Suchergebnisse

  1. dracoonpit

    [Kaufberatung] Speicher

    Ich habe gerade ein Hammer-4GB-Kit in den Fingern - machen etwas über DDR2-1200 mit CL5-5-5-15-2T stabil bei 2.25V. CL4-4-4-12-2T gehen bis knapp unter DDR2-990 - abenfalls mit 2.25V. Sehr nice! ;) Mit CL6-6-6-18-2T sind DDR2-1200 mit 2.1V (Herstellerstandard) drin. Und das Beste - keine Mircon...
  2. dracoonpit

    Lian Li Sammelthread V2.1 Teil [8]

    Lecker! :D
  3. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Ja, Herstellergrafiken eben. Ich habe leider kein Pico-PSU zur Hand - allerdings will ich mir früher oder später einen kleinen HTPC zusammenstellen in dem dann auch ein Pico zum Einsatz kommen müsste. Bis dahin ist es allerdings noch eine Weile hin. Leider musste das Netzteil schnell zurück zu...
  4. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Ok - hier noch die beiden anderen Grafiken - sollte so nun einfacher verständlich sein. Auch wenn "Mehrverbrauch" falsch ist, "Leistungsaufnahmeerhöhung im Vergleich zu" klingt aber auch nicht besser. Vielen Dank für das Feedback, Leute :) Ist das so auch in ihren Augen in Ordnung, Frau Krauter...
  5. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Die Achsenbezeichnung war schlecht gewählt, stimmt. Anbei mal ein Shot, wie es Aussehen könnte. Die horizontale Achse können wir einfach nicht mit einer Einheit füllen, das würde einfach nicht stimmen. Mit Datentabelle aber einverstanden? Sorry, che, dass ich den Thread missbrauche ...
  6. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Das ist nicht final, und danke für den Tipp. Wir hatten selbst das Problem mit der Darstellung, wollten die guten Ergebnisse aber eben einfach veröffentlichen und zu Wort eben auch Bild hinzufügen. Die beiden anderen Netzteile sind übrigens brandaktuell, nur das Enermax ist absichtlich als...
  7. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Sorry - mein Fehler. Falscher Thread. Vergessts einfach :) Das ES-800 benötigt Energie und stellt die Basis dar: 100%. Bei selber Last nehmen alle anderen Netzteil mehr Leistung auf - Ausgedrückt in %. Somit sind die Effizienzunterschiede der Netzteile unterneinander dargestellt, welche sich...
  8. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Dann kratz dich nicht zuviel - die werden noch überarbeitet und es wäre doch schade, wenn deine zarte Haut umsonst leiden müsste! Erhältlich ist das Netzteil noch nicht in Deutschland, unabhängig von den 800 Watt ist es dennoch, bei 41 Watt netzseitiger Leistungsaufnahme (AMD Sys) höchst...
  9. dracoonpit

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Hallo mal wieder! ;) Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Netzteil hier schon diskutiert wurde: BFG ES-800. Wir haben nicht schlecht gestaunt, aber das Ding ist bislang das effizienteste Teil, das uns je untergekommen ist. Wir haben ein paar Charts erstellt, welche die Effizienz von Laststufen...
  10. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    P08 für 780i SLI, P07 für 790i SLI (XFX).
  11. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    Deine Komponenten laufen nach deiner Beschreibung so dermaßen am Limit, dass an einen stabilen Betrieb gar nicht zu denken ist. 10 MHz hier und 5 MHz da. Diese Aussage kann nicht stimmen. Unter Laborbedingungen könnte man so eine Differenz gerade noch ausloten (Klimaregelung des Raumes, offener...
  12. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    NU, deine Theorie in allen Ehren, allerdings ist die Hitzeentwicklung einer CPU für die Leistung der Grafikkarte nur marginal relevant. Der theoretische Zusammenhang ist schon korrekt (besser Kühlung, höhere Taktung), dass hier eine Korrelation zwischen zwei Komponenten allerdings stark sei...
  13. dracoonpit

    [Sammelthread] *Micron DDR3 Sammelthread*

    Keine Ahnung .. Hier noch mal was zur Leistung von DDR3. So ist der jetzige Stand der Dinge. Mit Nehalem und Boards der dann vermutlich 2. oder 3. Generation, wenn IMC und VDIMM nicht mehr zusammenhängen - dann können wir wieder über DDR3 sprechen ;)
  14. dracoonpit

    Speicher/Memory *** BILDER *** Thread (2)

    Review.
  15. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    Kurz nur: Foxconn ist kein "Kleiner" sondern mit der Größte von allen / zB. 200.000 Mitarbeiter weltweit, Milliardenumsätze, größtes Unternehmen in Taiwan ...
  16. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    Ahja - ver"sehen" :D Die RAMs sind tatsächlich in den richtigen ;)
  17. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    Jo. ;) Auf jeden Fall die RAMs mal in den schwarzen Slots checken, Sly!
  18. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    Dennoch liefen bei mir auch XMP oder EPP-lose oder sonst was RAMs auf 2000 immer nur in den schwarzen Slots (oder den Slots, die weiter von der CPU entfernt sind - habe das Board gerade nicht mehr hier). Das hatten wir doch schon zu Beginn. EPP oder XMP ist doch nun nichts wildes. :D Das ist...
  19. dracoonpit

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [4]

    Sind die RAMs in den schwarzen Slots? Sieht nicht so aus ... War bei mir ganz genauso, die Teile müssen in die Schwarzen ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh