Suchergebnisse

  1. L

    Bootprobleme mit Solus-Distri V1.2 auf USB-Stick

    Es könnte womöglich daher kommen, dass der Prozessor eventuell noch nicht im LTS Kernel unterstützt wird oder deine Grafikkarte wird vom Kernel nicht erkannt.
  2. L

    Beurteilung meiner Komponenten

    Bei den Z-Mainboards werden die Arbeitsspeicher nicht gedrosselt sonder laufen, wenn sie unterstützt werden, mit voller Leistung. Anders sieht es bei den anderen Chipsätze, hier werden alle Arbeitsspeicher entweder auf 2133mhz gedrosselt oder gar nicht erkannt. Eine SSHD macht kaum einen Sinn...
  3. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ok, das hatte ich bisher nicht, dass er nicht alle Modi des Bildschirm erkannt hat.Aber das kann auch an Mint liegen. Mit dieser Distribution hatte ich auch schon diverse Probleme.
  4. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Also ein kleine Hilfestellung meinerseits. Die UI kann, wie auch in deinem Fall Probleme machen. Starte einmal ein Terminal und gebe mal xrandr ein. Sollte bei der Ausgabe auch die gewünschte Auflösung deines Monitors dabei sein, kann man die Auflösung erzwingen: xrandr --output Dein Monitor...
  5. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Jeder hat mal mit Linux angefangen. Solange man keine Exotische Hardware ans laufen bringen will ist Linux nun das einfachste was man installieren kann, da das meiste sowieso schon funktioniert ohne einen Treiber zu installieren.
  6. L

    [Sammelthread] Ubuntu- Kernel für AMD Pre- GCN 1.2 GPUs

    Bei dir fehlt eine Abhängigkeit oder sie ist nicht aktuell.
  7. L

    Eure Meinung zu meiner Konfiguration (2200€)

    Also das System is so weit in Ordnung. Jedoch stellt sich mir die Frage soll der Rechner 24h durchlaufen? Wenn nicht dann eine andere Festplatte als die Red nehmen Blue oder Seagate Desktop etc. Es wäre es wohl ratsam komplett CPU und GPU mit einer Wasserkühlung zu kühlen, je nachdem wie viel...
  8. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ich hatte auch eine Zeitlang Gnome3 in Benutzung. Es ist aber Aufgrund von mehrere starken Veränderungen von der Platte geflogen. Darunter fallen auch die Symbol Größen im Nautilus. Außerdem ist es schwierig unter Arch ein stabiles Gnome3 am laufen zu halten. Das Grund Gnome3 bietet einfach so...
  9. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Exakt das selbe Problem hatte ich zwar nicht aber auch schon Probleme mit der Platzierungen der Monitoren und dies kam alles von der Oberfläche. Gegebenenfalls liegt es auch bei dir eher an der Oberfläche.
  10. L

    [Kaufberatung] Teil-Aufrüstung - Frischer Wind für meinen Bildschirm!

    Nein, das Netzteil ist technisch gesehen zu alt. Hier müsste ein Ersatz gekauft werden: Produktvergleich Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3, EVGA SuperNOVA G2 550 550W ATX 2.3, Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31, Seasonic G-Series G-450 450W ATX 2.3, Fractal Design Edison M...
  11. L

    Bringt das Aufrüsten den gewünschten Erfolg?

    Was hast du für ein Netzteil verbaut?
  12. L

    Günstiger PC mit geringem Stromverbrauch

    Also für knapp 200€ kann man sich folgende Komponenten zusammenstellen: 1 Crucial BX100 120GB, SATA (CT120BX100SSD1) 1 Crucial SO-DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600, CL11, dual sided (CT2KIT51264BF160BJ) 1 ASRock J3160-ITX (90-MXB1M0-A0UAYZ) 1 Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX
  13. L

    Mein erster eigener PC

    Der Rechner ist in Ordnung nur zwei Dinge müsste man noch ändern. Zum einem das Netzteil, da sollte man zu einem von diesen greifen: Netzteile 550W und beim Ram muss du beim Hersteller unter den Memory Support List nachschauen, welche Geschwindigkeit unterstützt wird. Außerdem nimm man am besten...
  14. L

    [Kaufberatung] Multimedia-PC

    Bei dem Gehäuse wirst du keine Wasserkühlung oder AIO unter bekommen. Bedenkt man die Größe und für Multimedia könnte man sich ein CoreI3-T, Pentium oder Celeron z.b einbauen. Alternativ Kühler zum boxed wären diese: https://geizhals.de/?cmp=949432&cmp=857461&cmp=1352761&cmp=1183199...
  15. L

    [Kaufberatung] Gaming PC um die 1000 Euro

    Es gibt ein paar Netzteile die Seasonic Technik benutzen, wie z.b Fractal Design Edison. Nach meinen Informationen nutzen die Bequiet Netzteile FSP Technik.
  16. L

    [Kaufberatung] Gaming PC um die 1000 Euro

    Ich denke eine GTX 1070 wird noch WQHD packen können, alles darüber muss es schon die GTX 1080 oder vergleichbar sein. Für die zusammengestellte Hardware ist ein 450W ausreichen. Sollte aber eine andere Karte eingesetzt werden(z.b GTX1080) würde ich eher zu einem 550W Netzteil raten...
  17. L

    [Kaufberatung] Gaming Gtx 1080/1070

    Wenn man die letzte Leistung benötigt und die passende Software dafür hat, ist dieser Prozessor die beste Wahl. Ansonsten kann man auch ein I5 nehmen. Auch hier gilt es abzuwägen, ob man die Leistung benötigt. Für deinen Bildschirm ist sie hingegen in Ordnung. Ohne ein K Prozessor macht so ein...
  18. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Nein ich habe 32GB Ram, habe wohl beim editieren des Profil eine 2 vergessen ;).
  19. L

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Mit LibreOffice Version 5.x habe ich auch ein Problem und das sind Bilder im Dokument. Übersteigen die eine bestimmte Größe kann man sehr lange warten bis diese geladen werden. Es kann auch vorkommen, dass das Dokument überhaupt nicht geöffnet wird und das Programm komplett abstürzt. In dieser...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh