Suchergebnisse

  1. R

    Für Project-Zero: MSI versteckt den Stromanschluss bei seiner Ventus 3X PZ

    hinter dem xxx verborgen. platziert unsichtbar hinter... wenn ich etwas verstecke ist es für andere nicht zugänglich.
  2. R

    Für Project-Zero: MSI versteckt den Stromanschluss bei seiner Ventus 3X PZ

    unglücklicher Titel: Versteckt ? die Position ist im Handbuch beschrieben, da kann man ja wohl nicht von verstecken reden,
  3. R

    Größere BIOS-Chips: ASUS und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    nö. hab mal in das BIOS vom X870E AORUS ELITE WIFI7 geschaut. microcodes insgesamt 57 kilobyte. Das Problem ist/sind die AGESA, möglicherweise sind bald im 64MB chip zwei komplette BIOS. so ist es z.b. bei EPYC motherboards, ein BIOS je EPYC generation, dort reicht bisher 16mb, also im 32MB chip...
  4. R

    Bis zu 250 Watt über optimierten PCIe-Slot: Laut ASUS ist die Umsetzung kein Problem

    ob ich nen 8 pin auf motherboard oder auf die GPU daneben stecke ist wurst.
  5. R

    Ryzen 5 5600F: Neun Jahre später noch neue CPU für den Sockel-AM4

    genau, evtl. haben die in der Fabrik ausversehen 5600F draufgedruckt ?
  6. R

    Video-Dokumentation: Der blühende Schwarzmarkt für KI-Beschleuniger in China

    wenn der Import und Verkauf innerlandes (china) nicht verboten ist dann ist es auch kein Schwarzmarkt.
  7. R

    PCI-Express 8.0: PCI-SIG nennt Ziel-Spezifikationen

    achso Du meinst die mit 5090 die auf PCIe 4 runterschalten müssen weil 5 nicht läuft... Einige PCIe 5 GPU Karten sind nur mit x8 angebunden, der unterschied zu x16 ist nicht doppelt so schnell. Klar einige meckern immer, aber die brauchen das nur wenn der Nachbar schnellere Hardware hat.
  8. R

    Intel AVX10.2: Ab Nova Lake auch wieder in P- und E-Kernen

    Soweit ich weiß ist die Taktreduzierung notwendig weil die AVX512 Recheneinheiten bei betrieb eine höhere Core-Spannung benötigen. Für die Spannungsanhebung sorgt ein Schalter an den FIVR, an den (eingangs) SVID kann man es nicht ablesen.
  9. R

    PCI-Express 8.0: PCI-SIG nennt Ziel-Spezifikationen

    da könnte man ja mit PCIe 5.0 die GPU nur mit x8 und stattdessen 2 NVMe dazu bauen. und mit PCIe 6.0 das ganze nochmal erweitern. bisher muss man immer auf ne Serverplatform umsteigen wenn man mehr als die übliche Anzahl PCIe lanes braucht.
  10. R

    Basiert auf Alder Lake: Intel Core 5 120 und 120F gelistet

    wenn bei TSMC der Yield schlecht ist bezahlt das der Kunde, also egal.
  11. R

    Basiert auf Alder Lake: Intel Core 5 120 und 120F gelistet

    keiner. na Ich. 1754399284 damit die Leute blos nicht die neueren Prozessoren kaufen an denen Intel mehr verdient. was macht AMD wohl mit teildefekten CCD chips ?
  12. R

    Basiert auf Alder Lake: Intel Core 5 120 und 120F gelistet

    ich hätte da noch den Celeron G6900, Pentium G7400 und Intel 300 im Angebot(plus die OEM 'T' modelle)
  13. R

    Japanischer Auftragsfertiger: Rapidus will 2027 erste Chips in 2 nm liefern

    erstmal sollte man klären wieviel 2-nm bei denen ist.
  14. R

    Nur 30 mm lang: Kingston stellt die NV3 PCIe 4.0 NVMe-SSD vor

    super, passt in meinen Optiplex 3000 TC SM2268XT2 edit: oder doch besser die WD Black SN770M mit Kioxia TLC und soppelt soviel TBW, kostet nur 10 EUR mehr.
  15. R

    Für Sapphire Rapids-Refresh: Colorful präsentiert das WS W790E PRO V20

    "Per BIOS-Update sollte das WS W790E PRO V20 in der Lage sein, die neueren Modelle zu unterstützen" 4th Xeon W9-3495X stepping E5 cpuid 806F8 5th Xeon W9-3595X stepping E5 cpuid 806F8 ja beides gleich, wozu BIOS update ? SPR-WS refresh haben nur bischen mehr Takt und mehr Kerne.
  16. R

    BTF 2.5: ASUS schickt 2,5 kW über den Grafikkartenanschluss

    sehr sehr Gut - wird sich also nicht durchsetzen.
  17. R

    Klevv auf der Computex: Schneller DDR5-Speicher und schnelle PCIe-5.0-SSD

    KLEVV ist eine Marke von Essencore(Hersteller) Essencore ist Mitglied der SK Gruppe wie z.b. SK Hynix.
  18. R

    Kingston und Gigabyte: CAMM2-Module werden größer und passen nicht mehr

    triple channel hatten wir schonmal, wer erinnert sich an LGA1356/1366 ?
  19. R

    Kingston und Gigabyte: CAMM2-Module werden größer und passen nicht mehr

    eins ersetzt 2 DIMMs müssen dann weiter weg vom Sockel wegen Kühler. weiter weg = längere signalwege = weniger Frequenz möglich. gibt es bestimmt heisst aber anders. ausserdem gibt es keine Destop CPU mit quadchannel.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh