte gar nicht, wie in den Energieeinstellungen von Win vorgesehen, nach 20 Minuten deaktiviert wird. Sie bleibt dauerfaft angeschaltet. Habe alle Programme, außer Avast Antivir, aus dem Autostart genommen und sogar die automatische...
  4. Otto_Normal

    Klickgeräusche einer nagelneuen Toshiba P300 Festplatte

    Hallo, Ja, das macht Sinn. Das gleiche Klickgeräusch höre ich auch, wenn ich den PC herunterfahre. Habe nur CrystalDiskMonitor und HWMonitor aber die laufen nicht permanent im Hintergrund. Kann das von Windows 10 sein? Güße Otto_Normal EdIt: Kein Intel-System
  5. Otto_Normal

    Klickgeräusche einer nagelneuen Toshiba P300 Festplatte

    Hallo Luxxer, habe mir eine neue 3 TB Toshiba P300 Festplatte gekauft. Nach Einbau der Toshiba ist mir ein unregelmäßiges Klickgeräusch aufgefallen. Dann und wann ist ein leises "Klick" zu vernehmen. Das Geräusch kommt definitiv von der HDD: Wenn die HDD keinen Strom hat, ist auch kein...
  6. Otto_Normal

    Blue Screen of Death (BSoD) durch fehlerhafte Festplatte?

    Hi und Danke für die Antworten. @Phantomias88: Das SATA-Kabel habe ich gewechselt, bevor ich hier gepostet habe. Hat nichts geändert. @Inzersdorfer: Screenshots von CrystalDiskInfo anbei. Auch Screenshots aus dem UEFI. Overclocking/Undervolting: Das habe ich alles auf Werkseinstellungen...
  7. Otto_Normal

    Blue Screen of Death (BSoD) durch fehlerhafte Festplatte?

    Hallo, kurze Frage: Kann eine Festplatte - welche nur als Datengrab fungiert - einen BSoD verursachen? Erläuterung: Vor einigen Monaten hat mein PC mit alter Hardware mehrere BSoD's verursacht. Da die Hardware eh schon betagt war, habe ich neues MoBo, CPU und RAM gekauf. Auch mit der neuen...
  8. Otto_Normal

    Lexar JumpDrive S45 128GB - Kein USB 3.0

    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ein USB 3.0-Verbindungspaneel von Akasa benutze. Ähnlich wie dieses hier. Nur meines hat lediglich zwei USB 3.0-Ports. Angeschlossen ist es aber direkt am Motherboard.
  9. Otto_Normal

    Lexar JumpDrive S45 128GB - Kein USB 3.0

    Hm, möglich ist alles. Aber eher unwahrscheinlich mMn. Sieht hier jedenfalls alles ganz normal aus, im eingesteckten Zustand des USB-Sticks meine ich..
  10. Otto_Normal

    Lexar JumpDrive S45 128GB - Kein USB 3.0

    Hab doch im Eingangspost geschrieben, dass der Stick an der Rückseite einwandfrei funktioniert. Andere USB3-Sticks funktionieren tadellos sowohl an Vorder- wie auch Rückseite. Nur diesere eine will nicht so recht :( OS: Win7 x64 & Linux Mint 17.3 Cinamon x64 MoBo: ASRock Z77 Pro3 Hab mal...
  11. Otto_Normal

    Lexar JumpDrive S45 128GB - Kein USB 3.0

    Hallo, habe mir einen Lexar JumpDrive S45 128GB USB-Stick gekauft. Wenn ich ihn in die USB 3.0-Anschlüsse an der Front stecke erhalte ich immer die Fehlermeldung: "Dieses Gerät unterstützt höhere Datenraten". Wenn ich den Stick in die USB 3.0-Ports auf der Rückseite stecke, kommt keine...
  12. Otto_Normal

    Zeigt Euren Linux-Desktop

    Linux Mint 17.3 Cinnamon:
  13. Otto_Normal

    SSD mit 2 Partitionen: Frage bzgl. TRIM

    Es gibt auch noch die Variante, mit der OCZ Toolbox einen bootbaren USB-Stick zu erstellem, um dann von diesem zu booten und die SSD zu trimmen.
  14. Otto_Normal

    SSD mit 2 Partitionen: Frage bzgl. TRIM

    Ich habe mal ein Thread im Supportforum von OCZ erstellt. Bei Interesse geht es hier weiter.
  15. Otto_Normal

    SSD mit 2 Partitionen: Frage bzgl. TRIM

    Ahso. Dachte immer, der Controlller der SSD würde die wiederbeschreibbaren Datenblöcke markieren. Werde mal den Herstellersupport wegen weiterer Infos kontaktieren. Danke.
  16. Otto_Normal

    SSD mit 2 Partitionen: Frage bzgl. TRIM

    Hallo Forum, ich habe eine Dualboot-System. Eine SSD habe ich hierzu in 2 Partitionen unterteilt. Auf einer liegt Win 7 (ntfs-Dateisystem) auf der anderen Linux Mint (ext4-Dateisystem). Frage: Wenn der TRIM-Befehl von einem der beiden Betriebsysteme an die SSD gesendet wird, gilt dieser Befehl...
  17. Otto_Normal

    Der Weltraum und die Unendlichkeit - Wie kann man sich das vorstellen?

    In einem Buch von Hawking wird auch mal diskutiert, dass Teilchen durch quantenphysikalische Vorgänge (ich glaube, dass nannte sich "Aufsummierung von Möglichkeiten") wieder aus einem schwarzen Loch entweichen können. Dann müssten sich diese Teilchen ja auch kurzweilig und über kurze Strecken...
  18. Otto_Normal

    Der Weltraum und die Unendlichkeit - Wie kann man sich das vorstellen?

    Das Problem ist tatsächlich das Kabel. Ein geeignetes Material ist schlichtweg zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vorhanden (nach meinem Wissensstand): Nun ja, seit Einstein weiß jedes Kind das nichts schneller ist als das Licht. Mit einer Ausnahhme. "Nichts" kann schneller sein als das Licht...
  19. Otto_Normal

    Coin Mining auf R9 290

    Wenn alle gleichermaßen bescheissen, macht es das trotzdem nicht weniger unanständig.
  20. Otto_Normal

    welche leise&vibrationsarme 2TB HDD?

    0,4 Sone/Betrieb bzw. 0,2 Sone/Idle kann mam nicht grad als "extrem laut" bezeichnen. Quelle: Seagate Barracuda 7200 3000GB im Test - Extrem schnelle 3,5-Zoll-Festplatte - Festplatten - PC-WELT
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh