Suchergebnisse

  1. Downtime

    [Sammelthread] Intel DH57JG - H57 - Mini-ITX - LGA1156

    Gibt es mit dem Mainboard irgenwelche Erfahrungen mit Festplatten in der Größenordnung von 2TB in der Kombination 4x2TB RAID 5 Onboard-Controller?
  2. Downtime

    WD Raptor 74Gb Problem mit der Geschwindigkeit

    Tatsache lag es an den Treibern. Ist das Problem bei NForce5 bei jedem Chip oder nur eine Ausnahme? Ich meine warum erstellen die dann einen IDE Treiber dafür? :) Vielen Danke für die Hilfe, hätte eher gedacht das der Raidchip nicht mit den beiden IDE/ Sata Festplatten so richtig kann.
  3. Downtime

    WD Raptor 74Gb Problem mit der Geschwindigkeit

    Wie schon oben steht habe ich damit Probleme. Die beiden Platten hängen am Abit KN9 Ultra Nforce5 570/2GB Ram/AMD X2 3800er@2600MHz und habe schon alle Channel druch. Zusätzlich habe ich noch ein LG GSA-H30N DVD Brenner und zwei ältere Segate Barracuda 160Gb. IDE dran. System ist Windows XP Pro...
  4. Downtime

    Bootprobleme mit SATA DVD Laufwerk

    Habe mir dden LG DVD H30n Sata Brenner gekauft, bekomme es aber nicht hin das er mit der Win XP SP2 CD bootet. Habe das Abit KN9 Ultra Mobo und noch zwei WD Festplatten dran. Anschlüße: 1 Sata: WD HDD 1 2 Sata: WD HDD 2 3 Sata: LG DVD H30n Brenner Alles wird erkannt beim in Bios und beim...
  5. Downtime

    Elektrische Leitfähigkeit von Wärmeleitpaste

    Danke für den Tipp aber habe schon alles nachgeschaut. Maße usw. steht alles dabei aber nicht was die für Werte das Pad hat. Wenn man das überhaubt vergleichen kann.
  6. Downtime

    Elektrische Leitfähigkeit von Wärmeleitpaste

    Ja sowas habe ich doch mir schon gedacht. Nein ich wollte nicht wie ein Irrer mit der Paste rumsauen. Also wenn es soweit keine anderen Einwände gibt werde ich mal schauen was ich da mal bastel. Ach eine Frage habe ich noch wieviel W/mk bringt so ein Liquid Metall Pad? Überall schon geschaut...
  7. Downtime

    Elektrische Leitfähigkeit von Wärmeleitpaste

    Die Problematik ist was für negative Eigenschafte hat es wenn zB. die Wärmeleitpaste, die elektrisch leitend ist? Mir geht es nicht ob die besser ist oder das oder jenes, allein nur darum wegen der Leitfähigkeit. Gehen wir mal davon aus wir haben eine neue CPU mit IHS und die Wärmeleitpaste ist...
  8. Downtime

    Cellshock PC6400/PC8000 ***Sammelthread*** + OC-Liste (1)

    Hmm bin auf der Suche nach einer Alternative für mein 2048MB A-DATA PC2-800 Vitesta Extreme CL4 KIT ... leider habe ich die ohne den Mircons bekommen. Jetzt wollte ich mir die hier besorgen CellShock CS2221041 2048MB CellShock PC6400 CL4 KIT DDR2-800. Kann einer mir seine Meinung dazu sagen?
  9. Downtime

    A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ CL4 mit MICRON D9GMH

    Och nö dann muß ich mir ja noch ein Dremel kaufen :drool: Hmmm muß ich mal schauen, aber werden die nicht recht warm ohne HS?
  10. Downtime

    A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ CL4 mit MICRON D9GMH

    Genau, mich hat es auch erwischt mit der netten ADQ Produktnummer wobei ja gelistet ist das die MI vorhanden sind. Habe extra noch eine E-Mail geschrieben ob es nicht doch der andere ist, dort wurde mich aber versichert das es kein anderer auf Lager ist als der MI. Habe ich nur blöd geschaut als...
  11. Downtime

    A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ CL4 mit MICRON D9GMH

    Ok, naja sind ein bisschen teurer als die umgelabelte Mircons aber da ist man dann sicher. Hoffen wir mal ;)
  12. Downtime

    A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ CL4 mit MICRON D9GMH

    Hmm habe jetzt dei Möglichkeit entweder MIQVD1A16 -> Microns oder die ADQVD1A16 -> umgelabelte Mircons zu kaufen. Was macht jetzt der Unterschied aus bzw. welche sind besser zum Ocen?
  13. Downtime

    LG L1960 TR und Frage über Bild, ob das normal ist

    CyLord hmm kannst du mal deine Eindrücke niederschreiben bezüglich dem LG 1960 TR? Wie ist er für Spiele,Office,Filme? :wink:
  14. Downtime

    Übersicht aktueller AM2 Mainboards

    Also irgendwo stelle ich mir auch gerade die Frage was für ein Mobo ich mir kaufe. Da wir beide die gleichen Anforderungen haben kein SLI aber gute Mobo zum übertakten wird die Luft bei uns echt dünn. Konnte das Abit ein bisschen testen und der Umfang was da alles bei ist ist echt zwei Daumen...
  15. Downtime

    Der 65nm AMD X2 ***Sammelthread***

    Ja, hmmm, dann fahren wir halt zu ihm und testen die CPU :wink:
  16. Downtime

    Suche DSL Modem kompatibel zu Netgear FVS318

    Bin auf der suche nach ein DSL Modem da ich den Router von Netgear weiter benutzen möchte. Es handelt sich um den FVS318 DSL/Kabel VPN Firewall Router und habe jetzt noch das Teledat 300 dran. Da es aber schon in die Jahre gekommen ist bin ich auf der suche. Bis jetzt habe ich noch DSL 6.000...
  17. Downtime

    Netgear ADSL2+ Modem DM111PB Problem

    An alle die das Modem sich kaufen möchten. Kleiner Rat ..... kauft ein anderes. Die Firmware ist einfach total schlecht in Kombination mit dem Selbsttest der beim einschlaten durchgeführt wird. Kauft ein anderes Bitte. :hail:
  18. Downtime

    Netgear ADSL2+ Modem DM111PB Problem

    Vielen dank für die Hilfe Da denkt man sich man kauft was recht einfaches und dann sowas. Schade das es an sowas einfaches hängen bleibt und das sich die Firmware beim Selbsttest zerbröselt. Schade war bis jetzt immer sehr gut mit Netgear zufrieden. Aber wie geht der Spruch noch mal "Man steckt...
  19. Downtime

    Netgear ADSL2+ Modem DM111PB Problem

    Sowohl wenn das Modem an ist oder Resetknopf gedrückt halten und einschalten. Immer nach 10 Sec. blinkt die Power-LED und im Handbuch steht das jetzt gerade ein Firmware-Update gemacht wird. Hmm echt lustig das ganze.
  20. Downtime

    Netgear ADSL2+ Modem DM111PB Problem

    Ich habe mir das Modem gekauft da das alte Siemens Modem nach und nach sich aufhängt. So soweit alles eingestellt Netzwerkkarte 192.168.0.2 Gat. 255.255.255.255. Modem hat die 192.168.0.1 Benutzer:admin PW: password und bin auch drauf gekommen. Alles eingestellt da ich ein Netgear Router...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh