Suchergebnisse

  1. veitograf

    [Eigenbau] Erster Custom Loop bitte um eure Unterstützung

    Der high flow next ist halt der einzige Durchflussmesser, der auch relativ korrekte Daten anzeigt. Alle anderen die ich kenne, sind eher ungenau. Geht's dir in das Display oder willst du wirklich verlässliche Zahlen?
  2. veitograf

    [Eigenbau] Erster Custom Loop bitte um eure Unterstützung

    ich hätte an deiner stelle als agb den heatkiller tube gekauft mit echtglas anstatt plastik. als durchflussmesser kann ich high flow von aquacomputer empfehlen. gibts auch mit display high flow next eine überdruckmembran halte ich für unötig. den verbinder zwischen dem cpu block und radiator...
  3. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @AndyF ich habe mein alc Dual Messing top auf eine etwa 3,5kg schwere Stahlplatte geschraubt. Diese liegt auf Schaumstoff und Spüllappen. Damit sind die Pumpen bis ~3600rpm selbst bei offenem Gehäuse nicht hörbar.
  4. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    nachdem meine temperaturen gestern auf über 60°c gpu waren (delta ~35°c gpu zu wasser) habe ich heute nochmal die schrauben nachgezogen und bin jetzt bei 25°c. habe jetzt arctic tp3 und kryosheet gekauft und hoffe damit bessere temperaturen zu bekommen. irgendwie schade, dass alc da keine...
  5. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    welcher alc sensor? und wie genau sollen die daten sein? soweit ich weiß liefern nur die high flow halbwegs zuverlässige zahlen.
  6. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    high flow 2 edit: jetzt bin ich doch verunsichert, ob er am mainboard direkt geht und auch die richtigen werte in z.b. hwinfo anzeigt. mit dem high flow usb geht es jedenfalls, aber den gibt es nur noch gebraucht.
  7. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Kenaz ich habe die mitgelieferten pads verwendet. welche wären denn alternativ gut? ich hatte mal von arctic welche auf meiner 4090, weiß aber nicht mehr, welche das waren.
  8. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hatte es schon im blackwell thread gepostet, aber da ist nicht so viel los. daher poste ich das hier mal: habe gestern auf meiner 5080 den alc core installiert und nun mal getestet. bei 400w von 28°c wasser gpu. finde ich ok, aber nicht besonders gut. lustgerweise ist mein vram bei 24°c delta...
  9. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    bykski ist auf jeden fall ein solide marke. freezemod kenne ich jetzt nur von fittingen, die fand ich ok.
  10. veitograf

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    habe gestern auf meiner 5080 den alc core installiert und nun mal getestet. bei 400w von 28°c wasser gpu. finde ich ok, aber nicht besonders gut. lustgerweise ist mein vram bei 24°c delta. als wlp habe ich das thermalright heilos v1 verwendet.
  11. veitograf

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    eigentlich alles wie immer, nur das die 3080 ti einer 5080 weichen musste. :)
  12. veitograf

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ich finde alc Blöcke schon seit längerer Zeit sehr solide. Der Byksi Block hat auf meiner 4090 damals auch einen guten Job gemacht.
  13. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    allein schon wegen dem gewicht, würde ich auch das alc empfehlen. :)
  14. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @King Loui mayhems ultraclear ist wohl noch die beste lösung für transparente schläuche. ansonsten auch ganz klar epdm.
  15. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @citsejam meines wissens nach ist die apex bis auf den sata anschluss baugleich zur vpp755 v3.
  16. veitograf

    [Sammelthread] Übersicht Messingtops

    Ich habe hier noch ein phobya DDC Messing top irgendwo rumliegen. Leider gerade kein Bild davon da. https://www.review-center.de/wasserkuehlung/112-laing-ddc-deckel-im-vergleich.html?start=9
  17. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Techlogi ich habe meinen hk iv einfach so installiert. ich verstehe die funktion auch nicht ganz, weil die teile scheinen ja kein seitliches offset zu bringen.
  18. veitograf

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @oefianer warum vpp mist? die vpp 755 v3 bzw vpp apex ist in meinen augen die beste d5 pumpe (ja ich weiß, dass es keine echte d5 ist;) ). sie hat etwas mehr durchfluss als eine d5 und ist dabei minimal leiser.
  19. veitograf

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    @KaerMorhen die mx4 ist gut, verwende ich auch noch nach wie vor. Die MX5 wurde soweit ich weiß durch die mx6 ersetzt.
  20. veitograf

    [Sammelthread] WaKü-Teile aus Fernost bestellen

    @el_froggo wie hast du es mit android gelöst? @oefianer reizt mich auch schon länger und bei dem preis kann man fast nicht nein sagen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh