Suchergebnisse

  1. C

    Alternative zu KeePass Touch

    Hallo, ich nutze auf meinen Apple Geräten (iPad und iPhone) KeePass Touch. Die Datenbank wird mittels OneDrive syncronisiert. Das klappt auch eigentlich sehr sehr gut, ein sehr großes Problem ist allerdings wenn vor dem Öffnen der Datenbank keine Verbindung zu OneDrive aufgebaut werden kann weil...
  2. C

    USB-C/USB-Adapter. Orientierung ausschlaggebend?

    Hallo, ich habe hier eine Kamera mit einem USB-A Anschluss. Die schließe ich an mein iPad Pro M2 an mit einem USB-C auf USB-A Adapter. Die LEDs an der Kamera leuchten egal wie herum ich den USB-C Stecker einstecken. Die Kamera selbst wird aber nur gefunden in einer Orientierung. Ist das normal...
  3. C

    iPad Pro M2 12,9Zoll, Wifi6 und 160Mhz Kanäle bei 5Ghz

    Hallo, ich habe oben besagtes iPad Pro und nutze es in Verbindung mit einem Unifi U6+ Access Point. Laut Apple Dokumenten unterstützt dieses iPad bei Wifi6 im 5Ghz Band maximal 80Mhz Kanäle. Allerdings sehe ich in der Unifi Oberfläche dass es mit 160Mhz verbunden ist im 5Ghz Band. Kann das wer...
  4. C

    Überlauf bei Zählerstand, wie in Software verarbeiten?

    Hallo, ich trage meine Zählerstände immer in InfluxDB ein um sie mir anschließend mit Grafana darstellen zu können, zB die jährlichen und monatlichen Verläufe. Jetzt ist es so dass mir aufgefallen ist dass im April ein Wärmemengenzähler übergelaufen ist. Am 02.04 war der Zähler 65395 Und am...
  5. C

    Exact Audio Copy, wie gerippte FLAC Dateien überprüfen?

    Hallo, versuche grade EAC zu nutzen um ein paar AudioCDs ins Flac Format zu bekommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, zB hatte ich ein Glitch in der Flac Datei bei einem Track drin, was sich durch die aktuelle flac.exe dann aber beheben ließ frage ich mich wie/ob es dann möglich ist die...
  6. C

    Philips Hue Gradient Lightstrip, wie 1m betreiben?

    Hallo ich benötigt 1m Gradient Lightstrip, leider gibt es nur 2m zu kaufen und 1m nur als Erweiterung. Gibt es da irgendeine Möglichkeit das Steuergerät einzelnt zu beziehen und so die 1m Erweiterung ans Laufen zu bekommen? Will ungern 2m kaufen, das Teil dann zerschneiden und 1m wegschmeißen...
  7. C

    Neuer Glasfaseranschluss. Wieso GF-TA?

    Hallo, trotz lesen ist mir der Sinn eines GF-TAs noch nicht so wirklich klar besonders wenn es um Einfamilienhäuser geht. Unser Haus ist Unterkeller. Im Keller steht ein Netzwerkschrank. Der HÜP von Deutsche Glasfaser soll an die Wand die zur Straßenseite liegt. Soweit so gut. Habe mir das Teil...
  8. C

    Webserver mit RJ45 Port für einfache Dateien

    Hallo, ich benötige einen webserver (http) für einzelne kleine Dateien (txt). Leistung wird quasi überhaupt keine benötigt, es geht einfach nur um einfache Dateien unter 1KB welche ich über http abrufen will. Primär soll das Ganze sehr Stromsparend sein. Ein Rpi wäre schon vollkommen...
  9. C

    Technische Frage zu Displayport MST

    Hallo habe mal ne Frage zu MST: Wenn ich einen MST Splitter kaufe der Displayport 1.4 kann, können an diesem dann auch Monitore angeschlossen werden die nur Displayport 1.2 können? Gegeben sei folgendes: Ich habe 3 Displays mit 2560x1440p und 60Hz. An Displayport 1.2 kann ich maximal 2 dieser...
  10. C

    PC im 19Zoll Gehäuse lautlos/leise zu kühlen?

    Hallo, ich möchte einen neuen Desktop PC mir bauen, allerdings nichts rumstehen haben. Da kam mir der Gedanke einfach ein 1U oder 2U Rackgehäuse herzunehmen, selber mit Komponenten zu bestücken und unter die Tischplatte zu montieren. Frage mich allerdings ob es möglich ist sowas lautlos oder...
  11. C

    [Kaufberatung] Suche Rechner den ich unter den Tisch montieren kann

    Hallo, bin auf der Suche nach einem Rechner den ich unter meine Tischplatte montieren kann um nen sauberen Desktop zu haben. In die nähere Auswahl kamen bislang Intel NUC 9 Extreme i5 oder i7 (wobei mir das schon fast zu teuer wird, über 500euro und dann noch SSD und RAM extra) Eines dieser 11er...
  12. C

    Kabelmanagement im Netzwerkschrank, Tipps, Ideen?

    Hallo ich bin am überlegen wie ich das Kabelmanagement in meinem Netzwerkrschrank verbessern kann, 18 HE, 40cm Tief 60cm Breit Die Kabel kommen alle von oben rechts in den Schrank verlaufen hinten an der Linken Seite machen unten über dem Boden eine Schlauf und laufen dann rechts die Seite hoch...
  13. C

    [Kaufberatung] Welche SmarteSteckdose kaufen?

    Hallo, ich habe vor mein Drucker an eine SmarteSteckdose zu hängen. Eingeschaltet werden soll er am besten über ein simples Script/Verknüpfung auf dem Desktop wo man dann nur draufklicken brauch. Nach einer bestimmten Zeit im Idle soll er sich dann automatisch wieder abschalten. Ergo brauche ich...
  14. C

    Netzwerkschrank kühlen brauche ich Zwangsweise Lüfter?

    Hallo, ich habe einen Netzwerkschrank und würde ihnen gerne eine Kühlung spendieren. Leistungsaufnahme ist in etwa 40W würde ich sagen. Ich frage mich allerdings ob ich wirklich aktive Lüfter brauche oder ob es nicht vielleicht reichen würde wenn ich oben die 3 Öffnungen aufmache die für...
  15. C

    Welche Steckdosenleiste für Netzwerkschrank

    Hallo ich habe aktuell noch eine 0815 Steckdose für mein Netzwerkschrank und suche etwas im 19Zoll Format, weiß aber nicht welche Steckdose die richtige für mich ist. Eine mit Schuko Stecker oder doch Kaltgerätbuchse am Ende? Ideal fände ich eine Steckdosenleiste ohne Kabel einfach nur mit...
  16. C

    An die Netzwerkexperten - Folgende Lösung sinnvoll?

    Hallo, ich möchte ein kleines Netzwerk für ein Homeoffice einrichten. Dort hängen 2 Computer dran die beide über VPN in ein Firmennetzwerk reinsollen. Meine Idee ist nun folgende: Internet <=Router1 <=Router2<=PC1 und PC2 An Router 2 sollen nur die beiden PC1 und PC2 hängen. Das Netzwerk...
  17. C

    Festplatte wird nicht erkannt, was kann man noch machen?

    Hallo ich habe eine Festplatte in meinem NAS die nicht mehr erkannt wird. Habe sie ausgebaut und an meinen Desktop PC angeschlossen auch da wird sie nicht erkannt. Fährt hoch aber tauch im Geräte Manager dann nicht auf. Was kann man da noch probieren?
  18. C

    Potentialausgleich am Netzwerkschrank

    Hallo, wie verbindet man die Komponenten im Netzwerkschrank richtig mit dem Potentialausgleich? Alles auf eine Potentialausgleichschiene legen im im Gehäuse oder einfach direkt am Chassis in der Nähe jeweils? Haben bei den Anbauteilen auch schon mehrere Dinge gesehen. zB die Tür einfach nur mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh