Suchergebnisse

  1. S

    Gehäuse-Update?

    Ich habe im Augenblick: Gigabyte x570 Aorus Pro, Ryzen 5800x3d, KFA2 GeForce RTX 4090 SG 1-Click OC, 32 GB Curicial Ballistic Sports, Curial P1 1TB, XPG SX8200Pro 2TB, 4TB WD HDD, Enermax Revolution DF 750w. Jetzt meine Frage: Das werkelt alles noch in einem fast 12 Jahre alten INWin Grone...
  2. S

    3700x Bottleneck bei 4090 in 4K

    Das ist leider nicht so einfach. Es ist nur eine erste Einordnung. Wenn das richtig wäre, dann müsste in einem Spiel bei dem die 4090 in uhd 100 fps erreicht und der 3700x in 720p auch 100fps immer auch 100, fps in uhd/3700x erreicht werden. Das stimmt aber nicht und noch viel weniger in Bezug...
  3. S

    3700x Bottleneck bei 4090 in 4K

    Das ist keine unbedingt falsche aber gleichwohl recht simplifizierende Darstellung. Wenn das so wäre, würde in folgendem Test der 5800x in 95 % der Spiele genauso schnell sein wie der 5800x3d. Hier limitert offenbar die CPU schon in einem Bereich, den der 5800x in 720p locker schafft...
  4. S

    3700x Bottleneck bei 4090 in 4K

    Hallo, habe schon einiges drüber gelesen, bin aber immer noch nicht schlau genug, da man sich bei einschlägigen Seiten lieber mit 720p-Tests anstatt der Praxis beschäftigt. Setup: 3700x, Zotac RTX 3080 AMP, Crucial Speicher auf 3600 übertaktet,Monitor: Dell G3223Q 4K/144Hz Spiele: MFS2020...
  5. S

    RTX 3080/Dual Monitor Setup, Hoher Idle-Stromverbrauch/Lösung

    Hi zusammen, wollte das nur teilen, falls jemand ein ähnliches Problem hat. Folgendes Setup: 3700x, Zotac RTX 3080 AMP, 1. Monitor: Dell G3223Q 4K/144Hz , 2. Monitor: Asus MG279, WQHD, 144Hz Problemstellung: Graka hat im Idle 85w gezogen, gemessen mit diversen Tools+externem Strommessgerät...
  6. S

    Mit Chiplets, RDNA 3 und Größe ist nicht alles: Die Radeon RX 7900 XTX und XT im Test

    Wenn du mich meinst. Ich mache nicht nur typische Office-Anwendungen, sondern habe auch Workload, der zumindest Speicher und CPU-intensiv ist. Es macht finanziell keinen Sinn, dafür einen 2. PC für ca. 1000 € anzuschaffen, der vom typischen Gaming-PC eigentlich nur in Punkto Graka abweicht.
  7. S

    Mit Chiplets, RDNA 3 und Größe ist nicht alles: Die Radeon RX 7900 XTX und XT im Test

    Ich bin offen gesagt leicht enttäuscht. Hätte mir mehr Leistung erhofft. Preise werden sich in den nächsten Wochen ziemlich wahrscheinlich deutlich über der UVP einpendeln. Ähnlich wie bei der 4080 ist die Preissteigerung dann wahrscheinlich höher als die Leistungssteigerung vs. 6900/6950XT. Die...
  8. S

    Grafikkarten Preise live aus Taipei

    6800XT, 6900XT und 6950XT sind relativ teuer. Ersparnis gegenüber D ca. 50 €. Genauso wie die 3080 werden sie offiziell auch gar nicht mehr gelistet. Man muss quasi nach Restposten fragen. So bin ich auch an die günstige 3080 gekommen. Generell dominiert Nvidia in den Shops klar. Man sollte...
  9. S

    Grafikkarten Preise live aus Taipei

    Wie kommst du denn auf Zollerhinterziehung? Den Tatbestand gibt es schonmal gar nicht. Und wenn ich zusammen mit meiner Freundin eine Ware im Wert von 570 € kaufe, dann bin ich wohl deutlich unter der zollfreien Obergrenze. Typisch Deutsch. Alles wird mies gemacht und eine wegen einer - völlig...
  10. S

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Bin gerade aus Taiwan zurück. Ein Händler dort war gar nicht zuversichtlich über die Verfügbarkeit der 7900XT/XTX. Er erwartet "practical nothing". Dabei liegen da die 4090/4080 Strix/TAF usw. massenhaft rum. Unfassbar, dass z.B. die Strix 4090 bei uns kaum verfügbar ist.
  11. S

    Grafikkarten Preise live aus Taipei

    Hat geklappt. Ansich hätte ich mir ne 4090 Strix holen sollen für 1900 € (inklusive Sales-Tax)-Erstattung und die dann in D für 2500 verkloppen. Das ist eine Sache, die ich in Europa gar nicht nachvollziehen kann und die sich in den Taiwan-Preisen auch nicht wiederspiegeln. Warum sind Leute...
  12. S

    Grafikkarten Preise live aus Taipei

    So. Ich habe mir jetzt ne nagelneue Zotac 3080 10 GB AMP Holo für 570 € geholt. Da ist schon der halbe Flug bezahlt.8-)
  13. S

    Grafikkarten Preise live aus Taipei

    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Mehrwertsteuer hier ist 5 %. Wechselkurs 1 €= 32,34 TWD. Interessanterweise gibt's fast ausschließlich die bei uns begehrten Custom-Designs von Asus, Gigabyte und MSI. Die sind auch nicht teurer als Zotac und co., falls es die mal gibt. Gigabyte...
  14. S

    Der Weg in Richtung Oberklasse: Die GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

    Und wozu wird das führen? Dass die Gaming-Plattform PC kaputt geht. Auf Steam spielen die meisten noch mit 1060/1070 und die beliebtesten Spiele sind solche Hardwarezerstörer wie Counterstrike. Solche Kunden zahlen keine 800 € für ne 4060. Nvidia gräbt sich selbst das Wasser ab.
  15. S

    Der Weg in Richtung Oberklasse: Die GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

    Ne. Momentan ist das ne 6800/6900 XT, wenn man nicht gerade ein Raytracing-Fanboy ist.
  16. S

    Der Weg in Richtung Oberklasse: Die GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

    Beschäftige mich seit über 30 Jahren mit Computerhardware. So ein mieserables Preis/Leistungsverhaltnis ist mir noch nie untergekommen. 50-60 % Mehrleistung zur 3080 zum - ihr werdet es morgen sehen - doppelten Preis. Das wird die Nr. 4 oder Nr. 5 im Lineup, also bestenfalls oberere...
  17. S

    RDNA 3 und Chiplet-Design: AMD stellt die Radeon-RX-7000-Karten vor

    Ist doch auch völlig wurscht. Hier im Forum siehts natürlich anders aus, aber 99 % der Gamer wollen keine 2500 € für ne Grafikkarte zahlen, Wobei die 4090 noch geht, Die ungecancellte 4080 wird die Preis/Leistungskrücke schlechthin. Einfach eine Unverschämtheit. Deshalb Danke AMD, gute...
  18. S

    RDNA 3 und Chiplet-Design: AMD stellt die Radeon-RX-7000-Karten vor

    7900 XTX 5-10 % weniger Leistung vs. 4090, 100w weniger Stromverbrauch zum halben Preis. Außer bei den "ich brauche immer das Schnellste" und Raytracing-Freaks kann Nvida einpacken.
  19. S

    Lovelace Smalltalk Thread

    Wenn die Benchmarks so ausfallen wie angekündigt zahlt man für eine 4080 das Doppelte wie für eine 3080 bei ca. 50 % mehr Rohleistung. Ein Tabubruch aus meiner Sicht. Es war im PC-Bereich überall immer so, dass man mehr Leistung pro Euro bekommen hat. Dann sieht die Zukunft wohl so aus: Ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh