Suchergebnisse

  1. M

    NVME recht langsam

    Hallo, danke für den weiteren Input. Anbei das gewünschte Foto. Musste dieses ganz speziell fotografieren, damit man die Bahnen sind aber so wie ich sehe gehen die bis weit über die Kerbe hinaus. Grüße
  2. M

    NVME recht langsam

    Einen solchen Adapter habe ich nur nicht von dem Händler. https://www.ebay.de/itm/364503427686 Der Adapter hat somit 16 Lanes. Die Workstation ist eine HP XW4400 Core2Duo E6600 2.4GHz 4GB RAM. Klar alles nicht das neuste vom neusten aber dennoch denke ich, dass da zumindest die 500-600MB/s...
  3. M

    NVME recht langsam

    Hi, die 0,25GB/s beziehen sich aber auf ein Lane im PCIe Steckplatz. Ein 8 Lane PCIe Steckplatz hat aber schon 2GB/s ein 16Lane Steckplatz sogar 4GB/s.
  4. M

    NVME recht langsam

    Hi, aber PCIe 1.0 sind doch 2Gbyte/s und somit nicht 250MB/s sondern 2000MB/s oder habe ich hier einen Denkfehler.
  5. M

    NVME recht langsam

    Hallo zusammen, habe eine etwas ältere HP Workstation in die ich eine WD Black SN 770 NVME eingebaut habe. Auf dem PC läuft ein Ubuntu Server auf einer SSD. Wenn ich die NVME mit dem Befehl sudo hdparm -tT /dev/nvme0n1 teste bekomme ich folgendes Ergebnis: Timing cached reads: 7746 MB in...
  6. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Hallo zusammen, ich wusste gar nicht, dass es hier weiter ging. Sorry, dass ich bisher kein Update gegeben habe. Mittlerweile habe ich das System soweit fertig. Hinzugekommen sind noch eine 20TB HDD, eine 4 Port Netzwerkkarte mit 1Gbit sowie eine 2-Port 40GBit Mellanox Netzwerkkarte. Bin bei...
  7. M

    Kaufempfehlung gebrauchte Workstation / PC

    @craxity, du hast natürlich recht mit dem Hinweis auf die Office PC's. Danke, das hilft auch weiter und das Angebot ist riesig. Bin irgendwie von normalen 0815 PC's ausgegangen.
  8. M

    Kaufempfehlung gebrauchte Workstation / PC

    Danke für die empfehlung @Hansbarrt. Gucke ich mir an. @craxity Workstations haben oft hochwertigere Komponenten verbaut als einfache Consumer Ware. Oft sogar ECC RAM was ich an sich fürs Backup schon sinnvoll erachte zumal ich auch beim Server extra in ECC RAM investiert hatte. Grüße
  9. M

    Kaufempfehlung gebrauchte Workstation / PC

    PC wäre mir lieber zumal mein HeimServer auch im einfachen MIDI Tower verbaut ist. Ich selbst habe hier noch eine alte HP XW4400 Workstation stehen aber wie gesagt kann die halt leider nur PCIE 1.0 und hat leider auch noch eine zusätzliche Grafikkarte verbaut welche mir schon einen PCIE Slot...
  10. M

    Kaufempfehlung gebrauchte Workstation / PC

    Hallo zusammen, ich habe auch mit dankender Unterstützung des Forums in der Vergangenheit einen Server aufgestellt auf welchem mehrere VM's laufen, unter anderem auch mein NAS. Für eine vernünftige Backup Strategie habe ich mir nun auch noch zwei 40Gbit Netzwerkkarten gekauft. Eine ist im...
  11. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Hallo zuasmmen, nachdem mir hier im Forum ja doch recht viel unterstützung gegeben wurde wollte ich natürlich auch mal Rückmeldung geben. Folgende Komponenten habe ich nun gekauft und zusammengebaut 1. Motherboard: Asus W680 ACE 2. RAM: Kingston Server Premier DIMM 32GB, DDR5-4800...
  12. M

    USB Switch für Internet

    Hi, genau einen solchen 10Gbit SFP+ zu USB c Converter (welchen du auch beschreibst) habe ich ja in meinem Eingangspost benannt. Problem an den Teilen ist halt nur, dass man da immer nur einen PC anschließen kann. Ich suche halt eine Lösung wie ich alle PC's gleichzeitig an das 10Gbit Netzwerk...
  13. M

    USB Switch für Internet

    Hallo zusammen, ich habe schon gesucht und vlt. ist es technisch gar nicht möglich aber ich baue mir derzeit in einem Projekt ein NAS und will dort eine 10GBit Netzwerkkarte einbauen. Im Haushalt haben wir nun im Bürozimmer 3 Laptops mit USB Anschlüssen welche 10Gbit ready wären. Wie bekomme...
  14. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Ich habe mich nun in das Thema ein wenig eingelesen. Ich sehe, dass das bequiet Pure Power 11 FM Modelle im niedrigen Bereich sehr gute Werte liefern sollen. Auch das Corsair RM550x sieht in den Tests gut aus. Habt ihr noch anderen Empfehlungen welche ich mir anschauen sollte? Zumal das Setup...
  15. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Die nächsten Teile sind angekommen. Ich benötige eigentlich nur noch ein Gehäuse sowie ein Netzteil und kann dann im kleinen Starten. Zum Netzteil: Gibt es hier empfehlungen welches Netzteil für ein solches Setup vorteilhaft wäre. An sich wird das Setup ja meist im Leerlauf unterwegs sein. Ich...
  16. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Ich hatte schon vor eine 10 Gbit Netzwerkkarte via Glasfaser zu verbauen und je nach Setup einen entsprechenden Switch zu besorgen. Kann ich zwei Nvme Festplatten problemlos in einem Raid 1 betreiben oder gibt es hier Performanceeinbußen? Hatte hierzu mal etwas gelesen meine ich. Ich würde...
  17. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Ok danke hierfür. Der Intel 13500 sowie ein 32GB RAM Arbeitsspeicher 4800er ist bestellt. Der 13500 kommt nun bereits mit einem Lüfter wie ich dies lese. Für das Minimalsetup benötige ich noch ein Netzteil sowie Festplatten. 1. Netzteil: Möglich wäre wohl z.B. ein PicoPSU Netzteil sowie ein...
  18. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    @Kullberg bei Geizhals werden halt noch von Kingston KSM56E46BD8KM-32HA 5600er zu ca 160€ gehandelt aber stehen nicht in der QVL Liste. Lohnt sich deiner Ansicht nach aber nicht?
  19. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Hallo, bin nun zurück aus dem Urlaub und wollte mir gerne die weiteren Bauteile bestellen. Das Board ist übrigens problemlos und heile angekommen. @IronAge du hattest geschrieben, dass die DDR5-5600 nun dazugekommen sind. Ich habe mir zu dem Board die QVL angesehen. Es werden zwar ein Paar 5600...
  20. M

    Asus Pro WS W680-ACE für Heimserver

    Asus Pro WS W680-ACE ist bestellt. Vielen dank an alle. Sobald das Board da ist und ich aus dem Urlaub zurück bin gehts weiter mit der Shoppingtour :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh