Suchergebnisse

  1. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Gleichzeitig ziehst du das hier ab: Sorry aber das ist schon fast trolling: Das war die Erklärung warum ein AMS/MMU immer zu einem core one dazu gehört. Du leitest jedoch irgendwie daraus wieder hate gegen Prusa ab, da das scheinbar sagt, dass Prusa das nicht kann. Arbeitslosigkeit & Pflege...
  2. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Geht eins zu eins an dich zurück. Zum Thema: Einfach mal den Satz vor dem lesen. Da steht die Erklärung drin. Pack noch dazu: - MMU3 - zwei nicht Messing-Düsen - zusätzliches Druckblech Ein AMS ist heutzutage einfach Standard/ein muss. Die Maschienen laufen weiter ohne das jemand eingreifen...
  3. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das AMS pakst aus, stellst es auf dem Drucker und schließt ein Kabel an. Fertig. Beim MMU musst dir selbst deine Box suchen und überlegen wie du den Buffer da rein baust und so weiter. Das ist ein fundermentaler Unterschied: Das eine ist ein fertiges Produkt, dass ein "Problem" löst. Das andere...
  4. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Wer den XL noch vom Launch kennt wird nur bejahen, dass das ein Unfall war/ist. @pwnbert Würde keine Prusa Drucker mehr zum Launch kaufen oder gar vorbestellen. Die müssen erstmal reifen und andere zeigen, dass die richtig funktionieren. Der Core One ist ganz nett jedoch hat Prusa immer noch...
  5. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Erstmal auf dem Geschmak kommen. Beim zweiten Drucker weiß man besser was wirklich notwendig ist. Gibt auch nicht den einen Drucker für jeden: Bin ein großer Fan vom Bambu A1 mini und trotzdem habe ich keinen mehr daheim, da sich meine Anforderungen geändert haben (Wahrheit ist eigentlich, dass...
  6. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    @toscdesign Fragt man manche Hersteller hört man, dass die eigentlich Refills bevorzugen. Schaut man auf Alibaba bekommt man bei Refills auch günstigere Preise. Für den Hersteller ein enormer Vorteil: ca. 1/3 höhere Packungdichte bei Refills in Tüten verglichen mit Filament auf Rollen in...
  7. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Im Restmüll entsorgen. Die ganzen Recyling-Dienste arbeiten auf größeren Skalen. Da geht es um Palettenboxen an Abfällen. Vom Umweltaspekt ist eh die Reduzierung des Abfalls und lange Nutzungsdauer der beste Ansatz. Schaut man mal drauf wie viel Abfall überhaupt anfällt und weshalb relativiert...
  8. 3D-CNC

    [Sammelthread] Der Maker-Stammtisch - 3D-Druck, CNC, Laserschneiden und andere Basteleien

    Falls wer high endurance SD-Karten sucht. Hier mal die P/E-Raitings (Schreibzyklen/Endurance) aus den Datenblättern der Herstellern: SanDisk High Endurance 64GB: 914 Kingston High Endurance 64 GB: 3000 Samsung microSD Card PRO Endurance: 6405 Im Datenblatt ist die Endurance als Stunden an...
  9. 3D-CNC

    [Übersicht] 3D-Druck, CNC, Laserschneiden - Gutscheine, Rabattcodes und Angebote

    @Mordog Aktuell vermutlich ein Creality SpacePi X4: https://store.creality.com/de/products/creality-spacepi-x4 Was viele mit höheren Durchsatz machen ist einen vollwertigen (Labor)-Trockenschrank in dem dann auf einem Schlag 10-20kg passen. Vakuum-Trockenschrank wäre nochmal besser jedoch sind...
  10. 3D-CNC

    [Übersicht] 3D-Druck, CNC, Laserschneiden - Gutscheine, Rabattcodes und Angebote

    Für den Preis macht man nichts falsch jedoch ist der Sunlu nicht mehr die aktuelle Generation. Gerade im letzten Jahr hat sich bei den Trocknern einiges positiv entwickelt. Wurde auch Zeit da die ersten Generationen die versucht haben in einem geschlossenen Gehäuse zutrocknen natürlich nur...
  11. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Jup. PLA ist einfacher. Für den Einstieg vermutlich die bessere Option. Für PETG muss das PETG-Druckprofil richtig eingestellt sein ("genauer" optimiert als PLA-Druckprofile) und das Filament trocken für gute Ergebnisse.
  12. 3D-CNC

    [Sammelthread] Der Software-Diskussionsthread

    Alles abgekanntete Bauteile. Anderes Problem sind wichtige Details die so klein werden, dass die Rausfallen z.B. Zugangsklappen.
  13. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Continuous fiber wird günstiger. Gibt demnächst einen Kickstart für $3k. In ein paar Jahren wird das richtig interessant. Die ganzen CF/GF Filamente sind messbar jedoch meiner Meinung nach nicht den Aufpreis Wert. Konstruktion anpassen oder anderes Material ist fast immer günstiger als GF/CF...
  14. 3D-CNC

    [Sammelthread] Prusa Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Raft müssste auch unter bottom interface sein. Müsste mal im Bambu slicer schauen jedoch gibt es da vermutlich eine Einstellung dafür. Benutze aktuell Prusa auch relativ wenig.
  15. 3D-CNC

    [Sammelthread] Der Software-Diskussionsthread

    Hat wer eine Software/workflow die Sheetmetal assamblys runterskalieren kann, sodass die Druckbar bleiben? Beispiel 2mm Blechteil. Skaliert man das im Maßstab 1:30 wäre das nur noch 67µm Dick und damit viel zu dünn zum Drucken. Erfordert daher manuelle Nacharbeit/neuerstellen des Modells als...
  16. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Wo geht es zur annoynmen Selbsthilfegruppe? Kann paar Rollen Filament beisteuern die seit Jahren rumliegen. Vom 70% Kuper PLA von Avistron hin zum "ultra" trasnparenten FormFutura CrystalFlex.
  17. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    @Arakon Etwas auffällig, dass es seit Mai 2025 keinen Jayo-Deal mehr gab bis zu dem heute der an einem Feiertag außerhalb regulärer Arbeitszeiten gepostet wurde (einlogen und mal Jayo suchen). Bis zum Mai gab es mehre pro Monat. Drei Möglichkeiten: 1. Jayo hat die Preise angezogen. Würde ich...
  18. 3D-CNC

    [Sammelthread] Der Software-Diskussionsthread

    CAD-Dateiformate sind eh so eine Sache. Wer in SolidWorks arbeitet kann nicht mit Inventor kooperieren. Wer in Inventor 2025 arbeitet kann keine Inventor 2026 Datei öffnen obwohl es häufig technisch ginge. Selbst der Import von Autodesk Inventor Dateein zu Autodesk Fusion 360 ist...
  19. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Häufig passiert sowas wenn die Hersteller anfangen selbst Deals und Kommentare zu posten. Jedoch ist MyDealz durchaus in der Zwickmühle in hinblick auf Integrität: Zum einem wollen die logischerweise nicht, dass Marken da wild Deals als Werbung erstellen und die Platform zuspammen. Zum anderem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh