Suchergebnisse

  1. Master Luke

    Cinebench R23 nT: Core i9-12900K fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger

    hä? war das nicht die 8. und 9. Generation, welche es Ewigkeiten nicht gab?
  2. Master Luke

    325 Zoll: LG plant riesigen Fernseher für 1,7 Millionen US-Dollar

    4 als Wand und einer oben als Decke drauf. Ist zwar dann ne kleine Wohnung, aber ziemlich spektakulär. :D
  3. Master Luke

    Amd Ryzen 7 Cpu Pins verbogen/gebrochen

    guck mal 3 Posts drüber. da ist jetzt was drin.
  4. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Guck doch mal hier in den Startpost: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-ram-oc-m%C3%B6gliche-limitierungen.1216557/ Dieselben Riegel hatte ich auch mal. Da gehen 4000CL16 und auch 4200CL18 locker. Einfach mal die VDImm auf 1,5V und 4000Mhz bei 16-16-16-16-32-48 und Rest auf...
  5. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Das letzte BIOS hast du drauf? @CrazyCookie könntest du mit diesen Settings einen AIDA-Bench laufen lassen und evtl. auch einen Geekbench? Danke
  6. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Mal ne Zwischeninfo: Habe "AMD AGESA ComboV2 1.2.0.3 B for Ryzen 5000 G-Series processors" auf meinem Gigabyte drauf. Dem Renoir konnte ich damit bis zu 32GB für die iGPU zuweisen, dem Cezanne nur 2GB.
  7. Master Luke

    Wie gut lässt sich dieser Arbeitsspeicher übertakten?

    Habe dieses Kit mit einem 5700G und 4000CL16 bei eingestellten 1,47V am laufen (VSoc = 1,1V). 4400Cl18 geht auch... Latenzen sind nur schlechter.
  8. Master Luke

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke für die Klarstellung. Also haben wir hier Äpfel und Birnen. ;)
  9. Master Luke

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    B-Die, GSkill 3200CL14, 2x16GB DR: Bei mir ist die Temp.-grenze ca. 60°C. Ab 65°C und 1,5V ists vorbei. Bei ~50°C läuft er stabil, stundenland unter Last und 1.5V.
  10. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Wie hast du den 5600G auf 4,8Ghz bekommen? PBO +200 ist schon mal die Hälfte. Und dann? Danke! Mein 5700G macht @stock 4,65Ghz. + 200Mhz PBO = 4,85Ghz .... ich will auch noch mal was drauf packen. :D
  11. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Hab Power Down gefunden! Die Eintragung ist bei Gigabyte im OC-Menu (nicht CBS) und man muss dort im BIOS nach unten scrollen. War genau 1 Zeile, welche ich nicht gesehen habe. Dieses Menu öffnen und man findet u.a. den PowerDown-Modus. Screenshot reiche ich noch nach. Damit sank meine Latenz...
  12. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    @Reous hatte mal auf negativ gestellt bei -10 und + 200Mhz. Das hat mich SC Leistung gekostet. War aber nur 1 Versuch. Ist bei mir wieder aus.
  13. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Ja. Ich prüfe das noch mal. Ich könnte aber schwören, ich habe alles durch. Ich hatte auch mal im OC-Thread für Ryzen 5000 gelesen und da gab es auch das ein oder andere "PowerDown"-Problem. Aber valide ist das in Kombination mit meinem Board noch nicht. Aktuell läuft mein Memtest - der soll...
  14. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Welches Messgerät nutzt du? Ich habe ein Brennenstuhl Energiemessgerät, welches sich im Alltag sehr gut bewährt hat (auch Gegenmessungen mit Stromzange oder Voltmeter).
  15. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    @Sassicaia Es sind (siehe "System") 23W im Idle. RAM im XMP und ohne PBO sind es 19W. Ich denke, mit nur 16Gb RAM und ohne meinen 12er Extralüfter, sollten es um die 17W sein. Dazu noch eine picoPSU... ich glaube, die 10W könnten damit fallen. Der Deskmini schafft glaube in dieser Kombi unter...
  16. Master Luke

    Marktplatz Link-Thread

    Hallo zusammen, habe einen ECC-fähigen 4650G Renoir zu verkaufen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-ryzen-5-pro-4650g-6c-12t-4600g-renoir.1303299/ Danke!
  17. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    @Reous Moin, schau, diese Zeile ist mit dem letzten BIOS neu und ich habe alle Möglichkeiten mal durch probiert - on/off. Ich lasse meine Settings jetzt mal so. Bin sehr zufrieden. Ich muss die Lüfterkurven noch etwas anpassen und lasse dann noch mal Prime und Memtest laufen. Fertig. Trag...
  18. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Ist alles aus. Im Autostart ist bspw. nur 1 Programm. Und Win kanns eigentlich nicht sein, da der Renoir gut performte. Ich starte auch erst die BM, wenn mein Strommessgerät sich nicht mehr im Idle bewegt (ca. 22W Komplettsystem). Es kann nur PowerDown sein, denn diese Schaltfläche ist neu im...
  19. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Ich check das nicht, du hast 4-5ns weniger bei gleichem Board und GDM on und weniger RAM-Takt. Ich nutze AIDA Extreme 6.33.5700... edit: und auch beim AIDA Engineer gibts dieselben Ergebnisse. @Reous wie hast du es oben in #121 geschafft, dass die Kiste auf 1,4Ghz runter taktet? Edit: neuer...
  20. Master Luke

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Habe seit heute den 5700G drin, hat plug'n'play den 4650G ersetzt. Ich hoffe, die Daten passen für die Startpost-Tabelle. edit: Diesen Post mal nur zur Info nehmen, habe nochn paar Tipps im Startpost gefunden und den Geekbench-Link hatte ich schon wieder verworfen. :) ich melde mich wieder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh