Suchergebnisse

  1. M

    Suche eine Linux Software, um damit meine Notebook Hardware zu Testen, wo finde ich so was?

    Das "journalctl" ist bei mir sehr lange (Dom0 bzw. sys-usb) - Was macht "journalctl" genau - Journal vom Notebook auslesen oder wie darf ich das verstehen? ==================== Beim Befehl - neofetch - wird mir bei Dom0 und sys-usb das angezeigt: user@sys-usb:~$ neofetch bash: neofetch...
  2. M

    Suche eine Linux Software, um damit meine Notebook Hardware zu Testen, wo finde ich so was?

    Das "journalctl" ist bei mir sehr lange (Dom0 bzw. sys-usb) Das sind bei mir mehre Seiten. - Was macht "journalctl" genau - Journal vom Notebook auslesen oder wie darf ich das verstehen? Das ist das Notebook: Gemini 17 – Gen1: 165 Hz WQHD G-SYNC oder 4K UHD 100 % Adobe RGB + Intel Core...
  3. M

    Ich suche gerate eine neue SSD M2, jedoch weiß ich nicht, ob dies da reinpasst?

    Das Backup bei diesem QubesOS Notebook dauert ca. als 10 Stunden für eine Datenmenge von 700 GB. Dann dürfte eine 5.0 nicht schneller sein als eine 4.0 sagst du, ist das richtig?
  4. M

    Ich suche gerate eine neue SSD M2, jedoch weiß ich nicht, ob dies da reinpasst?

    Gemini 17 – Gen1: 165 Hz WQHD G-SYNC oder 4K UHD 100 % Adobe RGB + Intel Core i9-12900H + NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti + 80 Wh Akku + max. 64 GB DDR4-3200-MHz RAM – TUXEDO Gemini 17 – Gen1 (archiviert) – TUXEDO Computers Work & Play in a subtle business look TUXEDO Gemini 17 - Gen1...
  5. M

    Suche eine Linux Software, um damit meine Notebook Hardware zu Testen, wo finde ich so was?

    Ich bin auf der Suche nach einer oder mehrere Linux Software, um damit meine installierte QubesOS Betriebssystem Notebook Hardware zu Testen, wo finde ich so was? Man könnte auch sagen QubesOS besteht auch Debian und Fedora Software. Denn meine Tastatur beim Notebook funktioniert einmal und...
  6. M

    Das Olympus DM 670 (Mitschneidegerät) hat ein Problem

    Ich habe das Gerät Olympus DM 670 und habe folgendes Problem damit: Ich drücke auf die Aufnahmetaste das Gerät startet und nimmt die Umgebungsgeräusche auf. Dann schaltet sich automatisch das Gerät wieder ab. Und dann wird die Aufnahme automatisch wieder von selbst abgespielt. Das ganze wird...
  7. M

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Ich habe keine 3 in Reihe zusammengeschaltet, sondern alle parallel, schon weil ich Schatten habe
  8. M

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Ja, schön wäre es, ist jedoch nicht. Darum möchte ich mehr Solarmodule verwenden.
  9. M

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Voc 38,60 V - STC Isc 13,80 A - STC Ich habe auch schon rum gerechnet, was da am besten passen könnte, bin jedoch bis jetzt zu keiner Lösung gekommen. 3 Solarmodule dürfte ich zwar in Reihe schalten, dies würde ich jedoch nur mit einem BRC 500er Optimierer machen. Das ist mir jedoch zu wenig...
  10. M

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Für welchen Verbraucher? - Ecoflow Delta Pro, Solareingang Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich Ahrimaan Idee umsetzen kann? Ich kann mir darüber noch sehr wenig vorstellen, wie so was geht. 1748427070 Ein MPPT gibt mir nur 48 V heraus, das wäre somit zu wenig.
  11. M

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen?

    Wie kann man die DC Spannung auf 149 Volt begrenzen und den DC Strom auf 14,9A begrenzen? Den ich möchte den Strom-Verbraucher die Eingangsspannung und den Einschaltstrom begrenzen.
  12. M

    Wie kann man mit einer 12 oder 24 Volt LiFePo4 ein Notebook mit Energie versorgen? Tuxedo Gen1 (2024)

    Im Fahrzeug z.B. sind 2 Lichtmaschinen verbaut mit je 180A somit fließt mal ein sehr ordentliche Strommenge die da abgefangen und übertragen werden müssen. Bei 200A sind 50mm² erforderlich, aus diesem Grund lege ich mir 2x 35mm² Kupferleitung in ein schwarzes Schutzrohr rein. Dann über den...
  13. M

    Wie kann man mit einer 12 oder 24 Volt LiFePo4 ein Notebook mit Energie versorgen? Tuxedo Gen1 (2024)

    Das ganze wird für zuhause und auch für ein Fahrzeugeinsatz benötigt. Diese Akkus habe ich schon da. Ich würde da 1 oder 2 Akkus neben den Computer stellen...
  14. M

    Wie kann man mit einer 12 oder 24 Volt LiFePo4 ein Notebook mit Energie versorgen? Tuxedo Gen1 (2024)

    Ich habe den Hersteller schon mal danach gefragt, es würde da nichts passendes geben. Das Netzteil würde angeblich 180 Watt benötigen. Kann man so ein Notebook auch über Thunderbolt 4 USB anschließen? ==================== Mit den Solarmodule lade ich mein 48 Volt Akku (10x 400Wp Solarmodule)...
  15. M

    Wie kann man mit einer 12 oder 24 Volt LiFePo4 ein Notebook mit Energie versorgen? Tuxedo Gen1 (2024)

    Ich suche eine Leitung um mein Notebook mit 20 Volt an DC-DC Wandler Akku anzuschießen ohne ein 230 Volt Netzteil zu verwenden. Oder soll ich 2x 12 Volt Akku in Reihe schalten u 24 Volt zu haben, dann damit mein Computer damit betreiben, was ist besser? Das ist vorhanden: - 2 LiFePo4 Akku habe...
  16. M

    Ich suche ein Netzteil 230V AC = 12V DC / 100Watt

    Sowas wie hier ungefähr: https://search.brave.com/images?q=externes+netzteil+12v+dc,+100watt Kann so ein Netzteil auch 120 Watt haben oder mache ich damit das Gerät kaputt das nur 100 Watt benötigt? Ich denke, das Gerät nimmt sich die Leistung, die es in Wirklichkeit braucht oder stimmt das...
  17. M

    Ich suche ein Netzteil 230V AC = 12V DC / 100Watt

    Wenn es noch ein runden + (innen) / - (außen) Stecker hat, wäre gut
  18. M

    Router - FritzBox 7530 TG - wie stellt man das ein?

    Es gab mal vor Jahren die Einstellung WEP usw. gibt es diese jetzt nicht mehr?
  19. M

    Router - FritzBox 7530 TG - wie stellt man das ein?

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie man diesen Router richtig und sicher einstellt? Vor Jahren musste man zusätzlich noch einige Einstellungen machen bei diesem Router, jetzt weiß ich nicht so genau genau, was man da noch verbessern soll oder kann. Update 8.0 ist darauf
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh