Suchergebnisse

  1. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    @Raptor[TP] Ich hatte das mit dem Intake im Deckel auch versucht (sieht man an den Cut-Outs), aber bei meinem Deckel hat das nicht gut funktioniert mit dem P14 Pro - hier habe ich trotz ca. 5mm Abstand zu dem Deckel erhebliche Störgeräusche ab 700rpm. Letztlich habe ich nun 2x P14 im Boden...
  2. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Ihr werdet mit dem P14 Pro sehr zufrieden sein :-) Das Turbulenzen-Problem bei Intake-Lüftern war mir schon vor 15 Jahren aufgefallen, als die Seitenwand noch aus Metal war und dort einblasende Lüfter montiert waren - deshalb habe ich bei meinem neuen Montech King 95 Gehäuse direkt vor dem...
  3. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    @Bimer Die Turbulenzen bei Pull durch grobe Objekte haben irgendwas mit der Geometrie des Lüfters zu tun. Der P14 Pro ist im Testfeld bei static Pressure immer Nr 1 und im Airflow in den Top 5 - jeweils noise normalized. Bei der Leistung hinter hexagonalen Löchern ist der Lüfter aber im unteren...
  4. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Das hat mit dem Motor nichts zu tun. Der Lüfter verursacht einen erheblichen Luftdruck („static pressure“) und wenn hier der Ansaugtrakt versperrt ist, kommen die Geräusche durch die Luftzirkulation, die sich durch die Hindernisse quält. Man kann das mit der Hand nachstellen - legt man seine...
  5. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Das kann ich so bestätigen. Die Grundsätzliche Problematik beim Ansaugen nach Hindernissen ohne ausreichend Abstand haben alle Lüfter mehr oder weniger, beim P14Pro eher mehr. Ich habe in meinem Gehäuse den Ansaugbereich im Boden unabhängig von den P14 mit einem Mini-Flex ausgeschnitten, damit...
  6. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Bei meinem PC mit 6x P14 Pro und 1x P12 Pro gibt es kein Humming und kein Vibrieren. Ich habe alle möglichen Drehzahlbereiche bis 1500rpm mit Fancontrol getestet. Das war exakt der Grund, warum ich bisher Arctic nicht ernst genommen habe- neben den Lagergeräuschen vom Kugellager.
  7. Stunrise

    P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

    Ich wollte mir eigentlich Noctua NF-A14x25 G2 Chromax kaufen, habe nun aber hier zugeschlagen. Die Arctic P14 Pro sind hervorragende Lüfter und haben viele HighEnd Features. Die Lüfter sind maschinell gewuchtet und haben fast keine Vibrationen Der Lüfter hat durch das Design mit dem äußeren...
  8. Stunrise

    [Guide] [Skript] Windows PowerPlan Switcher for Nvidia

    Hallo zusammen, ich habe ein Skript geschrieben, dass automatisch den Windows Energiesparplan in Abhängigkeit von der Nvidia-GPU Auslastung und P-State ändert (Nur mit Nvidia Grafikkarten kompatibel). Damit kombiniere ich den "Balanced" Energiesparplan für Non-Gaming mit dem "High Performance"...
  9. Stunrise

    Investorenvereinbarung abgeschlossen: JD.com will MediaMarktSaturn übernehmen

    Auf den Punkt gebracht (y) Saturn, Mediamarkt und auch andere Einzelhändler dieser Art mit Filialgeschäft sind Karstadt und Galleria Kaufhof der heutigen Zeit. Die Zahlen werden immer schlechter und man versucht in der neuen Welt Fuß zu fassen, schleppt aber den alten Ballast mit sich herum und...
  10. Stunrise

    Nach ausbleibendem Erfolg: scheinbar keine Fortsetzung von Star Wars Outlaws geplant

    Ich würde Ubisoft Spiele nichtmal über eine Gratis-Aktion im Epic Store holen, da ist meine Zeit zu Schade. Ubi Spiele haben keine Seele, keine zusammenhängende Idee. Sales sorgt dafür, dass Ubi-Spiele möglichst einen großen Markt abgreifen. Niemand vor den Kopf stoßen. Nicht zu schwer. Nicht...
  11. Stunrise

    Lian Li O11 Dynamic Mini V2 Flow im Test: Ein Mini-Gehäuse für ATX-Hardware

    Ich wollte mir unbedingt ein Zweikammergehäuse kaufen und habe den gesamten Markt überprüft. Das Problem bei den ganzen O11 Gehäusen ist die geringe maximale Tiefe in der Kammer mit Hardware, was man an der maximalen CPU-Kühler Höhe sehen kann. o11 Mini v2 160mm o11 Evo 165mm o11 Evo XL 167mm...
  12. Stunrise

    Mit viel Luft und Rainbow-Effekt: Sharkoon zeigt VK4 ARGB und VK4 Rainbow

    In meinen Augen sind nahezu allen Gehäuse der letzten Jahren Fehlentwicklungen. Wir haben seit vielen Jahren mit Abstand die größte Wärmeerzeugung durch die Grafikkarte und für beste Performance führt kein Weg an 3x120 oder 3x140mm Lüfter direkt im Gehäuseboden vorbei. Nahezu alle "normalen"...
  13. Stunrise

    RDNA 4 vs. RDNA 3, Blackwell vs. Lovelace: AMD skaliert, NVIDIA stagniert

    Blackwell ist für Gamer die unattraktivste Generation, die ich in den letzten 20 Jahren erlebt habe - seit der GeForce 700er (GTX 780) Serie. Es gab immer wieder mal schwächere Generationen, zum Beispiel Fermi oder Turing, aber keine war so schlecht wie Blackwell. FrameGen mag in der Zukunft...
  14. Stunrise

    Nova Lake-S: Erneut werden bis zu 52 Kerne gemeldet

    In meinen Augen ist das komplett am Markt vorbei entwickelt, ähnlich wie AMD Bulldozer Prozessoren damals. Die üblichen Anwendungen und Spiele für normale PCs und Notebooks brauchen gute Leistung für die ersten <8 Cores und alles darüber kommt in der Praxis nicht zum Einsatz. Arrow Lake bietet...
  15. Stunrise

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    MSI hat bestätigt, dass das BIOS mit AGESA 1.2.0.3e mindestens beim X870 Tomahawk fehlerhaft ist und an einem Fix gearbeitet wird. Ein Rollback seitens MSI für betroffene Kunden ist empfohlen. Quelle...
  16. Stunrise

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Bei mir läuft mit dem neuen BIOS der RAM überhaupt nicht mehr. Alle Einstellungen auf Default, XMP 6400 und XMP 6200 können nicht booten und erst XMP 6000 ist bootfähig. Das RAM Problem haben dutzende User verteilt auf alle möglichen AM5 MSI Mainboards. DO NOT FLASH the new AGESA 1.2.0.3e...
  17. Stunrise

    Offiziell Rezertifierte Festplatten

    Jeden Datenträger sollte man stets so behandeln, als könnte er jederzeit ausfallen. Deshalb kommen die Festplatten ja auch auf der NAS in einem ausfallsicheren RAID zum Einsatz und alle lokalen Geräte sind auf die NAS über Veeam und iOS Photo Backup gesichert. Das ist also nichts, was sich nur...
  18. Stunrise

    Werbeblocker vor dem Aus?: YouTube erkennt jetzt uBlock Origin

    Ein Fallback ist, Videos über Jdownloader herunterzuladen und dann lokal anzusehen. Der Download von YouTube Videos über Jdownloader funktioniert (noch) einwandfrei. Bei mir sorgt Firefox+uBlock übrigens weiterhin für ein problemloses Youtube Erlebnis, zumindest gestern Abend noch.
  19. Stunrise

    Offiziell Rezertifierte Festplatten

    Ich habe in meinem NAS drei solcher Recertified Enterprise HDDs im Einsatz und bin sehr zufrieden. 2x Seagate SkyHawk AI | 16TB Festplatte | ST16000NM000D | 3,5" | 256MB Cache | Kaufdatum 03/2024 1x Seagate Exos X18 | 16TB Festplatte | ST16000NM000J | 3,5" | 256MB Cache | Kaufdatum 09/2024 Ich...
  20. Stunrise

    Sind 220 mbit im 6ghz wlan ein trauriger normalwert mit einem ASUS AXE7800 router?

    Ich habe eine FRITZ!Box 5690 Pro mit 4x4x4 Triband WiFi und mein PC ist mit 2x2 WiFi über eine Qualcom FastConnect 7800 in das Heimnetz verbunden. Direkt an der FRITZ!Box ist eine QNAP NAS mit 2,5Gbit/s Ethernet verbunden und der Flaschenhals ist beim Lesen vom PC zur NAS stets die 2,5Gbit/s...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh