Suchergebnisse

  1. P

    Qualcomm Snapdragon G3 Gen 3, Snapdragon G2 Gen 2 und Snapdragon G1 Gen 2: Mehr Leistung für Gaming-Handhelds

    So schauts aus. Zumal ein Handy noch lange nicht so kompatibel ist wie das Betriebssysteme der Handhelden. Mit Android mag da noch mehr gehen wie mit IOS, aber auch da gibts grenzen.
  2. P

    Raspberry 3b+ - Probleme mit Slot oder Board

    Ja stimmt schon. Kontakte scheinen ok zu sein. Ohne SD Karte mit einem USB Stick (mit System drauf) müsste er doch auch automatisch booten oder? Das war nicht der Fall. Wollte vorallem mal hören, ob es bei dem ein generelles Problem ist.
  3. P

    Raspberry 3b+ - Probleme mit Slot oder Board

    Hallo, mein Raspi spinnt. Ich stecke das Stromkabel ein und nur die Rote leuchte leuchtet. Kein Boot kein Bild. Wiederhole ich das ganze und drücke den Kartenslot mit etwas druck zusammen, läuft er Problemlos. Und die ACT LED Blinkt. In meinem Alu Case habe ich ein Distanzstück zwischen...
  4. P

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Kommt auch auf den Pegel an. Letztendlich lohnt es fast immer. Wohnst du in einem Mehrparteienhaus, lohnt es ich meiner Meinung nach weniger. Obwohl die LSP natürlich durchaus auch besser klingen würden. Die meisten hören das aber eher bei höheren Pegel raus. Deine gennanten LSP sind sehr...
  5. P

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Jetzt noch die wunderbare Werbung mit den Lügen abmachen und schon schaut ist das ganze doch gut :) Was hast du denn an Sub und Highs stehen?
  6. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Das war ja genau die Frage. Wobei dafür die GTX (nicht immer) am Limit lief. Um die 200W sind also nun auch weniger. Es sind 10-15Grad mehr wie zuvor. Nun denn halten wir fest. Entweder auf einen dickeren Radiator wechseln, wobei hier auch nur noch ein 240er in dicker passen würden oder mit...
  7. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Danke für deine Anteilnahme, aber jeder wie er mag. Wieso sollte ich Hardware unnötig warm werden lassen? Zieht nur die andere Komponenten runter. Die Graka ist aber absolut nicht das Problem (auser das Sie im idle nicht auf die Kurve reagiert - unter last ist es ok). Meine hat sowieso den...
  8. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Findest du? Auf dem 360er hatte ich im Schnitt 1100-1200 RPM und noch die Grafikkarte mit drin. Beides war unter 50 Grad unter Volllast. Das fand ich ich gut. 70Grad für ne Custom ist in meinen Augen alles andere als ok. Vermutlich passt hier der Radiator nicht oder eben die Lüfter dazu nicht...
  9. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Müsste ich nochmal prüfen, mit welcher Drehzahl die laufen unter last. Ich muss gestehen, das aus der Not heraus der 360er wegen der 407ti raus musste, da sonst kein Platz mehr da war. Hatte eigentlich für den 2. Wohnzimmer Gamer PC dann hier im Marktplace gebrauchte Radiatoren gekauft, da war...
  10. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Die Ruckler sind scheinbar wohl nun weg. Lag an einem laufenden VPN im Hintergrund :rolleyes2: Aber die Temps machen mir weiterhin sorgen. Meine CPU ist nun alleine im Kühlkreislauf. Neu ist der 280er Radiator mir 2x Pure Wings 2 140mm (sind die dafür überhaupt geeignet?). Der Radiator ist ein...
  11. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Jap genau so. Die Details dahinter haben mich schon immer interessiert und habe daher immer entsprechend aufgeteilt. Werde ich machen, falls es nicht besser wird. Vielen Dank.
  12. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    @PCFreak69: Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Soweit habe ich noch keine weiteren Spiele intensiv getestet. Werde ich noch machen. Ich habe in Experience nichts optimiert. Habe auch den Treiber vorher deinstalliert (aber nur über den normalen einfachen Weg) und sauber neu...
  13. P

    Thermische Probleme, Microruckler seit 4070Ti, Probleme Lüfterkurve

    Moin zusammen, Mein System: Asus Rog StriX Z490-A Intel Core i7 10700k (Custom Wakü 360er Radiator 6,5cm dick) Kingston HyperX 32GB Samsung SSD 970EVO 1TB NVME 2x Kingston SSD 1 TB ehemals EVGA 1080SC (Custom WaKü) ehemels BeQuiet Straight Power9 580W BeQuiet PureBase DX500 Dell 27" WQHD 165Hz...
  14. P

    [Kaufberatung] Gaming PC RTX 4070 Ti

    Hm. Also moderner ja. Und technisch? Würde jetzt ungern ne alte Kiste kaufen. Ich finde 2 oder 4 Rails ist nun nicht unbedingt ein Kriterium. Andere hochwertige / dicke NTs haben nur eine. Schwierig :_D
  15. P

    [Kaufberatung] Gaming PC RTX 4070 Ti

    Ist es denn so, dass das PP12 neuer ist? Worin unterscheiden die sich überhaupt noch? Frühe war das PP ja nur TeilModular.
  16. P

    [Kaufberatung] Gaming PC RTX 4070 Ti

    Ich bin auf der selben suche. DarkPower kommt nicht in Frage da zu teuer. Aber was ist nun Besser. PurePower12 oder ein StraightPower11`? Das PP12 scheint neuer und moderner zu sein. Ebenfalls Fullmodular und für PCIx5 geeignet? das steht bei dem SP nicht? Bin ein wenig überfragt. Was sagt ihr?
  17. P

    Luftstrom für Radiator

    Hier auf dem Bild mit dem Lüfter vorne drin... Der Radiator ist von hinten an das Blech geschraubt. Die Lüfter vorne. Generell haben die aber auch keinen Starken Airflow musste ich gerade feststellen. PLatz hätte ich am Radiator noch. Wie sollte der Luftstrom aussehen? Die 2x140 von ausen in...
  18. P

    Luftstrom für Radiator

    Ja, bei dem Gehäuse wird der Radiator innen verschraubt an ein Blech. Die Lüfter Sitzen dann auf der anderen Seite des Blechs. Es hat etwa eine dicke von ca. 2mm.
  19. P

    Luftstrom für Radiator

    Hallo, nach vielen Jahren habe ich mal wieder etwas aufgerüstet. Ich bin wieder weg von itx zu ATX. Ich habe mir ein be quiet! Pure Base 500DX gekauft. Mein 360er Radiator steht senkrecht in der Front. Anschlüsse oben. mit etwa 2mm Abstand sind die originalen Pure Wings 2 140mm montiert...
  20. P

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Na das ist eine Wahnsinnsantwort. Nur leider hilft die mir nicht weiter. Das es mit der Eingangempfindlichkeit bzw. zu schwachen Ausgangssignal zusammenhängt, habe ich soweit herausgefunden. Aber noch nichts um einfach das Signal zu verstärken. Da konnte mir google bisher auch nicht helfen. Bin...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh