Suchergebnisse

  1. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Am USB habe ich gar nichts gemacht. Die Sensoren für Temps funktionieren noch normal Muss irgend was auf der Platine sein. Vor allem komm ich an das Teil so schlecht ran, es hängt kopf über dem Netzteil an der Zwischendecke von meinem Gehäuse🙃
  2. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Welches Kabel soll ich kontrollieren?
  3. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Vielleicht kann von euch mir jemand helfen Habe Probleme mit meinen Quadro nach dem ich die Halterung geändert habe. Ich kann gar keine Lüfter mehr ansteuern und bringt Alarm: Versorgungsspannung nicht im richtigen Bereich, Lüfterausgang deaktiviert. Die LED blinkt rot, darf ich denn Quadro...
  4. coolbeer

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Habe Probleme mit meinen Quadro nach dem ich die Halterung geändert habe. Ich kann gar keine Lüfter mehr ansteuern und bringt Alarm: Versorgungsspannung nicht im richtigen Bereich, Lüfterausgang deaktiviert. Die LED blinkt rot, darf ich denn Quadro wegschmeißen?
  5. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja stimmt der obere externe AGB läuft voll, bin gerade dabei ihn mit einen dritten externen Radi zu ersetzen. z.Z. sieht es noch so aus. Warte nur noch auf die gedruckte Halterung, weil er senkrecht auf der Seite stehen wird.
  6. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Stimmt, ich hatte meine Pumpe am tiefsten Punkt, nur bei jeden Einschalten Luft im System weil ich mindestens 3 Winkel und gut 60cm Schlauch zwischen AGB und Pumpe hatte. Ich hatte aber auch am Anfang keinen Platz im Gehäuse bis ich eine andere GraKa und einen zweiten AGB eingebaut habe.
  7. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Schau mal bei sinuspass bastelstube, er hat pumpe und co in eine extra Kiste gepackt kann man muss nich
  8. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Teile aus Fernost bestellen

    Schau mal bitte auf das Datum von Beitrag von bundymania :d
  9. coolbeer

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    Das könnte funktionieren wenn Du die vordere Halterung um 180° drehst das die kleine Aussparung auch nach oben zeigt.
  10. coolbeer

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    brauche eure Hilfe da mein xyz-Spielzeug schon in die Jahre gekommen ist nur PLA drucken kann und laut Software 9 Stunden an einer Halterung druckt. Es sind zwei Halterung um einen Radiator(im Bild schwarz) zuhalten. Material darf es alles sein, was steif und fest (PLA, ABS u.s.w.) ist, es...
  11. coolbeer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Werde ich ausprobieren wenn Sonne da ist, Danke
  12. coolbeer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Mit Trockenmittel?
  13. coolbeer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das Filament ist schon zu alt(spröte) das bricht schon beim einfädeln
  14. coolbeer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich werde es nicht selbst drucken, da mein XYZ-Spielzeug für eine Halterung 9 Stunden braucht.
  15. coolbeer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Stimmt, nur für innen und Nordseite
  16. coolbeer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Habe mir zwei Halterung gezeichnet, sie sollen einen Radiator(1,1kg befüllt) daran hinter umzukippen, der Radi sitzt selber mit den Gewicht auf der Grundplatte auf. Reichen die vier senkrechten Stegen von 10mmx5mm um ihn zuhalten, wenn die Halterung aus PLA gedruckt wird oder besser anderes...
  17. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    1. bei Senkkopf hat man nur eine sehr kleine Fläche, die die Kraft aufnimmt und das bei den Lüfter aus Kunststoff, bei Lüfter allein kann man das mach aber nicht bei den was ich ran bastel.
  18. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    1.kaum zu bekommen 2.Lüfter (25mm)+Shroud(10mm)+ RADI (bis5mm)=40mm 3.Ja 4.Artic 120mm hat 4,3mm große Löcher 5. Schraubensicherung + Blech am RADi das verhindert das die Kühlrippen beschädigtwerden 6. Alphacool NexXxos ST30 Industry HPC Series X-Flow 240mm hat M3
  19. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    werde demnächst einen Schwarzen von Freezemod testen. Will den alten SLi zwischen meine Radi´s ersetzen. Hat von euch schon mal Möbelverbinderen mit Innensechskant benutzt um Radi, Shroud und Lüfter zu befestigt, damit man keine 40mm langen M3 Schrauben braucht?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh