Suchergebnisse

  1. T

    M.2-SSD an meinem Mainboard nutzen

    Welche das ist weiß ich nicht genau, muss ich gucken. Andere Frage: sind die Befestigungen am mainboard genormt? Ich will auch bin einem anderen MB eine verbauen hab aber keine schrauben mehr und die vom aktuellen passen nicht.
  2. T

    M.2-SSD an meinem Mainboard nutzen

    Hallo, ich habe hier ein Asus PRIME A320M-A und einen AMD Ryzen 5 1600. Das Mainboard hat einen M.2-Anschluss, wenn ich da aber eine M.2-SSD anstecke und boote wird mir die nicht angezeigt - weder im OS (Ubuntu) noch im EFI/Bios. Unterstützt die CPU sowas nicht? Grüße, Tiran
  3. T

    Baldiger Festplattenausfall zu erwarten?

    Hallo, ich habe hier eine 2TB-Festplatte von Samung aus dem Jahr 2009, die etwas Probleme macht. Die Übertragungsraten per SATA schwanken massiv und wenn ich sie in meinem externen Laufwerk habe werden alle Platten oft ausgehängt. Das passiert aber vor allen wenn ich auf diese Platte schreibe...
  4. T

    WLAN als zweite Netzwerkverbindung beim Raspberry Pi ergänzen

    Hi, auf einem Raspbery Pi mit Raspbian Stretch hab ich eine LAN-Verbindung mit statischer IP zum Router über die /etc/dhcpcd.conf eingerichtet: interface eth0 static ip_address=192.168.1.22/24 static routers=192.168.10.1 static domain_name_servers=192.168.10.1 Jetzt soll über WLAN eine...
  5. T

    Probleme mit Festplatte

    Hallo, ich habe hier unter Debian manchmal Probleme mit einer Festplatte. Wenn ich sie im Dateimanager auswählen will friert der Dateimanager ein. Öffne ich eine neue Instanz geht er wieder, bis ich den Mountpoint wieder auswähle. Das passiert jetzt mit Dolphin und auch Thunar. Das Tool...
  6. T

    Mainboards oder Grafikkarten mit HDMI-CEC-Support

    kenn ich, der kostet mehr als meine einfache graka im htpc.
  7. T

    Mainboards oder Grafikkarten mit HDMI-CEC-Support

    Hallo, es scheint ja kaum Mainboards mit onBoard-Grafik oder Grafikkarten zu geben die HDMI-CEC unterstützen. Das nervt leider tierisch, da es mein Raspberry Pi problemlos kann, der sich aber meiner Meinung nach als HRPC nur bedingt eignet - ich habe ihn als Retro-Daddel-Maschine im Einsatz...
  8. T

    Neue Festplatte gesucht

    Dann wird es wohl eine IronWolf mit 2TB. - - - Updated - - - Ich hab mal spaßeshalber eine Festplatte mit HDTune testen lassen (nicht den Quicktest) und da wurden mit einige defekte Blöcke rot angezeigt. Wie aussagefähig ist denn so eine Anzeige? Die Platte hat ja deutlich mehr Sektoren als...
  9. T

    Neue Festplatte gesucht

    Hallo, ich brauche eine neue 3,5''-Festplatte im Bereich 1 bis 2TB. Bisher hab ich einfach die günstigste eines namhaften Herstellers gekauft, ob das aber immer so gut war weiß ich inzwischen auch nicht mehr. Welche Herstellen wären hier für den normalen Desktop-Betrieb zu empfehlen? Es soll...
  10. T

    Speichererweiterung für Desktop-PC und Notebook

    Geht denn auch schnellerer RAM, also mehr als 1333Mhz? Die takten dann doch herunter, wenn die Taktfrequenz nicht passt, oder? Muss man das evtl. manuell im Bios einstellen? Hab jetzt auf einer Shopseite etwas gesehen, da konnte man selektieren. Die boten an PC3-10660 (DDR3-1333) PC3-10666...
  11. T

    Speichererweiterung für Desktop-PC und Notebook

    Wie könnten sich denn Probleme äußern?
  12. T

    Speichererweiterung für Desktop-PC und Notebook

    Ist das denn ein problem, wenn ich zu schon 4gb nochmal 8gb zukaufe? Dachte speicher sollte immer vielfaches von 4 sein.
  13. T

    Speichererweiterung für Desktop-PC und Notebook

    Hallo, sowohl mein Desktop-PC (Gigabyte P55A-UD3; i5-760; 4GB RAM) als auch mein Notebook (Asus K54C) nicht keine Topmodelle mehr - für mich aber ausreichend. Ich möchte bei beiden jetzt den Arbeitsspeicher erweitern. Ich hab mal einen Screenshot gemacht, was mir CPU-Z beim Desktop-PC unter...
  14. T

    [Kaufberatung] Neues HTPC-Gehäuse gesucht

    Hallo, ich suche ein neues HTPC-Gehäuse. Bisher hatte ich ein No-Name-Teil (Advance) mit den Maßen 14x37x45 (HöhexBreitexTiefe). Tiefer sollte es nicht sein, die Kabel stoßen hinten schon an. Der Stellplatz ist 20cm hoch, etwas Luft ist also, aber wegen Lüfter sollte das nicht zuviel höher...
  15. T

    Festplattensteuerung (ein- und ausschalten) für HTPC

    Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist die mehrfach in der Stunde hoch und runter zu fahren wenn man sie eh nicht nutzt.
  16. T

    Festplattensteuerung (ein- und ausschalten) für HTPC

    weil keine Tastatur dran ist. USB ist nur hinten.
  17. T

    Festplattensteuerung (ein- und ausschalten) für HTPC

    Hallo, ich habe einen HTPC in dem inzwischen 3 Festplatten sowie eine SSD als Bootmedium laufen, womit alle SATA-Ports belegt sind. Neue Versionen meines OS (Linux mit Kodi/XBMC) teste ich über USB-Sticks. Bei der Einrichtung muss man teilweise oft rebooten, weswegen ich da die Platten abziehe...
  18. T

    Gummis u.ä. zur Festplattenentkopplung

    Nein, ein liegender. Daher entsprechend flach. Derzeit hab ich ein itx (oder mini-itx) drin. Ob ein normales atx passen würde bin ich unsicher.
  19. T

    Gummis u.ä. zur Festplattenentkopplung

    Wie sich das nennt weiss ich nicht. Das war schon 2009 ein exotisches teil und heute vermutl nicht mehr zu finden. Steht leider auch kein hersteller drauf.
  20. T

    Gummis u.ä. zur Festplattenentkopplung

    Das könnte ich mit einer meiner 3 Platten machen. Im HTPC-Gehäuse habe ich nicht genug Platz nach oben. 2 der Platten müssen übereinander montiert werden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh