Suchergebnisse

  1. L

    HP RTX 2080 mit Radiallüfter: Umrüstung auf guten Luftkühler möglich?

    Hallo! Ich könnte eine RTX 2080 von HP mit Radiallüfter bekommen. Mein Plan wäre es die Karte erstmal zu behalten (so lange die Garantie gilt) und dann später einen guten Luftkühler nachzurüsten, um dann auch noch mehr Leistung bei geringerer Lautstärke zu bekommen. Frage: Welchen...
  2. L

    25 Autos in vier Jahren: BMW äußert sich zu seiner Elektrifizierungsstrategie

    @Mondrial: - Wenn die Sonne scheint und der Wind weht, dann wird mehr als genügend produziert, speichern kann man es aber nicht. Stattdessen müssen im Hintergrund klassische Kraftwerke als Reserve gehalten werden wenn es dunkel ist und der Wind nicht weht. Das ist weder ökologisch noch...
  3. L

    25 Autos in vier Jahren: BMW äußert sich zu seiner Elektrifizierungsstrategie

    Das Elektroauto ist ein Rohrkrepierer, von der Energiebeschaffung und der Rohstoffsituation her. Leider bestehen die politischen Entscheidungsträger nur noch aus Schulversagern und ähneln eher Priestern als Fachleuten. Hier mal ein sehr guter Artikel als Einstieg: E-Auto: Anstatt...
  4. L

    Insider-Gerüchte: Intel streicht 10-nm-Pläne für den Desktop komplett

    Ich würde einen 8700K "Extreme" mit 5,5GHz in der optimierten 14nm++++++-Fertigung nehmen. Das fände ich für Spiele und auch viele Alltagsprogramme sinnvoller als einen 9900K mit 5,0 GHz. Denn mit jedem weiteren Kern wird die Skalierbarkeit komplizierter (außer bei Cinebench und dafür nimmt man...
  5. L

    Entscheidungshilfe beim HTPC-Bau für 4k: Board, Graka, Infrarot

    Macht das so viel aus? Ich habe ja auch noch ein Bundle mit Pentium G4560 + MSI B250M PRO-VD + 8GB RAM anstatt des i5 3470 mit Intel Mainboard und 12GB DDR3-1333. Der 3470 ist halt insgesamt und bei Spielen im Vorteil als echter Vierkerner.
  6. L

    Entscheidungshilfe beim HTPC-Bau für 4k: Board, Graka, Infrarot

    Danke für den Hinweis! Ich probiere erstmal die 1060 aus. Hat der i5-3470 irgendwelche grundsätzlichen Nachteile gegenüber dem Pentium G4560?
  7. L

    Entscheidungshilfe beim HTPC-Bau für 4k: Board, Graka, Infrarot

    Das mit der Lautstärke ist natürlich wichtig, aber das ist mit dem System vollkommen in Ordnung. Auch die Gigabyte 1060 6GB ist zumindest beim 4k abspielen flüsterleise, Zocken habe ich noch nicht ausreichend getestet. Was hast Du denn für eine 1050ti? Stecker nach hinten wäre ja problemlos.
  8. L

    Entscheidungshilfe beim HTPC-Bau für 4k: Board, Graka, Infrarot

    Danke für den Hinweis, schaut ja ganz schick aus das Teil. Aber in den Reviews, z.B. bei Anandtech sehe ich schon einige Probleme bei der Wiedergabe. Außerdem ist mein existierendes System deutlich leistungsstärker und günstiger. Die Optik und Lautstärke ist ok, ich werde es jetzt erstmal so...
  9. L

    Entscheidungshilfe beim HTPC-Bau für 4k: Board, Graka, Infrarot

    Hallo! Ich habe sehr günstig einen älteres HTPC Projekt geerbt und wollte das mal ausprobieren um meinen Sony 4k TV KD-65XE 9005 zu befeuern: - Gehäuse: Ein Antec Desktop-Gehäuse mit silberner Alu-Front. Kann ich zum Receiver ins Regal unter den TV stellen. - Intel Mikro-ATX Mainboard mit i5...
  10. L

    Intel Optane SSD 905P: Die Leistungsspitze für Enthusiasten

    Also ich bereue den Kauf meiner 900p in keinster Weise, ist halt gefühlt noch einen Tick schneller als die NVME SSDs und bricht nie ein. Liegt wohl an den besseren Latenzen. Was aber katastrophal ist sind die Preise. Momentan finde ich die 900p ab 390€. Meine habe ich damals bei einem guten...
  11. L

    Intels H10-Modul vereint Optane-Speicher und QLC-NAND

    Jetzt kommen die ersten Tests: Intel Optane Memory H10 SSD review: More responsive, yet slower too - YouTube Vergleich gegen eine 760p.
  12. L

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Also ich cache eine 3TB mit einem 32GB Optane Modul und kann nichts schlechtes berichten. Ich gehe davon aus, daß der Treiber so intelligent ist die entscheidenden zufälligen kleinen Schreib und Lesezugriffe komplett über den Optane abzuwickeln und so auch bei einem 40GB Spiel Verbesserungen...
  13. L

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Hat schon jemand was von der Intel H10 gehört? Die sollte doch jetzt im Frühjahr kommen: Intel® Optaneâ„¢ Memory H10 with Solid State Storage Wenn das mit 32GB Optane und 1TB QLC kommt wäre das super für eine Steam-Platte. Leider steht da nichts von 2TB. Wenn man dann im Alltag immer auf dem...
  14. L

    [Übersicht] Nvidia G-SYNC Compatible VRR/Freesync Treiber ab heute verfügbar - Erfahrungen

    Ich habe zum Glück den zertifizierten ASUS MG278Q (FreeSync) und dazu noch den G-Sync ASUS ROG Swift PG278Q. Werde dann mal vergleichen, ob das G-Sync Modul wirklich noch einen Vorteil bietet.
  15. L

    Intels H10-Modul vereint Optane-Speicher und QLC-NAND

    Ich könnte mir schon vorstellen, daß das ganz gut funktioniert. Im Alltag bei moderaten Schreib- und Leseumfängen ist man dann fast immer auf dem Optane Speicher unterwegs und der ist von den Latenzen her sehr flott und fühlt sich auch so an. Durch den Optane-Cache ist hoffentlich auch die...
  16. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Diese Entscheidung versuche ich gerade auch zu treffen, auf niedrigerem Niveau: - Meine original Samsung 2x16GB 2133 habe ich jetzt stabil auf 3333 bei 16-18-18 (Read 49k/Write 52k) bei io 1,28/sa 1,30/ VDimm 1,39, mehr habe ich nicht hinbekommen. - Die stehen gegen die Vengeance 3733 2x8GB...
  17. L

    [Übersicht] Die ultimative HARDWARELUXX Samsung 8Gb B-Die Liste - alle Hersteller (07.07.24)

    @dante'afk: Sei froh, dass Du eine so gut funktionierende Kombi aus Board und RAM hast, vor allem auch noch in 32GB. Würde ich behalten, kaufen kann man so eine Kombi ja nicht mit Funktionsgarantie. Woran könnte es liegen wenn ein Kit deutlich höhere Lese-Werte auswirft (60k) als Schreib-Werte...
  18. L

    [Übersicht] Die ultimative HARDWARELUXX Samsung 8Gb B-Die Liste - alle Hersteller (07.07.24)

    Ich habe jetzt mal die Corsair Vengeance LPX red DIMM kit 16GB, DDR4-3733, CL17-19-19-39 (CMK16GX4M2B3733C17R) besorgt und getestet, bleibe aber schlußendlich doch bei meinem langsameren original Samsung 2x16GB Kit. Getestet habe ich mal auf 4400-19-21-21 bei 1,392VDIMM und dann noch...
  19. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Das wäre schlecht, dann habe ich ein Problem. Auf meinem Apex X mit Noctua NH-D15 brauche ich flache Module, deshalb ja die Vengeance. Die liegen direkt unter den Kühlfinnen vom Noctua, eigentlich sollte da genügend Zirkulation sein. Ich teste noch mal und prüfe die Temperaturen am Anfang und...
  20. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3733 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh