Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Wie genau hast das denn in Griff bekommen wenn ich fragen darf? Bei mir klappts nämlich nicht, trotz Erhöhen der Spannungen wie am Start des Threads beschrieben, nutze aber auch 4 Module 3200 CL16. Alelrdings funktionierts mit nur 2 Modulen des 4er Kits genauso wenig...
  2. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Ichw eiß ASUS ist in den letzten Jahre echt steil bergab gefahren, allerdings hatte ich zumindest mit meinem alten X470 oder dem b450 Board eines Kumpels damals as Zen 2 kam keine Probleme mit den Boards. Und was halt meinen speziellen Build betrifft, der auch RGB und viel "Show" beinhaltet, war...
  3. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Hab ich doch geschrieben, dass ich es gemeldet habe und die meinten der USB Controller sei defekt. Habe heute auch nochmal dem Support geschrieben dass es mit einem anderen Board exakt genauso passiert. Allerdings habe ich noch viel mit den Spannungen rumgespielt, und scheint so als hätte ich...
  4. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Ja hab SoC mal mit 1.10 Volt und mit 1.125V versucht, beides nichts wirklich was gebracht. Gefühlt wurde der Abstand zwischen den Disconnects länger, aber sie sind definitv nicht weg.
  5. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Dann gesell ich mich da mal als nächste Person hinzu. Habe das B550-E mit einem 5600X. Selbes Problem, USB2.0 ports haben mehrmals in der Minute Disconnects (auch am Gehäuse, Frontpanel). USB 3.0 funktioniert allerdings einwandfrei. Auch bei mir ist es eine RTX 3070. Naja der ASUS support meinte...
  6. T

    [Kaufberatung] Neues Ryzen-System für Produktivität und Gaming

    Danke nochmal für die Tipps.Hätte jetzt doch eine etwas allgemeinere Frage, da ich dazu im Internet nicht wirklich schlau geworden bin. Gibt es abgesehen von SLI-Support eigentlich wirklich signifikante Unterschiede zwischen X470 und B450? Weil der Preis für das ASUS Strix X470-F aktuell...
  7. T

    [Kaufberatung] Neues Ryzen-System für Produktivität und Gaming

    Ups war wohl dann scheinabr doch zu spät gestern Abend ^^ Jetzt steht der Lüfter drin.
  8. T

    [Kaufberatung] Neues Ryzen-System für Produktivität und Gaming

    So hab meine Partliste nochmal etwas überdacht und überarbeitet: Aktuelle Konfiguration (Stand: 13.12.2018) CPU: AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks CPU-FAN: Cryorig H7 Tower Khler - CPU Kühler | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks &...
  9. T

    [Kaufberatung] Neues Ryzen-System für Produktivität und Gaming

    Okay, dachte rein vom Preis her, dass das Prime schon nicht mehr Midrange sei ^^ Ja MSI seh ich immer etwas kritisch, weil ein Freund von mir für seinen Ryzen 5 1600X ein MSI Board hatte welches nur Probleme machte, und das BIOS war auch nich so wirklich toll. Da mir persönlich "Asus Aura" sehr...
  10. T

    [Kaufberatung] Neues Ryzen-System für Produktivität und Gaming

    Hallo zusammen, ich überlege schon länger meinen Rechner zu upgraden, da dieser mittlerweile aber schon sehr in die Jahre gekommen ist (noch i5 4670K) und sich meine Arbeiten am PC auch geändert haben, von reinem Gaming zu Programmieren, Foto-Bearbeitung und ab und an Gaming, wird der Rechner...
  11. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Zum einen ist das noch nicht möglich da er aktuell noch in der Bewerbungsphase ist, zum anderen ist das rein vom Preis her vermutlich nicht möglich. Das gleiche hatte ich auch vor für CAD bei mir zuhause, aber meine Workstation in der Arbeit kostet für mich als Privatperson kanpp 9,500€. Das ist...
  12. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Das war ursprünglich der Plan, da er aber die Hauptarbeit ja in der Firma verrichten wird. Und jetzt anfangs der Schnitt zuhause mehr als ambitioniertes Hobby bzw. semi-professionell abläuft, ist so eine Art von Support nicht nötig. Da reicht die Vor-Ort-Garantie. In ganz dringenden Fällen, kann...
  13. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Den Hardware-Empfehlungen von DaVinci Resolve nach sind 8GB das Minimum zum produktiven Arbeiten mit der Software. Bei weiteren Recherchen im Internet fand ich raus, dass Quadro Karten nur aufgrund des größeren VRAM sinnvoll sind, da die Berechungsart der Karten nicht offiziell unterstützt wird...
  14. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Die SSD und HDD wird er vermutlich auch noch ändern meint er, das war nur ein Vorschlag von einem seiner ehemaligen Studienkollegen. Und bei der GPU überlegt er sich es noch, die TI wär es nicht wegen der Leistung sondern wenn dann wegen den 11GB VRAM, aber ob das den Aufpreis rechtfertigt ist...
  15. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Vielen Dank nochmal an alle. Nach mehrmaliger Rücksprache mit meim Kumpel, haben wir uns jetzt auf ein System von mifcom mit folgender Konfiguration festgelegt. https://www.mifcom.de/laden/wnr21g6h Denke, ist für seine Zwecke durchaus gut.
  16. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Danke schon mal für die Antworten und Konfigurationen. Habe gestern Abend noch mit meinem Kumpel gesprochen. Situation ist folgende, er hat Videoschnitt bzw. Mediendesign studiert und ist mit dem Studium jetzt fertig. Er wird demnächst auch für eine Firma als „Cutter“ (Videoschnitt) arbeiten...
  17. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Ja das stimmt, wird mich heute nochmal erkundigen, in welchem Ausmaß genau er das ganze macht. Ich hatte auch schon an den Threadripper gedacht, aber wie du schon sagst, ist der als Allrounder bzw. fürs Gaming nicht so toll. Und ich bezweifle etwas, dass sich das groß ändern würde. Aktuell...
  18. T

    [Kaufberatung] PC für Video- und Audiobearbeitung für max. 4000€

    Hey zusammen, ein Kumpel kam auf mich zu mit dem Wunsch für einen neuen PC. Er macht professionelle Video- und Audiobearbeitung mit diversen Adobe Programmen und DaVinci. Da ich bisher nur Gaming-Rechner für Freunde und Bekannte zusammengestellt habe bin ich hier etwas überfragt. Ich habe mich...
  19. T

    [Kaufberatung] Beratung bzgl. Aufrüsten bzw. Neukauf eines PCs

    Das Budget sind etwa 1300 bis max. 1800€ Wobei ich da die Kabel Sleeves, die ich machen will, sollte es ein Neukauf werden, nicht mit eingerechnet.
  20. T

    [Kaufberatung] Beratung bzgl. Aufrüsten bzw. Neukauf eines PCs

    Hallo zusammen, aktuell habe ich folgendes System: Intel Core i5 4670K (nicht übertaktet) CoolerMaster Hyper T4 8GB DDR3 Crucial Ballistix Sport 128GB SanDisk SSD 1TB Seagate HDD ASUS GTX 770 DirectCU II OC 2GB (Werksübertaktung) BeQuiet PurePower 550W Sharkoon T28 Da vorallem die Grafikkarte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh