Suchergebnisse

  1. Luebke

    Kühler für Ryzen7 5700X3D

    Der Kühler sollte problemlos reichen. Ich bin mir nicht sicher, warum der 5700X3D in der 105W Klasse angesiedelt wurde, taktet er doch deutlich niedriger als seine 65W-Brüder 5700X und 5800. Wenn du den Kühler behalten willst, teste doch einfach wie gut der mit dem 5700X3D klarkommt. Da du den...
  2. Luebke

    AMD Ryzen 5000 - Undervolting/ Underclocking - So effizient wie möglich (für Gaming)

    Bei der ersten X3D-Generation gab es noch Probleme mit dem Cache-OC, daher hat AMD da einen Riegel vorgeschoben, um ein CPU-Sterben zu verhindern. Beim 7800X3D gab es das Problem mit dem Cache-OC nicht mehr. Die CPU-Kerne des 5700X3D laufen auf Sparflamme, die hätten theoretisch noch ordentlich...
  3. Luebke

    Firefox Tabs Sichern?

    Nur mal so: es gibt auch Firefox Portable (und auch andere Programme als Portable), die kannste einfach unendlich weiternutzen und auch auf neue Hardware mit umziehen wenn du mit Profile sichern und so nicht so gut klarkommst... (https://portableapps.com/apps) Hab ich für ne Bekannte auf ihrem...
  4. Luebke

    [Sammelthread] ChatGPT und andere KI - Anwendungsbeispiele und Diskussion

    sowas kann halt nicht funktionieren, weil die Daten über Zeiträume gesammelt werden und darum nicht tagesaktuell sind. Aus allen Daten wird dir die KI dann ein Mittel liefern. Man muss halt verstehen was eine KI kann und vor allem, was sie nicht kann. Sie kann z. B. nicht erkennen, dass ein...
  5. Luebke

    Lokales OCR mit KI zur Verarbeitung von PDF

    GPT4ALL kann PDF einlesen und inhaltlich lesen, allerdings behandelt er die Inhalte meist nur sehr oberflächlich, was es für meine Zwecke eher seminützlich macht (oder meine Fragestellung ist einfach noch nicht optimal?). Konkrete Namenssuchen allerdings sollten vermutlich kein Problem sein...
  6. Luebke

    GB10 Grace Blackwell Superchip: Mit 6.144 Shadereinheiten auf Niveau der GeForce RTX 5070

    KI + Sparchassistent sind wichtige Bausteine für die Zukunft. Die Zeit des "googelns" neigt sich ihrem Ende. Und ganz im Ernst: was man konventionell für Infos findet, da ist noch viel mehr Schrott dabei als was eine KI so ausspuckt. Klar sollte man einer KI nicht blind vertrauen, aber das...
  7. Luebke

    Ryzen 9 9950X3D: Geköpft deutlich kühler und effizienter

    wird zeit dass AMD das design vom Athlon XP wiederentdeckt und auf den HS ab werk verzichtet ;) dann gibts allerdings auch wieder lusteige dau-fotos von nicht ganz professionell verbauten cpu-kühlern. :fresse2:
  8. Luebke

    i7 8700k

    Hast du mal geschaut, ob die Arbeiten eher Rechen- oder eher Speicherintensiv sind? Ich kenne die Software nicht und weiß daher nicht, wo der Flaschenhals liegt. Wenn z. B. die SSD aufgrund der Datenmengen ständig bei 100% Auslastung ist und dein 8700k auf allen Kernen <80% Auslasung hat, dann...
  9. Luebke

    i7 8700k

    ESET ist gut, das würde ich beibehalten. Allerdings sind Viren nicht die einzige Bedrohung (z. B. Kurzschluss) und auch ein Antivierenprogramm kann überlistet werden und leistet daher nur zu ca. 98% Schutz, nicht zu 100%. (mindestens) eine externe Sicherung sollte man IMMER machen wenn die Daten...
  10. Luebke

    Welchen Sinn haben die neu aufgelegten Sockel AM4 Prozessoren? Aktuell z.B. Ryzen 5x05G Serie.

    das ist keine resteverwertung, die haben den 5800X3D abgelöst, weil dieser den 7700X kanibalisiert hat. beide sind in gaming gleichstark, was dem 7700X sehr zu schaffen gemacht hatte. wäre das die absicht, hätte man "größere" namen gewählt, die eine deutliche veränderung suggerieren. ich...
  11. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    fällt dir was an den bildern auf? richtig, sie ist extrem groß, und da ist die erforderliche kühllösung noch nicht mal mit abgebildet. darum macht es sinn eine sehr viel kleinere P300 cpu zu verbauen. laptops waren damals noch nicht für gaming gedacht. hab hier selbst noch ein subnotebook mit...
  12. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    wenn du mal ne pentium II cpu gesehen hast, dann weist du warum die für laptops ungeeignet waren. mit der taktfrequenz hatte das nichts zu tun. die lücke zwischen pentium 300 und pentium III 400 ist weitaus größer als die reine taktfrequent. es lag nicht am chipsatz, sondern daran, dass es...
  13. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    manche können sich auch den letzten Schrott schönreden. einige nachteile? leistung nicht ganz so optimal? damit bist du ganz klar anwärter auf den titel "untertreibung des jahrhunderts" und führende architektur? wie kommst du denn auf das schmale brett? die führende architektur zu der zeit war...
  14. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    mit anderen worten: netburst ist gefloppt. die architektur taugte nichts und war eine sackgasse.
  15. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    merkste was? keiner davon hat sich durchgesetzt. ;) 2003 kam der athlon64 raus, 2025 gibt es noch immer 32-bit anwendungen. abwärtskompatiblität ist extrem wichtig. nicht jede computerverwenung ist gaming. es gibt fertigungsstraßen für milliarden, die nicht mal eben so verschrottet und neu...
  16. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    Ich habe ja abseits der hardwarefrage den support des softwareanbieters kontaktiert. leider warte ich noch auf antwort. die ssd ist gerade nur ein nebenschauplatz. sie ist schon was älter, täglich im gebrauch und auch schon relativ voll, das reicht mir eigentlich als grund um sie zu ersetzen...
  17. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    werden sie? das 32-bit register steckt doch im 64-bit register?
  18. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    das mit der CPU-auslastung habe ich nochmal im nachhinein geprüft und was immer kern #8 ausgelastet hatte, scheinbar war es nicht die datenbank. aktuell ideln alle kerne vor sich hin, selbst wenn ich im programm wild zwischen den datensätzen hin- und her springe, tangiert das ausschließlich die...
  19. Luebke

    kleiner Datenbank-"Server"

    also mal ganz dumm gefragt: 3D-Nand TLC wäre das, worauf ich achten sollte?
  20. Luebke

    Altlasten beseitigen: Intel will hin zum 64-Bit-only-Mode

    warum sollte sie? das 32-bit system ist teil des 64-bit systems. die cpu wird gar nicht schneller, sie würde nur abwärtskompatiblität verlieren, was irgendwie wenig sinn macht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh