Suchergebnisse

  1. F

    Zen 4 mit DDR5: Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X im Test

    Das beantwortet die Frage nicht ganz, ob 7950X oder 13900k :)
  2. F

    Zen 4 mit DDR5: Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X im Test

    Ich frage mich bei einem Upgrade vom 5950X gerade, ob ich bei AMD bleiben soll oder zu Intel wechseln. Der 13900K kostet knapp 100 Euro weniger als der 7950X. Performance scheint Single Core höher, Multicore teilweise niedriger sein, natürlich bei höheren Stromverbrauch. Boards sind anscheinend...
  3. F

    AMDs Ryzen 9 7950X soll unter 50° Celsius mit bis zu 5,85 GHz laufen

    Also ich konnte auch ehebliche Verbesserungen mit den Windows Profilen beim 5800X erreichen. Im Idle hat Windows nie unter 3,6 GHz zugelassen und die CPU bzw. Package eigentlich immer 50 Watt genehmigt. Jetzt mit dem Pizzamod bin ich bei knapp 29-32 Watt im Package und 1,7-2,8 GHz im Idle...
  4. F

    USB 3.0 auf 3.0 und 3.1

    Muss mich korrigieren. Auch mit nur einem angeschlossen geht mit diesem Kabel einfach nichts. Wie gesagt, Strom wird korrekt geliefert, ob 1 oder 2 dran ist. Daten kommt nichts bei rum...
  5. F

    USB 3.0 auf 3.0 und 3.1

    Der 2.0 Header ist schon belegt. Dort habe ich 2 USB-A Ports und der eine ist für die Stromversorgung meinen 5 Zoll Displays für Hardwareinformationen. Den anderen könnte ich natürlich noch verwenden, aber sinnvoll ist USB 3.0 bzw. 3.1 nicht an 2.0. Das mit dem Abziehen werde ich heute Abend...
  6. F

    USB 3.0 auf 3.0 und 3.1

    Also wenn ich die genaue Belegung kenne, könnte ich das Kabel ja umbauen? Ich glaube nur das bringt dann auch nichts. Was für einen HUB denn? Also so wird das sicherlich auch nichts bringen? Dann geht es vielleicht, aber ja über USB 2.0... Adapter 1 Adapter 2 Das würde doch gehen. USB 3.0...
  7. F

    USB 3.0 auf 3.0 und 3.1

    Hallo zusammen, ich habe ein ASRock B450 ITX Mainboard. Das Board hat nur einen USB 3.0 19 PIN Header. Mein Meshlicious Gehäuse hat oben im Deckel ein USB 3.0 und ein USB-C 3.1 Anschluss. Nun habe ich mir einen solchen Splitters bedient: USB 3.0 Splitter Bevor ich alles verkabelt habe, habe...
  8. F

    Sapphire Nitro+ 6600XT taktet nicht voll hoch

    Der taktet doch dann mit DDR4 deutlich geringer als mit dem DDR6 der Karte selbst. Was bringt so ein Cache dann? :)
  9. F

    Sapphire Nitro+ 6600XT taktet nicht voll hoch

    Kann mir noch jemand sagen, wie man den Infinity Cache, der ja nur 32MB bei der 6600XT hat, etwas übertaktet? Ich hatte gelesen, dass das bei der Karte am meisten bringen soll. Finde aber weder Daten bei z.B. GPU-Z wie hoch der taktet und wo man den übertaktet? Memory steht ja auf 2000 MHz.
  10. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Entweder bin ich blind oder ASRock hat bei einem B450 4.80 BIOS keine Einstellungen dafür. Advanced CPU Settings gibt es nicht. Ich kann lediglich den Multiplikator und Spannung anpassen sowie jede Menge DRAM Settings...
  11. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    OK. Habe CTR mal lauf lassen. Core 2 und 3 sind bei mir die Besten. Werde dann damit mal rumspielen. Was mich am meisten gerade stört sind die plötzlichen Temperaturanstiege. Dann gehen natürlich für 3-4 Sek. die Lüfter der AIO an und dann wieder leise... Ich muss mit der Lüfterkurve noch...
  12. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Habe den Curved Optimizer auch mal durchlaufen lassen. Irgendwie hatte ich fast überall ein Offset von -30 und die Kiste ist auch absolut nicht stabil... Habe nu nun mal PBO an zum testen.
  13. F

    Sapphire Nitro+ 6600XT taktet nicht voll hoch

    Ihr hattet Recht. Neue CPU und zack über 200 fps. Selbst 4K auf Extrem gehen noch mit knapp 100 fps. 6600XT taktet auf knapp 2450-2500 MHz :)
  14. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Ich wollte doch nur seine Erfahrungswerte mit den Optimierungen. Die normalen Tests kann ich auch lesen :)
  15. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Und wie sieht es bei dir dann im nicht Game aus? Wie sieht da der Stromverbrauch etc. aus? Wie sehen deine Temps aus? Du hast ja auch nur einen Luftkühler?
  16. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Das war jetzt mit ein Grund, warum ich mich gegen den 5800er entschieden habe. Ich glaube auch die Mehrleistung nutze ich nicht und es wird sicherlich für das Board und den VRMs auch entspannter sein. Die 6600XT wird sicherlich dann eh limitieren und der 5800er wird da nichts mehr bringen denke ich.
  17. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Überzeugt. 5600X bestellt. Danke :)
  18. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Ob ich den nachher nicht gebrauchen kann, weil das Board damit nicht klar kommt. Bringt ja wenig den 5800X im Eco Modus dann zu betreiben, dann kann ich auch den 5600X nehmen :)
  19. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    OK. Ist halt auch eine schwierige Entscheidung. Kann man bei den VRMs irgendwas machen wenn die beim 5800er zu stark belastet werden? Laut HWInfo liegt das Board momentan mit dem 2400G bei 44 Grad, was schon höher ist, als der 2400G selbst :)
  20. F

    AsRock B450 ITX - neue CPU 5600X vs 5800X

    Naja, ich zocke nur 2-3 Games, die anscheinend nur Single Core Games sind und deshalb ein 2400G nicht mehr ausreicht. Der 5800x hat dort ja geringfügig mehr Leistung, als ein 5600X Hots nimmt sich nur 1 Core und die 6600XT schafft dort 4K auf 60Hz. Ansonsten Office Betrieb, Arbeit, VDI, etc...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh