Suchergebnisse

  1. M

    PC startet nicht mehr ...

    Habe das Netzteil an einem anderen PC ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Schade. :-(.
  2. M

    "zufällige" Abstürze mit Win10 und Win11 bei 8GB RAM

    Dann müßte es aber doch auch bei Win10 und vor allem mit 4GB der Fall (gewesen) sein. Für mich mit meinen - unstreitig - beschränkten Kenntnissen ergibt das alles kein schlüssiges Bild. Aber ist es nicht normal, daß die Mehrzahl der Treiberdateien von MS stammt? Nach devices aufgelistet mit z.B...
  3. M

    PC startet nicht mehr ...

    PowerGood konnte ich mittlerweile überprüfen - ist Good. Stabile 5V.
  4. M

    "zufällige" Abstürze mit Win10 und Win11 bei 8GB RAM

    Aber auch mit sporadischen BSOD. Also stimmt etwas nicht. Und in zwei Jahren ist Schluß mit Win10. Andernfalls würde ich mich mit Win11 nicht befassen. Jaja. Aber ernsthaft: Wieso kann unter Win7 und Win10 die CPU 350% "Power" geben? Die angezeigte GIPS-Zahl ist aber etwas kleiner. Es ist ja...
  5. M

    "zufällige" Abstürze mit Win10 und Win11 bei 8GB RAM

    Habe ich. Jede Menge (ausschließlich) "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System " betreffend Microsoft Kernel Power und unterschiedlichen BugcheckCode. Das hilft aber wohl auch nicht weiter. Warum...
  6. M

    "zufällige" Abstürze mit Win10 und Win11 bei 8GB RAM

    Ja, bei beiden. Aber "neu" ist natürlich relativ. Von 2017 ... immerhin. Ist aber letztlich auch nicht der maßgebliche Punkt. Da es mit Win7 läuft .... Das sind die "neuesten" Treiber von Dell. Müßten die Gleichen sein wie in Win7. Und da es bei Win7 funktioniert ... und Win10 weniger häufig...
  7. M

    "zufällige" Abstürze mit Win10 und Win11 bei 8GB RAM

    Hallole, ich habe zwei ältere Laptops mit SSD "verjüngt" und auf Win11 gebracht: Dell E6400 und Dell E6410, jeweils 4GB RAM (jeweils 2x2GB), nix UEFI und der moderne Kram wie GPT und so. Sie liefen bislang mit HDD und Win7-64bit Ultimate erträglich. Dann auf SSD umgestellt und auf Win10-64 Pro...
  8. M

    PC startet nicht mehr ...

    Das hatte ich alles schon vorsorglich überprüpft - vorsorglich weil alles im Originalzuzstand ist und bis letzes Jahr sowohl die Power-LED als auch die HDD-LED funktionierten wie sie sollten. Derr Reset-Taster kann nicht hängen, weil seine Betätigung ja, wie geschildert, eine Reaktion bewirkt...
  9. M

    PC startet nicht mehr ...

    Das Teil stand nicht im Keller, aber im DG, was nicht besser ist (dort ist vor Jahren auch schon mal ein NT verreckt, hat es aber deutlich mitgeteilt). Stecker mehrfach abgezogen, aber ich kann mal das NT aufschrauben und die Elkos inspizieren. Und weil es so schön ist mit einem Skop auf die...
  10. M

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Wieder was dazu gelernt - die Adapter von Rene sind nicht mSATA im Sinne von Mini-SATA, wie auch die noch erwerbbaren mSATA-SSD, sondern das sog. Micro-SATA (uSATA/µSATA): https://en.wikipedia.org/wiki/SATA#Micro_connector. Irgendwie hatte ich beim Betrachten des Fotos seiner Adapter und im...
  11. M

    PC startet nicht mehr ...

    Hallole, ich habe hier ein PC-Hardware-Problem, auf das ich mir keinen Reim machen kann: Ich habe einen älteren 2-Kern-PC, den ich im Bastelkeller ein Gnadenbrot geben wollte. Hierzu habe ich vor etwa einem Jahr ein Upgrade von Win7-64Bit auf Win10-64Bit vorgenommen. Mit einer HDD lief der PC...
  12. M

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Und hinzu kommt natürlich, daß man solche Adapter typischerweise für Oldtimer braucht, die nicht nur mit langsamen IDE unterwegs sind sondern auch per se die Bits so langsam rüberschaufeln, daß man dabei mitzählen kann ;-). Daher erscheint mir auch die Auswahl der SSD eher unkritisch zu sein -...
  13. M

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Aus dem Bauch heraus sind mit die Adapter im 2,5"-Format sympathischer, obwohl es elektrotechnisch irrelevant sein dürfte, aber da mir Rene schon seinen Restbestand angeboten hat ist insofern die Entscheidung gefallen - auch ob mSATA oder M.2-SATA. Allerdings habe ich noch einen anderen...
  14. M

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Danke. Hast pm.
  15. M

    [Übersicht] IDE HDD Adapter und Alternativen

    Hallole, ich muß gestehen, daß ich mit SSD kaum Erfahrung habe - bin ein konservativer alter Sack und fange eben erst damit an, meine alten PC (sogar zu alt für Win11 ohne Tricks) mit SATA-SSD zu bestücken, dito meine älteren Laptops mit SATA-Anschluß. M.2-irgendwas ist für mich noch eher...
  16. M

    [Kaufberatung] Win-Tablet mit "fest" ansteckbarer Tastatur

    Hallole, ich kenne mich mit Tablets und Notebooks leider kaum aus, daher hoffe ich auf euren Rat: Ich suche ein - gerne auch älteres - Tablet mit fest ansteckbarer (!) Tastatur - so wie die ("Volkstablets") SurfTab twin von trekstor. In der Tat benutzt der Betreffende, für den ich suche, seit...
  17. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Naja, entscheidender dürfte die Betriebsdauer sein, aber dazu wird man von den Käufern mangels Überprüfbarkeit keine ehrlichen Angaben erhalten (zumal das auch aus der Erinnerung schwer zu sagen sein dürfte). Und wie läßt sich das Alter objektiv bestimmen? Gibt es einfach realiserbare...
  18. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Was ist von einem Enermax Pro 87+ 500w zu halten?
  19. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Halo, ich würde gerne eurem Rat hören: Bei einem meiner PC hat sich das Netzteil verabschiedet. Es ist ein Be Quiet E5 500W. Ja, schon älter, nicht mehr state of the art, aber nicht nur ich, auch meine PCs, auch dieser, sind schon älter. Ich benutze den PC neben vorwiegend als Backup-PC für...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh