Suchergebnisse

  1. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Selbst die fertig zu kaufenden Blindabdeckungen kann ich nicht nehmen, weil es keine für mein lochmaß gibt. Die sind alle zu klein. Mit Mühe hab ich nen Gurtwickler gefunden der ins Loch passt. Ich werde jetzt erstmal im Wohnzimmer weiter machen, dann die Kinderzimmer. Küche wird dann...
  2. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    manchmal sind es die einfachen dinge wo man nicht drauf kommt. Eine Holzplatte möchte ich nicht drauf machen, da wird es auch mal "feucht" vom Kochen. Ich werd dann ne blende drucken und mit Folie einer passenden Folie bekleben !
  3. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Moin, ich brauch für unsere Küche ne Blende um das Loch vom Gurtwickler abzudecken. Die Holzplatte ist Nussbaum, der Küchenbauer hat seiner zeit das loch für den Wickler mit der Stichsäge eher schlecht als Rechts erstellt. Abnmehmen kann ich das Brett nicht da es vollflächig geklebt ist. Kann...
  4. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Da ist man mal einen tag nicht hier und schon artet das wieder aus :D Ich bin jetzt Profi im Rollladen umbau.. nachdem ich gestern heute 170km gefahren bin weil alles scheiße war... Ablauf : Gestern teile beim Händler geholt (60km) Gestern nachmittag Festgestellt, teile passen nicht zu meinen...
  5. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das ist so ne Klemmmutter, weiß die genaue Bezeichnung leider nicht. Die wird drauf gedrückt und kann mit Druck auch "geschraubt" werden.. Aus Kunststoff wird das nicht langlebig sein. Im normalfall ist auch eher das Gewinde vom Taster abgenutzt wie die Mutter aus Metall
  6. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    gib mal nen link zu dem teil :D mal sehen wie lange das bei mir dauert ^^
  7. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    setz die höhe der schrift von 0.5 auf 0.4mm dann passt es mit dem verschmelzen €dit, der Strich beim "N" der fehlt, liegt an der 0.4mm düse, um den zu drucken, müsste eine 0.2mm düse rein.
  8. grog

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    jein, Tubeless verliert viel luft wenn viel drin ist, der Sinn ist es ja mit Wenig druck zu fahren. Weil ich Aktuell die Falschen Reifen drauf habe, muss ich die maximal aufpumpen, sonst wirken die "platt" und entsprechend verlieren sie wegen dem hohen Druck auf einem Kurzen zeitraum mehr luft...
  9. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Echt ? hast mal nen beispiel (datei) wo es bei dir beim Slicen ans Limit geht ? Ich hab bis jetzt nur 1x nen Limit beim Slicen gehabt, und da hat sich Bambu Studio auch verabschiedet und musste neu gestartet werden :/
  10. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Alter, ich hab noch nie, wirklich niiiieeeee ne Bios Batterie an nem Brett getauscht.
  11. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ja ok, meine Multimeter sind jetzt 15 jahre alt, da kommt noch nen 9V block rein 2032 war mal, die zeiten sind bei mir aber vorbei. Hab irgentwo noch ne Kiste mit gefühlt 100-200 CR2032 ^^
  12. grog

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    mehr wir 55 schaff ich mit meinem Ebike Bergab leider nicht. Ich muss demnächst neue Reifen holen, meine jetzigen sind für meine Felgen eigentlich nicht ausgelegt, daher verlieren die gerne mal Luft aus dem Tubeless system.
  13. grog

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Nachdem ich heute wieder 15 minuten den Kack Prestaventil-Adapter zum Reifen aufpumpen gesucht habe, hab ich da jetzt abhilfe geschaffen :d jetzt hängen zwei an meinen Schlüsseln für die Bikes ^^ Die form war jetzt eher zufällig
  14. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    In Fachkreisen nennt man das Multimeter ;) 9V Blöcke sind da eigentlich Typisch. Du hast keine Kinder, richtig ? Normalerweise hat man sowas zuhause ^^
  15. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich hab Aktuell (seit 10 Jahren) 4x Canton 420.2 an den Wänden, als Center nen Canton 455 und Als Sub nen Teufel Irgentwas.. Läuft aber eigentlich nur zum Fernsehn. Musik läuft schon länger über nen Amazoin Studio (hab ich mal als Preisfehler für 10€ bei Amazon bekommen)+ 2x Echo + Sub. Macht...
  16. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    :D so lernt man was ^^ Ich hab bei mir auch schon den P1S an die Wand geschoben und mich gewundert warum kein Filament zum Extruder kommt, bis ich dann festgestellt habe das der PTFE Schlauch abgeknickt wurde.
  17. grog

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    Kann ich dir gerne Drucken, ich schreib dir gleich eine PN
  18. grog

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    Welche Farbe darf es den sein :d ? Und welche Version möchtest du ? 2mm oder 4mm?
  19. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    wenn bis 500€ zzgl. Versand, würde ich den Bambu nehmen. Auch wenn Tosc mit seinem Massive Probleme hatte, meiner läuft seit Februar diesen jahres Absolut Fehlerfrei !
  20. grog

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Mit oder ohne AMS / Wechsler ? würde da wohl nen P1S vorziehen. Außer du hast so nen Talent wie @toscdesign der bekommt ja alles Kaputt :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh