Suchergebnisse

  1. N

    [Guide] Nützliche Tools für SSDs

    Beim Scannen mit Hilfe von Signaturen wurde das nicht festgestellt, sondern aus dem Verhalten des Tools nach Programmstart von Theat Sense gefolgert. https://translate.google.com/translate?sl=en&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.bitdefender.com%2Fconsumer%2Fsupport%2Fanswer%2F2024%2F TxBench kann man...
  2. N

    Die WD_BLACK Umfrage Mai 2020 (inkl. Gewinnspiel)

    Für eine SSD in der Größe hätte ich an der Umfrage teilgenommen. Herkömmliche USB-Platten habe ich aber genug und die will ich nicht mehr durch ebensolche ersetzen.
  3. N

    Das Hardwareluxx Ostergewinnspiel 2020

    Stimmt, vor nicht mal einer Stunde war es ein schwarzer CPU-Kühler (Noctua NH-D15 laut Browserverlauf) und jetzt ist es ein 650W Netzteil. Ist das vielleicht mit dem Weihnachtsgewinnspiel vermengt, weil die Formulare die gleichen sind?
  4. N

    Das Hardwareluxx Ostergewinnspiel 2020

    So eine Wakü wäre etwas feines für meinen Pentium 4. :LOL:
  5. N

    AVM verbietet Verkauf von 20.000 gebrauchten Cable-Fritz!Boxen

    AVM wird es auch nicht mit einem Sieg vor Gericht belassen, weil damit auch Schadensanspruch geltend gemacht werden kann. Woog Media geht dann wohl sicher Pleite.
  6. N

    Drive Controller Info - AHCI / TRIM Detection

    Schade, dass das Tool offensichtlich nicht weiter entwickelt wird. Welches kann man stattdessen bei Windows 10 nehmen, das die Laufwerke und Controller in gleicher Form übersichtlich auf kleinem Raum anzeigt?
  7. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Die Anforderungen sind nicht hoch. Da würde ein 300 Watt Netzteil auch reichen, das dann auch effizienter arbeitet. Wenn bei einem Netzteil mit einer PFC geworben wird, kann es nicht weit her sein, weil es dann eine passive sein wird, womit das Netzteil zu den schlechten gehört. Der Wirkungsgrad...
  8. N

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2019

    Glückwunsch an alle Gewinner.
  9. N

    Schneller dank Zen 2: Ryzen Threadripper 3960X und 3970X im Test

    Das sollte man auch wissen, wenn man Reifen wechselt, sonst versaut man schnell mal ein Gewinde.
  10. N

    AMD Ryzen 3950X mit 16 Kernen startet am 25. November

    Vorne wirkt sich wohl die Abwärme der Grafikkarte nicht so aus, wie oben.
  11. N

    Schneller dank Zen 2: Ryzen Threadripper 3960X und 3970X im Test

    Die heutigen HEDT Tests puschen zusätzlich Ryzen 9 3950X enorm, weil dessen Preis inkl. AM4 Plattform bei jedem HEDT Test hervorsticht. Der 3950X hat nur Vorteile. Der 3950X bricht in Intels HEDT Plattform ein, wie ein Wolf in die Schafherde. Die paar TR 3000, die verkauft werden, werden Intel...
  12. N

    AMD Ryzen 3950X mit 16 Kernen startet am 25. November

    Der spätere Launch hat dazu geführt, dass einige den 3900X schon haben, die lieber den 3950X wollten, aber nicht so lange warten wollten. Deshalb wird der Ansturm verhalten sein. Aber die Chance ist groß, dass die 3950X CPU Käufer gewinnt, die eigentlich HEDT kaufen. Mann muss ja blöd oder...
  13. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Übertakten ist dann wohl nicht mehr drin, eher Untervolten.
  14. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Das Netzteil hat sogar 2 separate 12 Volt Stränge (PCIe 1, PCIe 2). Die meisten bis 550 Watt haben nur einen Strang, an dem Ende 2x 8-Pin Stecker sind. Man nimmt besser für jeden Stromanschluss der Grafikkarte einen eigenen Strang, womit dann auch 2x 12 Volt Schienen des Netzteils belastet...
  15. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    750 Watt reichen aus, aber das Sharkoon kann überfordert sein, wenn es die Spannungen stabil halten soll. Es hat wohl noch keine DC-DC-Technik, was bei der fordernden Hardware Pflicht sein sollte. Max. kombinierte Leistung 12 V: 675 W werden vom Hersteller angegeben. Das spricht gegen die...
  16. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Seasonic Focus Plus Gold 550W
  17. N

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Das Netzteil ist ja noch wie neu, hat noch ein Jahr Herstellergarantie. Das passt immer noch.
  18. N

    [Guide] Nützliche Tools für SSDs

    Es gibt eine neue Version Apr 22, 2019 - 0.96 beta, mit NVMe Support.
  19. N

    SSD Clonen oder Neuinstallation

    Dafür habe ich eine Acronis TrueImage Boot-CD: eigentlich zwei. Eine von Seagate DiskWizard und eine von Acronis TrueImage WD-Edition, die beide kostenlos sind, aber ohne ein Speichermedium von Seagate oder WD nicht laufen. Das kann auch eine USB-Platte sein, die man vorübergehend anschließt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh