Suchergebnisse

  1. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    FSR3.1 ist im Prinzip FSR3. Gibt sich nicht viel. Aber ab FSR3.1 ist FSR als dll-Datei im Spiele-Ordner vorhanden. FSR4 braucht FSR3.1 als Basis. Im Treiber FSR4 auswählen und FSR3.1 wird durch den Treiber mit FSR4 überschrieben. Ansonsten kann Optiscaler fast immer FSR2/DLSS überschreiben.
  2. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Top! FSR4 gefällt mir auch sehr gut. FSR4 hat auch weniger blasse Farben im Vergleich zu FSR3-. Die Kontraste sind mit FSR4 echt sehr gut. Bild ist auch nicht mehr verwaschen. FSR4 kannst du übrigens mittels Optiscaler in ~90 % der Spiele (mit Upscaling) zum Laufen bringen, auch wenn nur FSR2...
  3. m4looney

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ist auf allen RDNA4 der selbe 2868A Controller drauf? Könnte jmd. mit Ahnung bitte alle bekannten Register auflisten? Zum Vorgehen: ist es richtig, dass nach einem Linux-Boot, bei dem man die Register schreibt, die Settings am Controller erhalten bleiben unter Windows dann z.B.? Wie kriegt man...
  4. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Btw. ihr solltet am Besten immer FSR4 nutzen, auch wenn das Spiel das ursprünglich nicht unterstützt (dann mit Optiscaler reinmoden). Auch abgesehen vom Upscaling bringt FSR4 eine Verbesserung der Kontraste / Farben. FSR3 sieht aus, als ob ein grauer Schleier über das Bild gelegt wird. (hier...
  5. m4looney

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Ok, hört sich schonmal gut an. Meinst du, man wird da die Spannung begrenzen können? Im Moment geht ja nur ein Offset auf der Spannungs-Frequenz-Kurve.
  6. m4looney

    [Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

    Hmm, sehe ich ein wenig anders: - die 3DMarks sind beinahe zu 100 % GPU-Limitiert. Gut für die Vergleichbarkeit der Karten - die Score sind super reproduzierbar. Selbes Setting, selbe Scores +- ein paar Promille. Läuft ein Score mit einem anderen OC-Setting, weiß man den genauen Effekt auf die...
  7. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ich habe es durchgespielt ohne einen Absturz und mit Undervolting auf -75 mV.
  8. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Lade gerade The elder scrolls IV: Oblivion remastered. Leider ist Game Pass recht langsam. Wird wohl gerade die ganze GP-Welt laden. Mal gucken wie es dann auf der RX 9070 läuft. 100+ FPS wäre cool in 3440 * 1440.
  9. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    In dem jetzigen Tempo eher 2027. 1744996996 Was AMD freilich machen könnte, wäre entweder ein Multi-Chiplet-Design, oder 2 9070er-Chips miteinander verkleben. Allein es fehlt mir der Glaube. 1744997153 Erinnert sich jmd. an die "unheilige" Intel-CPU-AMD-Vega-GPU Kreuzung? Sowas in der Art wäre...
  10. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    @Hoto Die RX 9070 XT ist bei halber Genauigkeit halt doppelt so schnell wie eine RTX 5070 Ti. Wie in dem Artikel beschrieben, ist die 9070 XT eigentlich gut KI-fähig. Nur AMD bringt die Leistung noch nicht auf die Strecke. Mag daran liegen, dass CUDA eben effizienter ist und dann wohl bei AMD...
  11. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Wer sagt das? Laut Rohleistung hat eine RX 9070 XT 1557 AI TOPs, eine RTX 5070 Ti "nur" 1405 AI TOPs. Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, aber meine Radeon VII z.B. hatte bei Float16 die doppelte Performance ggü. Float32 (so wie es sein soll), während Nvidia damals schon ihre...
  12. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Mit meiner 9070 non-XT läuft das Spiel mit -80 mV (weniger evtl. auch möglich). Ist aber auch eine non-XT, da geht mehr (weniger). Treiber ist aktuell? Der erste Treiber (25.3.1) hatte noch das Problem, dass ein generischer Treiber von Windows Update drüberinstalliert wurde.
  13. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hast du es ohne FSR4 / Optiscaler probiert? Ist vllt. noch eine ältere Version installiert bei dir? Auf Github gibt's öfter mal eine neue Nightly von Optiscaler. Vllt. hilft das ja. Es gibt auch noch den 25.3.2 (optional) Treiber von AMD. Der offizielle 25.3.1 könnte noch unter dem Problem...
  14. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Naja, was heißt schon Zwang. Ist halt noch nicht offiziell im Treiber und in Wine implementiert. Ist aber wie gesagt, wahrscheinlich bald offiziell verfügbar (so man RADV und Wine als offiziell bezeichnen kann). AMDVLK wird das Feature bestimmt auch anbieten, aber wohl erst etwas verzögert.
  15. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ja, noch. Mit Kompilierung von dev-Branches soll es heute schon gehen, ist aber erstmal nicht zu empfehlen, es sei denn man ist tief in der Materie drin und erfüllt alle Voraussetzungen. Auch unter Windows braucht man für nicht-unterstützte Spiele Optiscaler. 1744491875 Ist aber nur eine Frage...
  16. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    FSR 4 mit RDNA 3: Kein Problem, zumindest unter Linux FSR4 ist bisher einer der wenigen Punkte, wieso ich gerade etwas zögere auf Linux umzusteigen. Andere Punkte wären die im Vergleich zu Windows lahme RT-Leistung und die Bequemlichkeit alles in der Radeon Software per GUI zu konfigurieren...
  17. m4looney

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Hmm, was meinst du mit "solchen" Karten? Eine XT mit 360 W? Meine non-XT hat auch Speichertemperaturen bei etwa 90 °C bei 245 W. Ist ein Fractal Design Define S nun auf einmal "mini"? Was sagt HWInfo64 eigentlich bei der RTX 4080 zu den Speichertemperaturen? Wird der Speicher als Junction...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh