Suchergebnisse

  1. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Naja, der Füllstandssensor lässt sich aber wenigstens einfach kalibrieren. Ganz exakt allerdings auch wieder nicht, eigentlich müsste man 2 Punkte aufnehmen, um Dichte*Erdbeschleunigung rauszuholen... Ist aber im Endeffekt nur Spielerei, stimmt schon. Aber das ist ja die ganze WaKü. :d
  2. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was man bei den MPS evtl. auch noch beachten muss, sind die Parameter von der Kühlflüssigkeit. Das ganze basiert ja auf dem hydrodynamischen Druck und der ist von der Viskosität abhängig. Ist also alles nicht so einfach wie bei den Rädchen-DFMs. :fresse:
  3. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @ H_M_Murdock: Die MPS-Sensoren können abhängig vom Anschlussverlauf (ID, Winkelstücke, etc.) abweichen. Die voreingestellten Kurven dürften v.A. auch für die AC-Anschlüsse sein. Wenn das noch möglich ist, solltest du die Sensoren daher mit deinen Anschlüssen durch Auslitern kalibrieren/...
  4. dbs n

    [Sammelthread] TFC Feser Admiral Radiatoren

    "Highflow Optimized"? "Extreme Performance"? Also wenn ich mich in deinem anderen Thread mit dem UT/Monsta nicht verguckt habe -> :rofl:
  5. dbs n

    [Sammelthread] Thermalfins X-Radiatoren

    Der Ausdruck "Patented" im Video war zu diesem Zeitpunkt übrigens (und auch heute noch) schlicht rechtswidrig. Wenn das eine offizielle Werbeaussage wäre, könnte man TFC dafür schön abmahnen, das ganze ist nämlich allerhöchstens "Patent pending" (= Eingereichtes, aber noch nicht erteiltes...
  6. dbs n

    Erfahrung mit Liquid Xtasy?

    Kann ich, siehe unten meinen vernickelten Kühler (für die GTX660). Ich würde mal sagen, Marc verbessert seine Qualität stetig, deswegen sind manche älteren Bilder mittlerweile nicht mehr ganz repräsentativ. :) Verarbeitungstechnisch sind die Kühler vielleicht nicht das absolute Top-End (dazu...
  7. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Technisch gesehen sind die Pumpenkurve und der Flusswiderstand deines Systems nichtlinear. Deswegen liefern auch abhängig vom System 2 Pumpen manchmal in Reihe, manchmal parallel mehr Durchfluss.
  8. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    Bilder sind gelöscht. ;-) Die Lautsprecher waren aber beide gleich gepolt, oder? Sonst kommt da auch oft nur Quark ohne Bass raus. Ansonsten soll dieses Ding hier wohl recht passablen Sound liefern. BTW: Sehen auf jeden Fall extrem schick aus, das Furnieren ist dir gut gelungen! :popcorn:
  9. dbs n

    EK Water Blocks kühlt zwei GeForce GTX 770 mit Customdesign

    Scheinbar: Pressemitteilungen von AT und EKWB (englisch). Wem von beiden man eher trauen kann, muss man selbst entscheiden. Ich persönlich habe schon vor längerer Zeit beschlossen, dass AT kein Geld mehr von mir bekommen wird. Gehört aber nicht in diesem Thread, hier geht es um erfreuliche Themen.:d
  10. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    Okay, dann kann ich auch nur raten. Du könntest das Chassis auch mal ohne Weiche ausprobieren, ob dann mehr tiefe Töne durchkommen. Oder hast du das Gehäuse schon verklebt? /E: Achso, wenn das Gehäuse noch nicht richtig dicht ist, könnte der Bass auch schwächer werden!?
  11. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    Hast du das falsche Kabel jetzt ausgebessert? Sonst kann ich es auch nicht sagen.
  12. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    Öhm, also das eine Kabel ist falsch angelötet, vergleich das nochmal mit dem Bild auf der Seite vorher. Das müsste an den Knoten, wo auch Terminal - ist. // Bild wieder entfernt Die beiden Terminalanschlüsse dann einfach parallel an die Klemmen vom Terminal (jeweils die Plus'e und Minus'e an...
  13. dbs n

    Wasserkühler für GTX 770 4GB

    Komm hier mal runter, Emploi. Derjenige, der zuerst einen bissigen Kommentar gepostet hat, warst du. Bei der "400€-Karte" geht es nicht um den Preis, der gekühlt werden will, sondern das teuere Karten einfach mehr Leistung haben. Ungünstig formuliert, aber eigentlich kein Grund hier gleich...
  14. dbs n

    Wassertemperatur im Sommer

    @ Arimes: Okay, dann war aber nicht die Wassertemperatur alleine das Problem. ;)
  15. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    7-10cm sollten reichen, mehr ist natürlich besser. Und direkt aufeinanderliegend (wie auf den ersten Bildern) sollte man vermeiden, dann wird das Übersprechen stärker, besser ist es, wenn die Spulen flach nebeneinanderliegen.
  16. dbs n

    Wassertemperatur im Sommer

    Was ist denn bei dir passiert? Sind die Schläuche abgerutscht? Ich habe meine Wakü auch schon auf 40°C Wasser bekommen (Belüftung ist dank Filtermatten miserabel), da hat sich nichts getan. Meine XSPC-Schläuche sind allerdings auch nur bis 50°C zugelassen, viel wärmeres Wasser würde ich daher...
  17. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    Ja, so geht es natürlich auch. :)
  18. dbs n

    [Projek] Lautsprecherselbstbau - Aktiv Mini2Wegerich - CNC

    Na, ist doch schon fast komplett. Siehe Bild (Klicken für größere Ansicht).^^ Sehr gute Arbeit übrigens, die Lautsprecher. Ich glaube, da muss ich irgendwann mal den MDF-Frässervice bei dir bemühen. :haha: Achja, unnd nimm vielleicht lieber denn Schaltplan wieder raus, das mag Udo nicht so...
  19. dbs n

    Brauche Hilfe für WaKü Projekt für 3770K

    Also die MoRa-Blende passt imho jedenfalls schonmal nicht, da brauchst du die hier. Sonst konnte ich jetzt keinen groben Fehler sehen, aber lass dir das lieber nochmal von jemand anders absegnen.:d
  20. dbs n

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mein Strider Gold 750W war mit dem Standardlüfter eine Katastrophe... Seit ein TB.Appolish drin steckt (fix auf 12V gehängt), macht das Teil keinen Mucks mehr. Positiver Nebeneffekt ist auch die Unterbodenbeleuchtung. :haha: Generell sind ja NT-Lüfter immer eine Sache für sich... @ CaseLabs...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh