Suchergebnisse

  1. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Workaround: Wenn mit CTR ein Profil geladen wird (ohne Hyprid-OC) hat man keine idle Reboots. Das wird ähnlich sein wie feste Multiplikatoren im Bios einzustellen. Mit der zweiten CPU hatte ich keine WHEA Fehler mehr - das idle reboot ist noch da. Sollte man diese CPU ein zweites mal tauschen...
  2. Schnabulator

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    ROG STRIX B550-F GAMING mit BIOS 1805 - den Unterschied zwischen 1804 (WIFI) und 1805 kennt vermutlich nur ASUS :)
  3. Schnabulator

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Mit dem neuen BIOS schaffe ich ebenfalls nicht mehr die Boosts aus 1801 Ich hoffe mal das bleibt so. Bei mir dachte ich das auch zuerst....
  4. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    so ist es. Nur ist bei AMD Spezifikationstechnisch alles ein wenig schwammig formuliert. Beispiel: ZEN3 - FCLK 1600 - Man kauft sich ein kompatibles RAM KIT und das darin hinterlegte XMP/DOCP Profil passt nicht zu diesen Spezifikationen. Dafür habe ich kein Verständnis weil AMD diese selbst...
  5. Schnabulator

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Mit dem neuen 1805 ist bei mir ein höherer FCLK ohne WHEA möglich. Bringt bei mir nur leider nix, weil dadurch das CTR-Rating dadurch von golden auf silver sinkt :ROFLMAO:
  6. Schnabulator

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Macht bei CTR das CCX delta eurer Meinung nach Sinn? Oder anders gefragt welchen Vorteil erwartet man beim normalem OC durch solch einen offset?
  7. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    klingt vernünftig bzgl. "idle reboot bug". Gibt es gesicherte Quellen ob tendenziell weniger Leute Probleme mit einer RMA CPU haben? Anm. Bei WHEA sollte zuerst niedrigerer IF Takt getestet werden IGORS CTR Empfehlung für LLC liegt für ASUS bei 3-4. LLC verändert die Klassifizierung der CPU...
  8. Schnabulator

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Was für Spezifikation hat der nicht erfüllt? nur so aus Neugier, warum stören dich +120 1/min? Der akustische Unterschied dürfte ja gegen null gehen
  9. Schnabulator

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Und noch einer - 2049SUS stock Silber mit LCC Gold :) 1612716169 Mit PBO-CO war Sie "Bronze"
  10. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Ja - passiert auch ohne HWINFO z.B. beim Surfen. Die Spannungen wurden in verschiedensten Varianten getestet - ohne Erfolg. Danke, bringt nichts bei mir. Habe letzte Woche eine 2049SUS "GOLDEN SAMPLE" von meinem Händler bekommen. Die "idle reboots" passieren auch mit diesem Exemplar :(
  11. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Das wurde ebenfalls versucht. "idle reboot" kriege ich nur durch deaktivieren der Global C-states in den Griff. Hier meine Einstellungen - ohne WHEA Fehler - mit Auto-Spannung, PBO+CO, RAM OC
  12. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Ist die CPU eurer Meinung nach defekt wenn "idle reboots" nur durch das deaktivieren von Global C-state Control verhindert werden?
  13. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    rebooted auch mit neuem Chipsatztzreiber Was kann man noch tun?
  14. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    @Riplex danke SMU 56.45.0 ist anders. VDDG CCD ebenfalls reboots mit 0,95V, ansonsten sieht es recht ähnlich aus. FCLK stock hilft nicht. Spannungen ebenfalls nicht. Vielleicht der B550 Chipsatz?
  15. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Meiner leider nicht. Kannst du mal einen ZEN Timings Screenshot hochladen?
  16. Schnabulator

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    ganz ehrlich - grob mit Isopropanol reinigen und RMA "idle reboot bug" stellen.
  17. Schnabulator

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Mit der neuen CPU hatte ich bisher keinen einzigen WHEA Fehler (ID18, mit FCLK1900). Die 45 ID19 Warnungen pro Stunde machen mich trotzdem fertig :( 1612107550 versuche mal gerade FCLK Werte 1800 oder 1900
  18. Schnabulator

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Gut zu wissen, dachte EDC sei der limitierende Faktor meines Boards bei 16x 4.4GHz MC Leistung (wg. HWINFO CB23 MC 100%EDC bei 180A). Dann habe ich vermutlich ein Temperaturproblem. Mit meiner Kühlung (240 AIO) bei 4,4GHz MC hat CCD1 90°C und CCD2 82°C - Denke für 4,6 GHz ist eine 360 AIO Pflicht.
  19. Schnabulator

    [Sammelthread] HARDWARELUXX SPD Datenbank + Anleitung zum IC auslesen (on hold)

    DDR4 - G.SKILL [tr]Trident ZF4-4000C18-8GTZKW8GB DDR4-4000 18-19-19-39 1,35 VSSKW48 2020Samsung 8 Gb B-dieN34TS041
  20. Schnabulator

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Sorry, falsch gelesen - sah hervorragend aus! Krass dass 150A EDC reichen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh