Suchergebnisse

  1. Supaman

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    Mikrosegmentation kam mit dem letzten Update. Weiterhin gibt es inzwischen das Unifi OS Server, was sozusagen das komplette Unifi OS abbildet, so wie beim Router. Also Unifi OS als Base OS, und dann die network Applicatrion oben drauf. Das wird vermutlich dann auch weiter so ausgebaut, das man...
  2. Supaman

    Idee: Stückwerk aus Dual-OPNsense mit unbound, Mikrotik und Omada durch Unifi ersetzen

    UNifi ist da schon der rchtige weg, die machen im Bereich Firewall einiges anders und Mirkosegmentation ist sehr benutzerfreundlich.
  3. Supaman

    Suche Raid/SATA Karte

    1) alten LSI Controller, und dann auf IT Mode Flashen 2) NVMe -> 6x SATA Adapter https://www.amazon.de/dp/B0BWHDPZ7D 3) Mainboard mit entsprechend vielen SATA Onboard, gibt es m.W. auch mit 12x SATA oder so
  4. Supaman

    Umstieg auf UNIFI - Was brauche ich?

    Könnte man so machen, ist die Frage ob sich das lohnt.
  5. Supaman

    Wird eine CPU im höheren Lastbereich merklich langsamer/ineffizienter?

    Ich kann den Ansatz gut verstehen, die Anforderungen sind halt sehr individuell und in dem Setup steckt viel Arbeit bis alles so läuft wie es soll. Da bleibt man dann bei der bewährten Architektur, und schaut sofern es bezahlbar ist, was man da rauskitzeln kann. Die Alternative wäre halt...
  6. Supaman

    Umstieg auf UNIFI - Was brauche ich?

    Der Flex mini hat nur eingeschränkte VLAN / Port Profile Fähigkeiten. For Protect brauchst Du entweder einen Router, der Protect drin hat ODER eine andere Komponente wie z.B. Network Video Recorder, Network Video Recorder Instant o.ä.
  7. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Was ist der Sinn dahinter ?
  8. Supaman

    Wird eine CPU im höheren Lastbereich merklich langsamer/ineffizienter?

    Gehen wir mal davon aus, das Du mit 256 GB ausreichend Ram hast, und die VMs nicht swappen müssen. Dann wäre die CPU Auslastung die nächste Komponente, und eben auch der Zugriff auf Storage. In Bezug auf mögliche Flaschenhälse würde mir folgendes einfallen: 1) Der Storage Durchsatz limitiert...
  9. Supaman

    Ersatz für Synology DS216+II – Welche Alternative NAS

    Es wäre schön, wenn Du auführen könntest, was Du mit "suboptimal" meinst, bzw welche Einschränkungen es gibt, Für den üblichen Einsatz zu Hause zu Hause mit überschaubaren Datenmengen habe ich mit solchen Setups bisher keine Probleme gehabt.
  10. Supaman

    Ersatz für Synology DS216+II – Welche Alternative NAS

    +1 für das uGreen DXXP2800.... 32gb Ram rein, Proxmox drauf... eine VM als Filer, und dann Paperless etc als Docker.
  11. Supaman

    Ubisoft Account geknackt, was ist das Risiko?

    Die Verlinkung GameXY <-> Account machen die ja nicht ganz ohne Grund... d.h. wenn die Spiele auf anderen PCs aktiviert werden, <kann> es sein, das Du die Bestandsinstalaltion neu verifizieren sollst, ansonsten startet es nicht. Was widerum nicht geht, da du keinen Zugang mehr zu Deinem Accont...
  12. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Bitte beachten: eine Proxmox VM besteht nicht nur aus der <vm-id>.conf , einer oder mehrerer (HDD) Disks, sondern kann auch noch für Uefi und TPM weitere Disks beinhalten, die nicht zwingend auf dem dem selben Storage liegen müssen, wo die Main Disk liegt.
  13. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @pwnbert Der SSD Wearout bei ZFS ist nicht ohne. Ich hatte auf einem System normale Consumer SSDs als ZFS-Raid1 für das PVE OS laufen, die waren nach 3 Jahren auf 12% runter. Die Frage wäre also: willst Du / brauchst Du zwingend Ausfallsicherheit ? Ansonsten wäre Single Drive + internes...
  14. Supaman

    OS für All-In-One Server?

    Wer zu Hause für ein paar Leute einfach nur wie beim NAS ein paar Freigaben braucht, und mit SMB auskommt, für den ist eine WIndwos Instanz als Filer durchaus eine Option.
  15. Supaman

    OS für All-In-One Server?

    Man <kann> auch ganz stumpf eine WIndows VM aufsetzen, Platten druchreichen und eine Windows SMB Freigabe machen. Jeder nach seinen Skills ;)
  16. Supaman

    OS für All-In-One Server?

    Im Prinzip ist es einfach: die Produkte für das verwenden, für das sie primär entwickelt wurden, also... - z.B. Proxmox als virtualisierer - TrueNAS, zVault, whatever als Fileserver - für Docker/APPs keine LXCs verwenden, sondern eigene Debian VMs mit Portainer als Docker - für...
  17. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    LXC nur zum testen, Docker auf Debian VM. Die kleinen CTs laufen alle auf einer VM, umfangreichere Anwendungen die entweder viele CTs als Verbund benötigen oder viele Daten beherbergen bekommen eigene VMs.
  18. Supaman

    "Umbau" HomeServer-Dienste - Ja/Nein? Und wie?

    Das eine hat nichts mit dem anderen nichts zu tun. Ein RP schiebt eine identifizierte *URL* auf eine IP/Port, ein DNS Server macht eine Auflösung und liefert eine IP. Das hat mit DIva nix zu tun, sondern mit Sicherheit. Das löst man wie folgt: RP -> Bitwarden Server Router -> Split DNS Eintrag...
  19. Supaman

    "Umbau" HomeServer-Dienste - Ja/Nein? Und wie?

    Viele Wege führen nach Rom, bzw zum Ziel. Split DNS per Hardware ist halt robuster gegen Ausfälle. Das Ziel ist das gleiche: DNS Abfrage von extern muss liefern: subdomain.your(dyndns)doamin.com -> public IP DNS Abfrage von intern muss liefern: subdomain.your(dyndns)doamin.com -> LAN IP Immer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh