Suchergebnisse

  1. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Das klingt plausibel - weiterhin viel Erfolg bei der Problemsuche! Wenn du eine Lösung gefunden hast, wäre es schön, wenn du diese hier veröffentlichst. :) Vielleicht hilft das anderen auch noch weiter. Viele Grüße thiedo
  2. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Hallo Michael, ich habe das Z170 Pro Gaming wieder an Mindfactory zurückgeschickt und im Gegenzug ein ASUS Z170 Pro bestellt. Um die Corsair RAM-Riegel (LPXDDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit) als Fehlerquelle auszuschließen, habe ich außerdem noch ein 16GB Dual Kit G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM...
  3. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Du meinst also, ich soll mit den DDR4-3000er Riegeln noch unter 2133Mhz gehen. Dann habe ich dich gestern missverstanden. Hatte jetzt geplant manuell von den 3000Mhz runter zu gehen, bis das System stabil bootet (zwischen 2133Mhz und 3000Mhz). Ich weiß nicht... dann hätte ich mir die 3000er...
  4. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Um euren Vorschlag (Untertakten) heute in Ruhe auszutüfteln, habe ich das BIOS gestern Abend auf die default-Settings zurückgesetzt. Habe diese noch mit CPU-Z kontrolliert (alles i. O.), den Rechner dann heruntergefahren und von der Steckdose getrennt. Heute Morgen dann die nächste Ernüchterung...
  5. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Den Test habe ich bereits hinter mir. Speaker ohne RAM: lang-kurz-kurz. Speaker mit RAM: Ruhe. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist das so vollkommen in Ordnung.
  6. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Okay, also an der Batterie lag es nicht. Ich habe die "alte" mit 'nem Spannungsmesser geprüft. Ergebnis: 3,29 V. Das sollte ausreichen. Eine neue habe ich trotzdem eingesetzt, nur um das Thema abzuhaken. Dennoch tritt keine Besserung beim Kaltstart auf. Wie ich den RAM von Hand einstelle ist...
  7. T

    [Ungelöst] ASUS Z170 Pro Gaming Kaltstart nur nach CMOS-Reset

    Hallo zusammen, ich habe am Wochenende ein System aus folgenden Komponenten zusammengebaut: CPU: Intel Core i7 6700K Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming RAM: 16GB Corsair Vengeance LPXDDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit GraKa: 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho...
  8. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Hallo Leute, um den Thread hier abzuschließen, möchte ich euch noch die finale Konfig schreiben. Vielen Dank nochmal an euch, für eure geduldige Beratung!! :bigok: CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail...
  9. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Noch habt ihr eure Geduld mit mir also nicht verloren. :D Top! Ich danke dir :) Vielen Dank, ganz schön ausführlich von dir - stark! :) Das ist natürlich eine Hammer-Konfiguration im Vergleich zu den bisherigen. Leider liegt sie mit Gehäuse auch bei rund 1.350€ :D Mit soviel Budget habe ich...
  10. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Das heißt für mich: Der H170 hat 16 Lanes - also doppelt so viele wie der C232 - was grundsätzlich erstmal mehr bzw. schnellere PCI-Anschlüsse bedeutet. ECC macht die Riegel teurer. Dafür ist der Xeon effizienter im Stromverbrauch. Insgesamt macht das den i7 6700 (non-K) also auch wieder...
  11. T

    1100€ PC Zusammenstellung

    Wenn du übertakten möchtest, limitiert dich der 2400er eher als der 3000er. :)
  12. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Das Aussehen beim CPU-Kühler ist wie gesagt zweitrangig, da das Gehäuse kein Fenster haben wird. Ich habe mich jetzt für den etwas teureren be quiet! Shadow Rock Slim entschieden. Der soll auf den So. 1151 passen und wirklich flüsterleise sein. Beim Arbeitsspeicher habe ich den HyperX Fury im...
  13. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Nur für mein Verständnis: Was macht den C232 im Vergleich zum H170 zu dem besseren Chipsatz? :) Insgesamt entscheide ich mich dann wohl für die Xeon-Alternative. Welcher leise (!) Kühler reicht eurer Meinung nach für den E3-1230v5 aus?
  14. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Tzz, immer dieses Marketing... :D Beim B170 habe ich mich dann verlesen. Der B150 scheidet klar aus. Also würdest du einen i7 6700 nur auf einem Z170 betreiben wollen? Die iGP ist eher unwichtig - es soll ja die R9 390 verbaut werden. In die Chipsatz-Thematik lese ich mich gerade ein. :) Dass...
  15. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Zuerst nocheinmal vielen Dank für eure Geduld mit mir!! Ich glaube das wird nicht leichter :D Beim Xeon habe ich aktuell folgende Bedenken. Die Mainboards sind mit dem Server-Chipsatz C232 ausgestattet. Folglich wäre ich mit dem Mainboard in Zukunft an Xeon-Prozessoren gebunden. Wenn Intel die...
  16. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Meiner Meinung nach haben die anderen Gehäuse die Nase vorn. Trotzdem danke! :) Auch dir danke für deinen Hinweis! Die Diskussion darüber habe ich an anderer Stelle schon mitverfolgt und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass die R9 390 eine gute Lösung ist.
  17. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Wieder was gelernt, danke! :) @Scrush und Sheena: Vielen vielen Dank! Damit ist das R5 raus. Quietschen und Klappern geht überhaupt nicht! Das geht ausstattungstechnisch anscheinend ja komplett durch die Decke, inkl. PWM-Platine. :D Der Geräuschpegel gibt mir allerdings zu denken. Hat hier...
  18. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Das ist gerade mein Problem. Würde mir beide hier hinstellen. :D Was stört dich an dem R5? Hat jemand von euch Erfahrung mit der "Fan Xpert3"-Funktion auf diversen Asus-Mainboards (Beispiel)? Wenn das funktioniert, brauche ich ja theoretisch keine manuelle Lüftersteuerung.
  19. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Ich habe jetzt zwei Konfigurationen mit unterschiedlichen CPUs erstellt. Bevor ich euch um eure Meinung dazu bitte, möchte ich aber auf das Gehäuse zu sprechen kommen. Nachdem ich jetzt verschiedene Tests und Bewertungen gelesen habe, bleiben zwei Optionen übrig. Das Fractal Define R5 und das be...
  20. T

    [Kaufberatung] Gaming-PC für ~ 1.300€ zusammengestellt inkl. kurzem Fazit

    Die Sapphire 390 ist jetzt auf jeden Fall gesetzt! Das Nanoxia ist mir gestern durchgegangen, war schon zu spät. Werde es mit den anderen vergleichen. Gleiches gilt für die Xeon Mainboards. :) Wird der Vorteil von Hyperthreading (Xeon) gegenüber einem übertaktetem i5 6600K wirklich so...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh