Suchergebnisse

  1. U

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Und genau deswegen nimmst man SFP112. Das sind nämlich 100GBE in SFP Formfaktor. Nix mit Q oder O oder sowas. Einfach wie SFP, SFP+, SFP28 oder SFP56 nur schneller. Unsere Switche haben SFP56...
  2. U

    USB-powered 3,5" Gehäuse? (1 HDD)

    Da ist ziemlich viel Unwissen im Raum. Wie soll ein NAS von Ransomware betroffen sein, wenn es selber keine Freigaben hat, Softwareinterfaces abgeschaltet sind und der Rest an Zugängen Intelligent reglementiert ist? Schonmal nen USB Stick in der Hand gehabt...
  3. U

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Das muss man im Blick behalten. Je nach Alter und Alterung macht ein Zubau später ggf. Probleme, gerade wenn größere Lasten dazu kommen. Sind die Akkus, wegen das Alters, zu unterschiedlich, zieht man beim Laden und Entladen die Bänke schief. Das kann mitunter in der Steuerung Probleme bereiten.
  4. U

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Aufwand muss man für sich bewerten, sowohl privat als auch beruflich. Privat kann manchmal auch der Weg das Ziel sein und nicht das Ziel selber. Und auch beruflich kann das Sinn machen. Bei 1-2 Server evtl. nicht, da ist man besser dran, wenn man den Server von vorhinein passender auslegt...
  5. U

    USB-powered 3,5" Gehäuse? (1 HDD)

    Das weiß ich alles und was ist die Konsequenz dessen, was du geschrieben hast? Genau, niemand braucht/nutzt sowas. niemand = nicht relevant im Gesamtkontext der Benutzung von Storagedevices Ein Bugatti hat auch nen Use Case und dennoch nutzt den niemand. niemand = nicht relevant im...
  6. U

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Mal in das EnEfG geschaut? Hat man doch. Was meinst du, was der Treiber hinter 400G, 800G usw. ist? Was meinst du, ist der Treiber hinter den Substandards bei z.B. 100GBE ? Was meinst du, ist der einer der Treiber hinter silicon photonics? Was meinst du, warum niemand im RZ CU Verkabelung...
  7. U

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Klar macht er das @home. Die Aussage ist aber, dass man mit ServerHW mitunter mehr erreicht. Aber auch Business Office HW ist im rahmen auf sowas getrimmt. Denn die Energieaufnahme ist auch ein Kriterium ab man sich für Hersteller A oder B entscheidet. Im Office Bereich kommt aber kein Gigabyte...
  8. U

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das Thema Effizienz ist im RZ eines der Themen überhaupt. Man kann sich ja mal das EnEfG anschauen. Jedes eingesparte Watt auf der Komponentenseite spart auch "Watt" in den nachgelagerten Baustellen. Wichtig: Effizienz nicht mit Sparsamkeit verwechseln. Früher hat man die (el.) Leistung eines...
  9. U

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Also so nen Maurerdekolleté überm Bett kann schon entzücken. :fresse: @Gouvernator Wenn der Bedarf entsprechend niedrig ist, warum nicht? Im Zweifel kann man sich das aber auch erstmal anschauen und, je nach Akkutyp, auch noch im nächsten Jahr nachsteuern. Es gibt für den Akku keine...
  10. U

    [Ungelöst] Frage zum Internetabbruch

    Was wurde denn eingestellt?
  11. U

    Outlook 365 dauerhaftes Speichern von IMAP Mails auf dem PC

    https://support.microsoft.com/de-de/office/erstellen-einer-outlook-datendatei-pst-zum-speichern-von-informationen-17a13ca2-df52-48e8-b933-4c84c2aabe7c durchführen und fertig
  12. U

    [Kaufberatung] Netzwerkupgrade durch neue Anforderungen

    Es gibt auch sowas: https://www.amazon.de/TRENDnet-Gigabit-Injektor-TPE-147GI-Multi-Port/dp/B085Z6BYNV Aber auch 19" mit noch viel mehr Ports. Einen Switch würde ich, sofern man nicht spezielle Faxen vor hat, immer ohne PoE kaufen. Man ist flexibler, kann ggf. die Portanzahl PoE bedarfsgesteuert...
  13. U

    USB-powered 3,5" Gehäuse? (1 HDD)

    Klar kann man alles bauen, nur Komplexität mündet immer in Kosten, ist einfach so. Kosten müssen getragen werden. Kosten werden getragen, wenn ein Use Case da ist. Kein Use Case -> keine Komplexität (weils einfach keinen Sinn macht) Früher hatten MBs nur 2 USB Ports, heute kann man sich davor...
  14. U

    USB-powered 3,5" Gehäuse? (1 HDD)

    Ja, könnte man mit Kondensatoren machen, nur sind die dann so groß wir das Case selber, halte ich persönlich für nicht mehr praktikabel. Auf der IT-Seite führt das aber auch zu Problemen bzw. zu techn. Aufwand und damit Kosten. Laptop sind halt keine Spannungsquellen. Auf Desktopseite ist das...
  15. U

    [Kaufberatung] Vergleichbar HP EliteDesk 805 ?

    Warum kauf man sowas nicht gebraucht, für den Anwendungsfall? Das ganz gibt es für deutlich unter 200EUR, mitunter sogar knapp über 100EUR. Das ganze halbwegs aktuell. Der Vorteil von HP und Co ist, dass die gleich ne full MGMT Software mitbringen, die dir alles an einer Stelle zum...
  16. U

    USB-powered 3,5" Gehäuse? (1 HDD)

    Und du meinst, dass ein Gehäuse mit 12V NT-Input, die 5V, die die HDD braucht aus einem Wurmloch bereitstellt? Nein, die werden natürlich aus den 12V bereitgestellt, die vom Netzteil kommen. Den Hohlstecker fürs NT durch einen USB PD Input zu ersetzen wäre kein Problem und würde an der...
  17. U

    USB-powered 3,5" Gehäuse? (1 HDD)

    USB gibt sowas von 12V her, sogar 20V und gar 28V. Es kommt aber auf das Gerät an. Laptops und in aller Regel auch Desktoprechner haben das nicht. Da ist USB auf 5V ausgelegt, um einfache Endgeräte zu versorgen. Anders sieht es beim Laden über ein USB-C Netzteil aus. Die liefern über PD...
  18. U

    [Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

    Projektmanager einstellen und Rechnung an die Versicherung.
  19. U

    [Sammelthread] Der große Mobilitätsthread

    Naja, ich kenne auch Ansagen "die Passagiere im letzten/ersten Wagen müssen einen Wagen weiter laufen", weil da wohl einer einen Teil des Bahnsteiges hat mitgehen lassen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh