Suchergebnisse

  1. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Die Bambu Rollen haben nen Chip, die sind eigentlich immer gefragt. Für die alten Sunlu rollen gibts einschübe um daraus Lagerplatz zu schaffen (hab ich schon welche von gedruckt) Ansonsten für Refill (teurer wie die Rollen aus China) oder z.b zum umspulen von Pappe auf Plastik oder wenn dir ne...
  2. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    den hab ich in meiner Favoriten Liste :d druck mal und geb bescheid ob die was taugen ^^ 1757351765 andersrum gefragt, hat jemand für seinen P1/X1 diese schublade gedruckt ? https://makerworld.com/de/models/1100368-storage-drawer-for-p1p-p1s-x1c-printer-riser#profileId-1095539 ich hab die...
  3. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @MiniLamm die Lüfter (Außer am Extruder) sind aber beim Drucken aus oder ? Ich habe keinen bezug zu ABS, hab bis jetzt nur ASA gedruckt, ja es riecht beim Drucken etwas, aber das nicht wirklich viel. Nach dem Drucken lass ich die Lüfter 20 minuten laufen damit der Dunst durch den...
  4. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @HardwareFreaky oder den H2S 😅 Wenn du ne Rolle Sunlu weiß haben willst, hab noch was da.
  5. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Ich hab festgestellt das das JAYO HSM PETG schlechter wie das sunlu haftet, da muss die Platte öfters gereinigt werden. Hatte ich jetzt 2x vorher tpu gedruckt und vergessen mit ISO zu putzen, da ist das jayo dann abgerutscht. Bezüglich TPU / PETG im Wechsel habe ich noch nichts gemerkt das da...
  6. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Kleben mit Sekundenkleber, halt bei mir mit PETG Bombe Wenn auch das Material durch den kleber weiß verfärbt, bekommt man das gut mit nem Brenner weg (Vorsicht, schmilzt schnell)
  7. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    ich hab aktuell Geetech TPU 95A ich finde das auch weicher wie das Eryone 95A :/
  8. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Meine letzten Stopfen (Kabeldurchführungen) hab ich mit 95A und 7% infill gedruckt Hab gestern noch ne kleine Gummimatte gedruckt (18cm Rund 1,5mm dick) selbst die ist sehr Flexibel gewesen.
  9. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    ich bohr mir die 0.8 auf 1.6 auf, dann gehts noch schneller :d Edit. Hat schonmal jemand TPU mit verbindern gedruckt? Ich müsste für meinen Sohn eine Gummimatte drucken. 2mm dick 41x36cm würde es in 4 teilen drucken, frag mich nur ob das mit Verbindern klappt um es zu als ein Stück zu haben :/
  10. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    naja, hab auch schon wieder nen Kilo ASA und 3-4Kg PETG verdruckt ^^
  11. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Doch kann es, mein Platz ist begrenzt, mehr wie 30kg bekomm ich nicht an die Wand, und ich hab schon wieder umgebaut um noch mehr unter zu bekommen und die habe ich aktuell wieder belegt 😅 Ich muss ja auch meine ganzen Werkzeuge irgenwie unter bekommen.. Besser wäre es wohl wenn ich in die...
  12. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Es gibt für den P1S hinten Adapter damit du nen schlauch anschließen kannst, sowas gibts für den H2S bestimmt auch. Du könntest die Abluft z.b nach unten führen, gibts im Winter warme füße wenn du druckst :D Bezüglich meines Kolbenrückstellers hab ich jetzt ne lösung gefunden die Funktioniert...
  13. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    schick sieht er ja aus.. aber die Position.. Drückt dir ja immer den Dunst ins gesicht wenn du beim Drucken am PC sitzt :/
  14. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    So, wie versprochen die Bilder Sublu "basic" PETG zu Jayo HSM PETG. Da muss ich echt sagen, daß Jayo gefällt mir jetzt schon richtig gut im Vergleich zum Sunlu Je 3 Bilder 1-3 = Sublu 4-6 = Jayo vor der Kalibrierung 7-9 = Jayo nach der Kalibrierung Das letzte Bild Links Sublu Mitte Jayo vor...
  15. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Danke, hatte das gerade übersehen Meine Werte sind nach dem Einstellen Identisch. musste eigentlich nur bei der Flussdynamic 0.03 einstellen, Flussrate war mit 0 am besten. Schrumpffaktor ist ebenfalls auf 99.7! ich drucke jetzt noch nen "Muster" mit nach der Kalibrierung und später gibts...
  16. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    also bei mir würde keine Rolle in die HLF passen :D Backofen bei 60° Funktioniert aber wunderbar wenn man auf masse trocknen möchte.
  17. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    @Powerplay magst du mir mal deine anpassungen/einstellungen beim Jayo HSM PETG sagen ? Ich hab gestern mal nen Testdruck mit den normalen Settings von Bambu gemacht, war okey aber einige fehler drin.. bin jetzt am Kalibrieren :d
  18. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Das Sunlu was ich bis jetzt hatte, lies sich mit dem Genetic PETG Profil besser drucken wie mit dem Bambu PETG.. Beim Sunlu und Eryone ASA druckt es mit dem Bambu ASA Profil sehr gut ^^ das Jayo soll mit Bambu HF gut druckbar sein, das werd ich heute abend testen.
  19. grog

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Ich werd heute Abend mal nen testdruck mit dem schwarzen HSM PETG von Jayo machen, Hatte sonst auch immer nur Sunlu gedruckt !
  20. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Werde ich mal versuchen umzusetzen, so spare ich dann auch die Magnete €dit, der Postmann war da und hat mir 11KG Jayo geliefert. Regal ist jetzt wieder wegen überfüllung geschlossen :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh