Suchergebnisse

  1. P

    Wer verwendet jetzt noch XP?

    +1 naja, da gibt es hier in hardwareluxx die wunderschöne Anleitung des Users Dampfkanes; ist eben einmalig eine halbe Stunde Mehrarbeit, aber dann läuft es
  2. P

    [Sammelthread] Der IBM/Lenovo Thinkpad-Thread - Teil 2

    die X-Serie sind business 12" Geräte und sehr leise/kühl und leistungsfähig; SL/L sind eher dem consumer-Bereich zuzuordnen und ab 14" zu haben
  3. P

    Leiststungsberatung Laptop

    gebrauchte thinkpads mit core duo gibts so um die 300 €, schau mal nach T60, R60 oder in 12 Zoll nach X60(s)
  4. P

    IBM Thinkpad T60 radikal Kur / T6x Laberthread

    ich habe an einem R61 mal ein etwas optimiertes Vista, dann XP und danach Win 7 installiert; von den Bootzeiten waren alle sehr ähnlich, vom Festplatten-Platz her waren XP und Win 7 etwa gleichwertig; wenn Win 7 bei dir läuft, gibt es ökonomisch betrachtet keinen Grund weitere Arbeit in XP zu...
  5. P

    Office-Internet Laptop mit Docking Station

    im Grunde tut alles ab Pentium M oder mit ordentlicher Reserve ab core duo; wenn gebrauchtes akzeptiert wird, bist du mit einem Lenovo R60 oder T60 oder X60 ab ca 300 € dabei; ja ich weiß, die Kisten sind potthäßlich ;)
  6. P

    Laptop Boot Fehler

    manchmal kann sowas auch an einem RAM-Riegel liegen; falls 2 drinne sind, einfach mal beide einzeln probieren; ansonsten nicht die Widerruf-Frist verpassen: 14 Tage oder bei ebay 4 wochen
  7. P

    Welche Marken bieten vollwertige Installations-DVD?

    bei den thinkpads kann man sich Medien erstelllen/zusenden lassen, mit denen man auch auf einer taufrische Festplatte den Werkszustand wieder herstellen kann
  8. P

    Kleiner, günstiger Laptop

    bei dem Limit von 400€ bietet sich ein X60(s) an; Kostenpunkt gebraucht um die 300 €; Rest kann dann wg Laufwerk in eine Ultrabase X6 und ggf. neuen Akku investiert werden
  9. P

    Welches leichte Notebook für diese (hohen?) Ansprüche?

    stimme ich voll zu und ich habe auch genug/zu viele thinkpads ;) ein wichtiges Argument ist außerdem, dass man die Teile auch noch nach 3 Jahren als Leasing-Rückläufer gut erhalten kaufen kann, während da consumer notebooks halt schon auseinanderfallen
  10. P

    Welches leichte Notebook für diese (hohen?) Ansprüche?

    finde ich eine gute Argumentation *für* die Lenovos, allerdings sind die mir als Neugeräte auch zu teuer, weshalb ich dann eben zu gebrauchten oder demopool-Geräten greife; je nach Alter und Preis der Teile dann halt noch eine Garantieverlängerung oder selbst schrauben, falls doch mal was sein...
  11. P

    max 12", ewig akku, kein zocken, potent

    Einspruch Euer Ehren: wenn das limit über 500 € geht, dann ist das schon vorgeschlagene X200 gut; wenn 500 € weiterhin gilt, dann ein gebrauchtes Lenovo X60(s) für ca 300 €; den Rest kann man dann in SSD und guten Akku investieren; einziger Wermutstropfen: an einem 22" Monitor ist die...
  12. P

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [2]

    gebe dir recht, bei jpg ist meist noch irgendetwas (undefiniertes) zusätzliches an Kompression dabei, das nicht reversibel ist; da werden z.B. reinweiß und ein schon etwas angetöntes Weiß in einen Topf geworfen, weil das Auge Schwierigkeiten hat, das zu unterscheiden; wenn man dann anschließend...
  13. P

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [2]

    eigentlich ist mit dem Link von DoubleJ ja alles erklärt ;), aber trotzdem mal ein Beispiel: du wirst in diesem Forum öfters das unhandliche Wort benchmark finden; wenn man das durch ein entsprechendes eindeutiges Kürzel ersetzt, kann man sich 7 oder 8 Buchstaben/bytes ersparen; beim...
  14. P

    Studentenlaptop

    da sag ich mal ubook.at, aber da sind die Neuigkeiten erst ab September spruchreif; ansonsten wenns so um 300€ sein soll ist ein gebrauchtes 12" thinkpad X60 eine Überlegung wert
  15. P

    Woher XP Home Datenträger LEGAL?

    dann schau doch mal zu ebay 170521616503, die XP home original von MS gibts da für 20€
  16. P

    Notebookempfehlung / 32 oder 64bit?

    würde ich auch so sehen; wäre dann erträglich, wenn die 2GB des Toshiba in einem Riegel wären und somit das aufrüsten günstiger
  17. P

    Problem mit XP

    google mal nach ultimate boot CD oder Vista recovery CD, die auch bei XP helfen sollte; ansonsten: falls du eine funktionierende XP-Installation hast, kannst du auch mit nlite eine recovery CD erstellen
  18. P

    Subnotebook, W-Lan, UMTS, mattes Display, Power

    X200 passt mit nachgerüstetem UMTS gerade so in dein Budget; sollte es aber auch sonst wo und mit schnellerer CPU geben
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh