Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    In allen 4 Slots einzeln? Aber wenn du sagst, dass es bei Abholung noch funktioniert hat, dann müsste es ja an was anderem liegen. Sind alle Stromkabel am Mainboard richtig gesteckt? Wie schon erwähnt mal im offenen Aufbau außerhalb vom Gehäuse mit minimalster Hardware testen.
  2. D

    [Kaufberatung] Welches AM4 X470 Mainboard kaufen ?

    AsRock Taichi hat ein 6+2 Phasen Design , 6 gedoppelte CPU Phasen + 2 gedoppelte SOC Phasen , wenn man die Phasen doppelt zählt kommt man auf 16 Phasen, wobei die SOC Phasen ohne APU eher zu vernachlässigen sind. MSI M7 hat ein 6+2 Phasen Design , 6 gedoppelte CPU Phasen + 2 SOC Phasen, quasi...
  3. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Genau mach das mal, dann kannst du das auch ausschließen oder halt ggf. den RAM neu ausloten. USB Port disconnects hatte ich auch schon mit instabilen RAM, allerdings noch auf dem X370 Prime.
  4. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Passiert das auch ohne RAM OC?
  5. D

    Ryzen 2700 zurückschicken?

    Dann stell die Spannung auf einen für dich maximal vertretbaren Wert und gehe solange mit dem Multi runter bis es stabil wird. Und den PE auslassen sonst überschreibt es die Spannungen wieder.
  6. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Habt ihr die Versionsnummern mal beim installierten Treiber verglichen? Vielleicht hat Asus ja den Treiber nur anders bezeichnet. Ich selber habe bisher immer den Treiber von der AMD Seite genommen.
  7. D

    [Kaufberatung] AMD 2700x VS I7 8700k

    Ich habe das stuttering nicht... Das könnte im Zusammenhang mit dem gewählten Windows Energiesparplan liegen. Ryzen Balanced (min CPU 90%) und Höchstleistung haben bei mir bessere Frametimes als Windows Balanced ( min CPU 5% ). Runtertakten tut er auch im Ryzen Balanced Profile. Vll hilft das...
  8. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Wundert mich ein bisschen mit den FlareX, das sind eigentlich auch gut gebinnte Samsung B-Dies. Wie du HCI konfiguriert hast ist mir nicht ganz schlüssig.
  9. D

    Corsair H115i Pro Montage so ok?

    Ein 280er Radiator passt beim R5 auch in die Front. Nur so als weitere Option.
  10. D

    Neuer Ryzen 2700X, holpriger Start in die AMD Welt, worauf ist zu achten?

    Die Problematik mit den Framespikes bei Windows Balanced kenne ich. Deshalb nutze ich nur noch den Ryzen Balanced mit seinen min 90%. Daraus resultiert auch dass ich bei Asus Boards den Performance Enhancer 3 nicht mehr verwende, weil dieser nur mit min CPU unterhalb von 40% im Energiesparplan...
  11. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Mist zu spät gesehen... Ein Aida Vergleich hätte mich interessiert. SR vs. DR vs. SR+DR
  12. D

    Ryzen 2700x boostet nicht auf 4,3 GHz

    Sorry war ja auch kein Vorwurf. Habe mir schon gedacht, dass du dich da eher auf Spiele beziehst. Die syntetischen Tests sind dahingehend interessant, dass sie Systeme vergleichbar machen. Ein Cinema4D oder die x265 Benches geben außerdem Aufschluss auf die Rendering Performance.
  13. D

    Ryzen 2700x boostet nicht auf 4,3 GHz

    Wie wurde denn die Last erzeugt? Da sollte schon Cinebench, Prime95 oder ein anderes Stresstool laufen um den Allcore Boost zu ermitteln. Wenn keine wirkliche Last anliegt , habe ich AllCore 4.35 . Wenn ein Stresstest läuft pendelt sichs bei ca 4.15 ein. In Games ist mein Boost zwischen 4.15...
  14. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke für den Hinweis, wirklich auslesen kann man den Wert leider nicht oder?
  15. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    CLDO default ist 0.7 , man kann also bis 0.7 runter testen. CLDO Beispiele Finde nach wie vor die DrvStr Werte merkwürdig.
  16. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Da hast du natürlich Recht wenn man nur den Speicher betrachtet. Für seinen Fall würde ich es aber halt mit lockereren Subtimings probieren, weil da IMC und Board ja auch ein Wörtchen mitreden.
  17. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    In deinem Fall tippe ich auf die extrem straffen Subtimings in Kombination mit der sehr niedrigen Soc Spannung
  18. D

    RGB Gaming PC

    Wenn es so läuft wie bei X370 zu X470 dann ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, dass die neuen Boostfunktionen auch genauso auf die älteren Chipsätze kommen, das Boostverhalten inkl. PBO ist auf x370 und x470 nahezu identisch. Hast du hierzu eine Quelle?
  19. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Walder91 Versteif dich nicht nur auf die Presets, die müssen nicht zwingend stabil laufen, also etwas mit den Timings spielen. Prinzipiell spricht nichts gegen Spannungen über 1.4v , die Temperaturen halt beobachten. Der Ram wird eh Fehler anfälliger wenn es über die 50 grad hinaus geht. Mit...
  20. D

    [Kaufberatung] Neuer Allround-PC bis ca 1000€ (Office, Bildbearbeitung, Zocken)

    Erspar dir den Ärger mit der Ram Kompatibilität des X370 Prime. Greife zu einer B450/X470 Platine. Woher kommt die Annahme, dass ein 1800X z. T. besser sei als ein 2700? Für dein Budget und Anwendungsgebiet wäre wahrscheinlich ein R5 2600 bzw. ein 2600x wenn du nicht selber übertakten magst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh