Suchergebnisse

  1. giga lightstorm

    [Sammelthread] Was für eine CPU habt ihr denn in euerem ersten PC (Selbstbau) gehabt?

    Erste selbst eingebaute CPU: AMD ATHLON 64 X2 4800+ (Aufrüstung auf Dual-Core) Erster komplett selbst gebauter PC: Intel Core2 Quad Q9550
  2. giga lightstorm

    Druckertreiber wird nicht gefunden

    @SteKö: Vielen Dank für den Link, damit konnte ich den Treiber installieren. Löst zwar das ursprüngliche Problem nicht, aber der Drucker druckt jetzt. Trotzdem würde es mich interessieren warum das Laden über Windows Update nicht funktioniert hat.
  3. giga lightstorm

    Druckertreiber wird nicht gefunden

    Ich habe neulich Windows 10 komplett neu installiert (wegen Umstellung von Legacy BIOS auf UEFI). Gestern wollte ich meinen Drucker HP LaserJet 1018 (hat vorher unter Windows 10 funktioniert) wieder in Betrieb nehmen. Der Drucker wird nach dem anschließen aber nur unter "Weitere Geräte"...
  4. giga lightstorm

    Defekt Wie passiert?

    Hallo Leute, ich bin gerade auf der Suche wie so ein Defekt (verbogene CPU) passieren kann. Die Ecken der CPU sind deutlich nach oben gebogen. Kann das durch einen defekten Sockel oder durch schiefes/ungleichmäßiges Aufsetzen oder Verschrauben des Kühlers passieren? Die Verbiegungen sind nur...
  5. giga lightstorm

    Netzteil für 4x 3090

    Hallo, nur mal angenommen man würde in einen Render-PC vier wassergekühlte GeForce 3090 einbauen, dazu einen TR 3970x und zusätzlich wäre die Wasserkühlung des Systems mit zahlreichen Lüftern zu versorgen. Was für ein Netzteil würde man dafür nehmen? Laut den letzten Tests kommt die 3080 in...
  6. giga lightstorm

    12-Pin Micro-Fit 3.0 Stecker für Ampere-GeForce-Karten bestätigt

    Die Enermax NTs haben so 12 Pin Stecker auf NT-Seite mindestens seid 2013.
  7. giga lightstorm

    Umfrage - Preislimit bei einer RTX 3090 Nvidia

    Ich habe zurzeit zwei Titan X (Maxwell) und zwei 1080 Ti im Rechner. Nutzung hauptsächlich zum Rendern mit Blender/Cycles. Ich würde gerne Nvidia Optix (benötigt RTX) nutzen. Also gibt es mehrere Möglichkeiten: (1) Die beider Titanen durch eine 3090er ersetzen (2) Die beiden Titanen durch zwei...
  8. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Den Schnellstart habe ich deaktiviert, macht keine Änderung. Aufwachen aus dem Ruhezustand ist immer noch langsam. Mir ist noch was gerade Aufgefallen: Wenn ich FOH auf den Grafikkarten starte, werden die Bildschirme kurz schwarz und Opera (Browser) stürzt ab. (Fenster bleibt schwarz) Außerdem...
  9. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Ruhezustand nach x ist aus. Das langsame Aufwachen bezieht sich auf einen explizit gesetzten Ruhezustand. Gibt es den Schnellstart noch? Die Suche in den Einstellungen ergibt nichts zum Thema Schnellstart.
  10. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Gelöst ist das ganze noch nicht, die lange Dauer beim Aufwachen aus dem Ruhezustand besteht weiterhin.
  11. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Hallo Yasha, das rausnehmen des Hakens für die Netzwerkadapter hat das Problem mit dem Aufwachen anscheinend behoben. Vielen Dank!
  12. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Da kommt die Ausgabe Einige Einträge sind vom Aquero. Aber an dessen Einstellungen hat sich auch nichts geändert. Katze oder anderes was einen Taster betätigen könnte gibt es nicht. Tastatur und Maus abgesteckt habe ich auch schon getestet.
  13. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Er wacht immer nach spätestens ein paar Minuten auf. Oft sogar gleich, während der Nachlauf des Netzteillüfters noch läuft. Die Uhrzeit ist egal. Zeitgeber zur Aktivierung zulassen ist Deaktiviert.
  14. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Da ist der Output Kann das ein Grund sein? Ich weiß nicht wie die Ausgabe im Nomrmalzustand aussehen muss, da ich bisher damit nie Probleme hatte.
  15. giga lightstorm

    Umstieg auf AMD - Leichte Anlaufschwierigkeiten

    Hallo Community, nach mehr als 10 Jahren Intel bin ich jetzt wieder auf AMD umgeschwenkt. Ich habe die zwei 8-Core Sandy-Bridge Xeons auf ASUS-Board raus geworfen und durch einen AMD Ryzen Threadripper 3970X auf einem ASRock TRX40 Creator ersetzt. Ram sind jetzt nur noch 64 GB da ich die 128 GB...
  16. giga lightstorm

    Acht Speicherkanäle: AMD präsentiert die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren

    Schade dass trotz 128 PCIe Lanes das Board der ThinkStation trotzdem nur (wenn das Bild richtig ist) drei x16 Slots hat. Das wäre schon gut wenn man dann auch acht x16 Karten stecken kann. Da hätte man mit acht wassergekühlten 3090 oder 3080ti sicherlich eine großartige Leistung zum Rendern.
  17. giga lightstorm

    Cisco B420 M3 CPU 3 und 4 werden nicht erkannt

    Jeder CPU 16 GB zu geben habe ich schon getestet, ändert nichts. Habe ich vergesen zu erwähnen, sorry. Habe heute nochmal mit 2 16 GB Modulen pro CPU getestet. Selbes Verhalten. Die Module die an CPU 3 und 4 hängen werden dann ebenfalls als disabled angezeigt.
  18. giga lightstorm

    Cisco B420 M3 CPU 3 und 4 werden nicht erkannt

    Hallo, ich habe hier einen Cisco B420 M3 (gebraucht gekauft ohne CPU + Ram). Nach Bestückung mit vier E5-4650 hatte ich zuerst ein Problem mit einem WILL_BOOT_FAULT, weil der Server beim Vorbesitzer schon mit neueren v2 CPUs bestückt war. Eine Anleitung von Cisco im Internet hat hier geholfen...
  19. giga lightstorm

    Defekt meines Mainboards, bei Raumtemp. unter 20°C? und Kaufempfehlung

    Hast du mal die Maus gewechselt?
  20. giga lightstorm

    Die Logik hinter dem Turbo-Modus von Intel

    Was für einen Sinn macht es eigentlich, die Leistung von einer CPU zu limitieren? Für die Effizienz sollte es doch eigentlich besser sein die volle Höchstleistung abzurufen, und dann wenn die Aufgabe abgeschlossen ist wieder in den Stromsparmodus zu schalten. Man braucht ja mit mehr Takt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh