Suchergebnisse

  1. S

    Batchdatei für Installation

    Die Lösung lautet AHK. :)
  2. S

    Batchdatei für Installation

    Verschiedene Programme. Nehmen wir mal als simples Beispiel Motherboard Monitor 5. Da kann man die gesamte Installation über die Tastatur steuern: N (Next) a (I agree license ...) N (Next) usw. Habe mir mal AutoIT angesehen, finde es nicht gerade einfach ... :rolleyes:
  3. S

    Batchdatei für Installation

    Hallo Leute, ich möchte die Installation eines Programms inkl. aller Einstellungen mittels einer Batchdatei steuern. Geht das überhaupt ? Mit anderen Worten: die Batchdatei soll das Setup-Programm steuern hinsichtlich - Akzeptieren der Lizenzvereinbarung, - in welchen Pfad das Programm...
  4. S

    Speicher in Ordnung ?

    Jo, in der anderen Bank genauso derselbse Sch..., und natürlich auch vor jedem Einbau BIOS resettet. Habe echt das Gefühl, dass sich MB und RAM nicht mögen. Anders ist es nicht zu erklären. :shake:
  5. S

    Speicher in Ordnung ?

    Sonst keiner eine Idee ? :rolleyes:
  6. S

    Speicher in Ordnung ?

    Vielen Dank ... aber wie ich schon schrieb: hier läuft W2K. ;)
  7. S

    Speicher in Ordnung ?

    Hallo, ich habe ein Speichermodul Infineon 512MB DD-RAM 266, das auf meinem Rechner nicht läuft (mit ASRock K7VM2, Athlon 2200+ 1,80 GHz, VIA KT266A, 200/266 MHz FSB, 2x SD-RAM (PC133) + 2x DD-RAM (PC266)). Wenn W2K die Netzwerkeinstellungen lädt, gibts Fehlermeldungen wie diese: *** STOP...
  8. S

    ATI Catalyst Control Center nur mit MS-Net.Framework ?

    Deinstallieren geht nicht, da es ja gar nicht installiert wird. Ist auch nix in der Systemsteuerung / Software zu finden. Habe jedoch alle verbleibenden Ordner und Dateien gelöscht. Daran liegt es aber nicht. In der TechNet habe ich nix gefunden. Ich habe schon in anderen Foren Hinweise...
  9. S

    ATI Catalyst Control Center nur mit MS-Net.Framework ?

    Hallo, ich habe in meinem Rechner eine ATI Radeon 9600XT. Blöderweise kann man die nur mit dem Catalyst Control Center vernünftig einstellen. Bevor man das CCC installieren kann, muss sich MS Net.Framework auf dem Rechner befinden. Wenn ich das jedoch installiere (Version 6.3 oder 6.4), bekomme...
  10. S

    Lüfter ohne Wärmleitpaste ?

    Da ich sowas noch nie gewechselt habe und bevor wir hier womöglich auch noch Wortklauberei betreiben: der Freezer 7 Pro besteht aus einem Kühlkörper plus aufgesetztem Lüfter. ;) Der hat auf der Unterseite sowas, was evtl. ein Wärmeleitpad sein könnte (da klebt ein Klebestreifen drauf). Hat den...
  11. S

    Lüfter ohne Wärmleitpaste ?

    Ich habe mir für meinen Intel Pentium D805 Dual-Core (auf ASRock 775DUAL-VSTA) den wesentlich leiseren Lüfter Artic Freezer 7 Pro geholt. Mich wundert, dass in der Installationsbeschreibung nirgend etwas von Wärmeleitpaste steht. Kann man den Lüfter auch ohne installieren, bzw. muss man es...
  12. S

    W2K neu - wie bekomme ich die alten Programme in die Registry?

    Der Umstieg auf XP ist vielleicht für den nächsten MB-Wechsel ein guter Tipp, der mich aber aktuell kein Stück weiterbringt. Also nochmal die Frage: gibt es echt kein Tool mit dem ich die Progs in die Registry eintragen kann ?
  13. S

    W2K neu - wie bekomme ich die alten Programme in die Registry?

    So ist es! Das dauert dann wieder Tage. Sinnlose Zeit, die ich besser verbringen könnte.
  14. S

    W2K neu - wie bekomme ich die alten Programme in die Registry?

    Danke für das Willkommen. :banana: Gibts keine Probleme z.B. wegen dem neuen BIOS ? Oder wegen anderer Einstellungen in W2K ? Wenn W2K nur an irgendeiner Stelle etwas "anders aussieht" als vorher, dann könnte das zu Probs führen, bzw. sie sind nicht ausgeschlossen, oder ?
  15. S

    W2K neu - wie bekomme ich die alten Programme in die Registry?

    Hi Leute, habe mittels Suchfunktion nix zu diesem Problem finden können ... Ich mußte wg. MB-Wechsel W2K neu aufspielen. Nun laufen natürlich die ganzen alten Programme nicht mehr, die sich auf der HD befinden. Gibt es ein Tool, wie ich die ganzen Einträge wieder elegant in die Registry...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh