Suchergebnisse

  1. P

    Gaming-Router mit Wi-Fi 7: ASUS stellt den ROG Strix GS-BE18000 vor

    Mal ein Vergleich mit der Fritzbox 5690 Pro: Bei der WLAN-Ausstattung und Geschwindigkeit bei den meisten Sachen gleich. Bei 802.11n (WiFi 4) und ax (WiFi 6) im 2,4 GHz-Band ist die 5690 Pro aber schneller: 800/1200 MBit zu 300/576 MBit. Beim Prozessor ist die 5690 Pro besser. Der in der 5690...
  2. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Nö, die Technik in der 7690 ist nicht veraltet, sondern wird von AVM, wie schon im vorigen Beitrag von mir genannt, stark gedrosselt und limitiert.
  3. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Und selbst wenn da nur 950 MBit raus kommen, so merkst du den Unterschied zu 1000 MBit in der Praxis überhaupt nicht. Das sind gerade einmal 5% Unterschied. Und woher weißt du, das nicht die Gegenstelle auf 950 MBit limitiert? Und was USB angeht: Selbst 3.0 wäre völlig veraltet. Aktuell ist USB...
  4. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Wäre seltsam, wenn aus einem 1 GBit-Port keine 1 GBit raus kommen. Das habe ich so noch nie erlebt.
  5. P

    Keine Aktivierung von XP möglich

    Nicht nur die Aktivierungsserver sind abgeschaltet, sondern die Updateserver wurden auch abgeschaltet. D.H., man kann XP auch nicht mehr auf den letzten Stand Mai 2014 updaten und alle Sicherheitslücken, die von 2008 bis 2014 durch Updates gestopft wurden, bleiben offen. Man bleibt auf dem Stand...
  6. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Die 7530 unterstützt auch 1000 MBit. Stelle in der Benutzeroberfläche einfach den LAN 1 auf WAN um. Daran kommt dann das Glasfasermodem. Die 7690 hat sogar zwei 2,5 GBit-Ports, von denen sich einer auf WAN umkonfigurieren lässt. Alle halbwegs aktuellen Fritzboxen haben entweder einen dedizierten...
  7. P

    LAN Switch in gut

    Nö, die Sachen sind gekauft und Wartungsverträge gibts dafür nicht. Und falls mal einer kaputt geht, dann greife ich ins Regal und ziehe einen neuen raus. Da haben wir immer ein paar Reserveswitche drin liegen. Ersetzt werden die Switche nur, wenn die kaputt sind oder Bedarf an höherer Leistung...
  8. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Was ist denn das BrosTrend-Gerät? Ein Switch? Dann frage ich mich, wofür? An der Fritzbox ist doch noch ein LAN-Anschluß frei.
  9. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Ja, das stimmt. Aber so schnell rechne ich nicht mit einem Repeater mit 6 GHz. Evtl. als Nachfolger für den 3000 AX oder 6000. Aber nicht mehr dieses Jahr.
  10. P

    LAN Switch in gut

    Ich würde da auch eher Richtung Netzteil vermuten. In der Firma sind in den letzten 30 Jahren genau 4 mal Switche gestorben. Bzw. es waren nie die Switche, sondern immer das Steckernetzteil, das gestorben ist. Und bei 2 Switchen machte sich das schon dadurch bemerkbar, das 2 oder 3 Ports tot...
  11. P

    [Kaufberatung] Ersatz für FritzBox 7580

    Vierte Option, wenn du WiFi 6E/7 haben willst: Die 7580 behalten und per LAN einen WiFi6E/7 AP an die Fritzbox anschließen und daneben stellen. Aus dem Fritz-Universum gibts da keine, die das 6 GHz-Band drin hat. Wenn WiFi 7 reicht, dann auf den 2700 warten.
  12. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Egal, wo die Fritte steht, eine Frau würde da doch am liebsten ein Häkeldeckchen drauf legen. Das wäre doch auch mal eine echte Marktlücke: Überzieher für die Fritte. Das gabs mal in den 1970ern für die damals üblichen grauen Wählscheibentelefone: 8-)
  13. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Naja, eigentlich sollen die FBs im flachen Design auch nicht auf dem Tisch liegen, sondern die sind eigentlich dafür gedacht, das man die an eine Wand hängt. Aufhängepunkte sind ja vorhanden. Man braucht nur 2 Schrauben in der Wand. Macht nur kaum jemand. Und man kann die Boxen und Repeater ja...
  14. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Naja, das mit WiFi 7 mit 1 GBit trifft auch auf WiFi 6 zu und sogar auf WiFi 5. Mein alter 1750E schafft bei WiFi 5 auch schon 1300 MBit und bringt damit den 1 GBit-Port an die Grenze. Wobei man da zur Entschuldigung noch anführen kann, das damals, als der raus kam, 2,5 GBit noch sauteuer und...
  15. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Was bringt denn der 1700 gegenüber dem 1200 AX mehr? Ja, WiFi 7. Aber wie wirkt sich das in der Geschwindigkeit aus? Kaum! Der 1200 AX erreicht max. 600 Mbit im 2,4 GHz-Band und max. 2.400 MBit im 5 GHz-Band. Der 1700 erreicht max. 720 MBit im 2,4 GHz-Band und max. 2.880 MBit im 5 GHz-Band. Das...
  16. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    4K HDR Video hat bei den gängigen Streamingportalen kaum 20 MBit/s. Selbst mit 100 MBit/s könnte man also 5 4K Videos gleichzeitig anschauen. Und fürs reine Surfen braucht man auch keine hohe Geschwindigkeit. Ich merke hier keinen Unterschied zwischen einer 16 MBit DSL-Leitung und einer 1GBit...
  17. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Ja und? Wenn du eine höhere Geschwindigkeit am LAN-Port brauchst, dann nimm den 2700. Der hat einen 2,5 GBit-LAN Anschluß. Und die meisten Leute brauchen eben nicht mehr als 1 GBit. Höhere Geschwindigkeiten werden weder für Audio- oder Videostreaming benötigt (Da reicht selbst für 4K HDR noch...
  18. P

    Firefox KI deaktivieren?

    Sidebar anzeigen, dann ganz unten auf das Zahnradsymbol klicken und dann den Haken bei "KI-Chatbot" raus nehmen.
  19. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Boxen mit WAN-Port ohne Glasfaser, Kabel, LTE, DSL sind die 4xxx. 2xxx = DSL ohne Telefonie und WLAN (Historische Modelle) 3xxx = DSL ohne Telefonie (Historische Modelle) 4xxx = reine Router ohne Modem 50xx und 51xx = DSL ohne WLAN (Historische Modelle) 54xx, 55xx, 56xx = Glasfaser 63xx - 66xx =...
  20. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Die 5690 XGS wurde ja schon auf diversen Messen seit 2023 angekündigt: MWC 2023 und Angacom 2023 = 1x 10 Gbit WAN und 4x 1 GBit LAN MWC 2024 = 1x 10 GBit WAN und 4x 2,5 GBit LAN Angacom 2024 = 1x 10 GBit und 3x 1 GBit LAN IFA 2024 und MWC 2025 = 1x 10 GBit und 4x 1 Gbit LAN AVM weiss wohl selbst...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh