Suchergebnisse

  1. blazethelight

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Bei mir lüppt der Cable Mod 180 C Adapter (Variante B) und das Corsair Type 4 12VHPWR Kabel bisher (Tag 1 wohlgemerkt) ohne Probleme auch über 450 W. Laut Igors Lab wird der Adapter nur wegen der Karte selbst warm (da in der Nähe) - nicht wegen dem Saft auf den Adern... Was mich aktuell schon...
  2. blazethelight

    [Kaufberatung] 4090 FE & Vertical GPU Mount Fractal Design Define 7 XL & Adapter Empfehlungen

    Vorerst muss ich mich zuerst einmal wieder beruhigen, wie die 4090 FE in meinen Hauptspiel (Insurgency Sandstorm) auf max. Settings @ 4K (120 Hz Freesync mit 55 " OLED) für eine Stabilität in den Minimum FPS (komme von einer 6900XT Referenz) sorgt! Mit identischen (alten spielbaren 4k niedrig)...
  3. blazethelight

    [Kaufberatung] 4090 FE & Vertical GPU Mount Fractal Design Define 7 XL & Adapter Empfehlungen

    Die 4090 FE hat bisher mit Standard Einstellungen keine Probleme mit den Temps, wenn diese vertikal verbaut ist mit der Flex VRC-25. Temps anbei mit geschlossenen Seitenteil (Glas) in Insurgency Sandstorm 4k maximal Settings und ohne FPS Limiter. Gott sei Dank kein Spulen fiepen! 👍 Selbst...
  4. blazethelight

    [Kaufberatung] 4090 FE & Vertical GPU Mount Fractal Design Define 7 XL & Adapter Empfehlungen

    Also die Maße passen. Rein bekommt man die GTX 4090 FE mit der Flex VRC-25 Riser Card in das Fractal Design Define 7 XL... Ob die GTX 4090 noch richtig Luft ziehen kann, werde ich jetzt mal testen...
  5. blazethelight

    [Kaufberatung] 4090 FE & Vertical GPU Mount Fractal Design Define 7 XL & Adapter Empfehlungen

    Habe jetzt als Adapter Kabel 12VHPWR-Cable beide Varianten bestellt (zur Sicherheit) und den 180 C Adapter Variante B, da ich mir unsicher bin, was die beste Lösung gewesen wäre.
  6. blazethelight

    [Kaufberatung] 4090 FE & Vertical GPU Mount Fractal Design Define 7 XL & Adapter Empfehlungen

    Guten Tag zusammen. Ich wollte erfragen, ob die 4090 FE & mit den 304x137x61mm (LxBxH) mm als Vertical GPU Mount in das Fractal Design Define 7 XL passt (oder die zu nah an die Gehäusewand ragen könnte) gegenüber 267x120x50mm (LxBxH) der 6900 XT Referernz und ob ihr mir eine Netzteil...
  7. blazethelight

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Danke. Dann sehen wir die Dinge 1:1 gleich und wissen das jetzt auch. 🤗
  8. blazethelight

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Zeige mir doch mal bitte eine valide Quelle, dass Intel im Desktop Segment (kein HEDT) vor Zen nicht auf 4 - 6 Cores geblieben ist. PS. Gehe aber trotzdem mal ins Bett... 😉 Und danke dir einfach für den Austausch! 👍 Ich freue mich darüber wirklich. Da du halt einfach wirklich viel Wissen hast...
  9. blazethelight

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Da hast du wiederum wahrscheinlich völlig Recht. Ich habe mich je nach dem auch schon sehr rein gesteigert. Das muß von meiner Seite auch einfach nicht sein. Mir ging es wirklich nur um die fehlenden Quellen. Damit ich selbst und andere auch einfach viele Dinge nachvollziehen könnten. Der...
  10. blazethelight

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Hier ist der ganz allgemeine Push (Core Counts) wegen AMD zu finden. Die Folien sollten für sich sprechen (Jahre 2013 - 2019 genügt) und benötigen keinerlei weiteren Diskussion. Damit kannst du deine sorgsam heraus gesuchten Beispiele wieder weg sperren. Nix anderes meinte ich in diesem...
  11. blazethelight

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Danke dir. Die Historie zu ARM und Intel war mir nicht geläufig (dafür war ich einfach damals zu jung). Bin jedoch kein Fanboy von AMD oder Intel oder sonstigen Herstellern. 😉 Hatte bisher (als Beispiel) noch nie eine AMD CPU. Daher bitte vorsichtig mit so Aussagen, da bewegt man sich direkt...
  12. blazethelight

    Codename und Fertigungsprozess: Zen 6 offenbar in 2 nm geplant

    Die Arbeiten an der integrierten Spannungsversorgung und adaptiven Frequency Scaling / Voltage Regulation lässt einen hoffen, dass die Abwärme so besser in den Griff bekommen werden könnte. Bei den hohen Temperaturen des Packages / der Chiplets, könnte so wieder eine Luftkühlung ausreichen...
  13. blazethelight

    GeForce RTX 4080 und 4070 Ti: ASUS präsentiert ProArt-Modelle

    Optisch gerne mehr Designs in der Art. Die gefallen mir analog zu den Pro Art Mainboards sehr gut. Wenn ASUS die Marktlücke M-ITX wieder zusätzlich Beachtung schenken würde (2 Slots Designs mit der Länge), platzieren die sich damit wieder weitaus besser als die Konkurrenz (alle DAN-A4 Besitzer...
  14. blazethelight

    56 P-Cores am Limit: Der Intel Xeon w9-3495X im Test

    Dann lies du gerne mal meinen Comment zu der News. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/weitere-sparma%C3%9Fnahme-intel-steigt-aus-dem-serverbaugesch%C3%A4ft-aus.1335957/post-29862339 Die aktuellen Entwicklungen bei Intel sind mehr als verständlich und werden durch die letzten...
  15. blazethelight

    Weitere Sparmaßnahme: Intel steigt aus dem Serverbaugeschäft aus

    Denke das hängt von dem Produkten ab. Manche Bereiche werden davon gar nicht betroffen sein (Verbindungen innerhalb / untereinander von Komponenten, Netzwerkkarten). Denke hier geht es wirklich um Referenz Implementierungen von Servern (also Motherboards, Chiplet GPUs - und CPUs inkl. Speicher...
  16. blazethelight

    56 P-Cores am Limit: Der Intel Xeon w9-3495X im Test

    Jau, war schon spät. Nicht sehr glücklich von mir ausgedrückt. Intel baut keine Referenzsysteme mehr bzw. zieht sich aus diesem Bereich zurück. Eher prestige trächtig, hat eher keine Auswirkungen. Das Intel auch nicht weiter in die weitere Forschung im Bereich RISC-V investiert, ist schade...
  17. blazethelight

    56 P-Cores am Limit: Der Intel Xeon w9-3495X im Test

    Vielleicht noch bezüglich des HWLuxx Artikels und des erhöhten Strombedarfs der Plattform (welcher ja leider nicht genau differenziert wurde, bis auf das 94 Watt das CPU Package verbraten soll und 140 Watt die gesamte Plattform - mit welchen BIOS Settings? ) : Falls HWinfo bei mir nicht lügt...
  18. blazethelight

    56 P-Cores am Limit: Der Intel Xeon w9-3495X im Test

    Das sind NVMes auch, und werden trotzdem effektiv als Cache genutzt (zumindest bei unseren HCI Datacenter Clustern sowohl als auch für Hot Data inkl. Ram. Live Migrationen / Failover Migrationen auf anderen Hosts oder andern Cluster sind so schnell, dass selbst die Ping Verluste sich maximal -...
  19. blazethelight

    56 P-Cores am Limit: Der Intel Xeon w9-3495X im Test

    Keine Ahnung wo das im Artikel (so alleine, für sich gestellt ohne weiteren Bezug!) so vorkommt, aber ich lese den Artikel so, dass die Größe des Board Layouts (CPU Sockel Größe, Anzahl DIMMs bei 2 Sockel, PCIe Steckplätze usw.), das einfach (meistens) aufgrund der Gehäuse Limitierung nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh