Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Danke für den Tip. Ich habe den Chipsatztreiber nochmal drüber installiert, jetzt boostet er auch wieder auf 4,5 im cinebench multi
  2. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ja, beim R20 Multi auf allen Kernen. Und gestern beim Supreme Commander spielen (was zwar allen Kernen ein bisschen was zu tun gibt aber nur einen nennenswert belastet) hat er mir dann auch auf 2 Kernen die 5,1Ghz gegeben ;) Aber ok, das sagt wenig aus, kurzfristiger Boost bei einem Spiel das...
  3. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ok, diesen kurzfristigen Boost schafft meiner gemäß HW Info auf Kern 2 4990Mhz. Also efektiv 5ghz ohne mir die Befriedigung zu geben 5Ghz anzuzeigen :D Und nachdem ich nun einmal Ryzen Master installiert, gestartet und dort PBO aktiviert habe boostet meiner im Cinebench nur noch auf 4,45Ghz...
  4. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    wenn du ohne PBO 49,5 im single hast geht deiner scheinbar DEUTLICH besser als meiner.
  5. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Und was schaffst du mit PBO? Ich habe es in meinem Board auf active gestellt, XMP Profil geladen und das wars. Interessant aber das PBO scheinbar keinen Unterschied beim Singlecore macht. Meriner ist singlecore bei Cinebench R20 festgenagelt auf einen 48.25 Multi und im Multicore auf 45,25.
  6. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Haben sie. Techdata hatte am Dienstag abend eine Lieferung vom 5800X und 5900X erhalten. Irgendwas im mindestens dreistelligen Bereich Im R20 schafft meiner singlecore 635 und Multicore 8820
  7. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Einen 5800X, neu Originalverpackt, mit Rechnung und ausgewiesener MWst hätte mein Brötchengeber noch zu verkaufen. Das Ding kam heute zusammen mit meinem 5900X an und steht derzeit auf meinem Arbeitsplatz.
  8. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Derzeit liegt der 5900X knapp vor dem 5800X https://www.computerbase.de/2020-11/amd-ryzen-5000-test/4/ https://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2020-amd-ryzen-5900x-ryzen-5800x-review?page=5 Kommt halt immer auf das einzelne Spiel an. Die Unterschiede sind allerdings so marginal das...
  9. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Das kann ich in Teilen so bestätigen, möchte aber dennoch anmerken das es dennoch Unterschiede bei den Transportdienstleistern gibt. Die mögen dann natürlich auch durch das zuständige Personal vor Ort beeinflusst sein. Wir versenden primär mit DPD und seltener mit UPS. Auch wenn der...
  10. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Wir haben schon Lieferungen bekommen wo die erste Änderung des Versandstatus mit Lieferung zustandekam ;) DPD... Ist leider auch der favorisierte Versanddienstleister meines Chefs. Wenn da binnen 2 Tagen nichts angekommen ist gibt es drei Optionen: a) dein Paket wurde falsch sortiert und dreht...
  11. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Weil Darum ;) Will was neues haben, der alte ist nun schon seit 10 Monaten in meinem Rechner, der schimmelt bestimmt schon ^^ Oh und Stellaris bettelt um jeden Hauch CPU Power den es bekommen kann. Die neue Grafikkarte wäre allerdings wichtiger wegen Cyberpunkt. Das Spiel soll sich ja überhaupt...
  12. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Die Preisdifferenz hier war größer weil halt Großhandelspreise. Da liegt man auch deutlich über dem üblichen, aber hart wird dann nochmal von den Endläden draufgehauen. Hier warens etwa 150€ Differenz, das find ich ok. Zumal bei mir hinzukommt das ich mit der CPU nichts mache ausser damit zu...
  13. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Die Distributoren geben in der Regel nichtmal mehr vermutete Lieferdaten heraus. Ich hatte 3 Wochen einen 5900X vorbestellt und das Lieferdatum wird jeden Tag um eines angehoben. gleiches bei den anderen Großhändlern. Also nix null nada. Ich habe jetzt beim Zufallsfund des 5800X zugeschlagen und...
  14. S

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    TechData hatte heute um 18:22 einen Bestand von 100+ 5800X gemeldet. Sofern die niucht heute Abend schon in allen Shops waren sollten die morgen früh irgendwo auftauchen. Also für 0,3sec bis die alle verkauft sind ;)
  15. S

    Arctic Liquid Freezer II 420: Vielversprechende AiO-Kühlung mit XXL-Radiator

    Ich nutze die mitgelieferten. Sicherlich wären irgendwelche static pressure optimised von Noctua einen ticken besser, aber das würde das P/L Verhältnis dieser AIO ziemlich in den Keller treten. Die Lüfter sind ansonsten nicht übel. Zu dem Preis wird es verdammt hart etwas besseres zu finden.
  16. S

    Arctic Liquid Freezer II 420: Vielversprechende AiO-Kühlung mit XXL-Radiator

    Zum einen das zum anderen sind die Schläuche recht starr. so enge Biegeradien wären mir zu riskant auch wenn die nach den Tests die ich gelesen habe nicht so leicht einknicken sollen.
  17. S

    Arctic Liquid Freezer II 420: Vielversprechende AiO-Kühlung mit XXL-Radiator

    Post war da ;) Anbei mal zwei Bilder um zu illustrieren was für ein Monster das ist, und wie knapp die Schläuche bemessen sind. Jetzt mit der NT-H2 habe ich auch deutlich bessere Temperaturen. Bisher habe ich einen Arctic Cooling eSports 34 Duo verwendet, mit MX4 bekam ich Temperaturen von...
  18. S

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2020

    Habt ihr dieses Jahr endlich den "Schwarzie-gewinnt-nix" Bug behoben?
  19. S

    Arctic Liquid Freezer II 420: Vielversprechende AiO-Kühlung mit XXL-Radiator

    So, mein 420er ist nun auch angekommen, ich nutze ein Core X71 und das ist absolut grenzwertig obwohl eigentlich Riesig. Der Arctic ist etwas breiter als ein 420er und passt haargenau rein. Die Schrauben oben sind eigentlich nur Zierde, den muss ich mit einem Hammer rausholen ;) Negativi st...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh