Suchergebnisse

  1. flautze

    Router Suche FW für 7530-ax fw 7.29

    Ich hatte auch Probleme mit der 7530ax, aber seit dem neusten Update (ich musste auf Wilhelm TEL warten, dass sie es freigeben) auf 7.56 (oder 7.59) auch keine Probleme mehr.
  2. flautze

    SMA Wechselrichter und Shelly zusammenführen

    Irgendeinen alten Office Rechner (Lenovo thin client m700, o.ä.)oder Raspberry 4 und darauf HomeAssistant wäre meine Empfehlung. Bisher hatte ich es auf einem M700 Thin (16GB RAM, i5-6400T, SSD) laufen - 8GB RAM reichen auch, bin aber auf einen Optiplex 5050 umgestiegen (i5-6500, 48gb RAM...
  3. flautze

    [Kaufberatung] sehr leiser Mini PC für Home Assistant, Docker usw. gesucht

    Du könntest auch mal in der Bucht schauen, z.B. Lenovo M700 thin client oder so. Ich habe so einen von der Arbeit als Altgerät bekommen, und der ist unhörbar (i5-6400T, 16gb ram und eine ssd). Idle so zwischen 8-10W mit HA VM.
  4. flautze

    Proxmox Host / i7-6700k / low power Optimierung

    Hm, seltsam. Dann muss ich nochmal testen, ob ich es noch weiter runter bekomme… RAM hatte ich mittlerweile auch nicht auf XMP laufen, sondern 2133. Werd es sonst erstmal mit nem 8GB Stick testen. Nachtrag: So, ich komme mit allen Setting an komme ich nicht unter 16 W - Ram mit 2133 MHz, VCCSA...
  5. flautze

    Proxmox Host / i7-6700k / low power Optimierung

    Ja ist/war alles eingestellt. CPU lief die meiste Zeit mit C8 State (laut Powertop). Undervolt hatte ich nur ein Offset von -0,1 eingestellt (weiter nicht probiert) und auch im UEFI noch die Leistung auf 35W beschränkt (kurz sowie Langzeit). HT an/aus hat gefühlt keine Auswirkung gehabt, und...
  6. flautze

    Proxmox Host / i7-6700k / low power Optimierung

    Da ich den Verbrauch nicht unter 20W bekommen habe, werde ich nun einen Optiplex 5050 mit i5-6500 hernehmen, den ich günstig über die Firma erworben habe. Der idlet so bei 9,5W - 10W mit 4 Ram-Modulen (48GB) und hat 4 freie SATA..
  7. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    @mrcoconut : von der Höhe geht es vielleicht gerade so, aber die Plastikhalter für die Seitenwand sind im Weg. Dadurch sässe der Lüfter quasi eh dort wo er auch beim AIO bracket liegt. Und am AIO ist er deutlich leichter zu installieren. Mittig auf den Kühlrippen würde bei dem Board auch nicht...
  8. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Kurze Frage an die NH-C14S Fraktion. Nutze ihr schmalere Lüfter als den mitgelieferten? Den mitgelieferten bekomme ich bei mir nicht am Kühler befestigt, da sind die Halteklammern im Weg, und nach links der 2. Lüfter. Daher habe ich den Lüfter derzeit auch am Blech befestigt… macht ihr das auch...
  9. flautze

    Proxmox Host / i7-6700k / low power Optimierung

    Moin, Danke für den/die Tipps. RAM nicht im OC Profil macht Sinn. Netzteil wollte ich eigentlich kein neues kaufen, da ich ja noch die beiden habe, aber bin mir durchaus bewusst, dass das ein Paar W ausmachen kann. Powertop werd ich auch nochmal machen, und zusätzlich mal ausloten, was an Vcore...
  10. flautze

    Proxmox Host / i7-6700k / low power Optimierung

    Moin Leute, Bei folgender Idee brauche ich ein wenig Beratung. Ich habe derzeit einen Proxmox Host auf einem M700 Lenovo Thin Client laufen, i5-6400T, 16GB RAM, nix besonderes. Derzeitiger Verbrauch so an die 8-10 W. Allerdings fehlt mir da die Möglichkeit der Erweiterung für ein homeNAS...
  11. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Ryzen 5600, also nichts kritisches. Edit: hab das jetzt erstmal so gemacht, CPU wird ordentlich gekühlt, aber der Adapter ist bestellt.
  12. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Ah, danke. Gute Idee. Ansonsten montiere ich den Lüfter provisorisch erstmal am Gehäuse direkt über dem Kühler.
  13. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Moin Leudde, hat jemand von euch nen NH-C14S zusammen mit B550i Aorus Pro AX I’m Einsatz? Ich hatte angenommen es passt, jedoch sieht es sehr eng aus, bzw passt bei mir so nicht. Die Kühlrippen stehen 1-2 mm unten raus (ist ok, dann lass ich das Gitter weg. Der Standardlüftet passt nicht oben...
  14. flautze

    Homeserver m710q mit Promox/Jellyfin

    Moin, ich finde da spricht nichts dagegen. Ich selber nutze einen M700 Tiny (mit 6400T) als Proxmox-server. Dort laufen ein paar VMs drauf (u.a. HomeAssistant). Performance ist mehr als ausreichend. Verbrauch ist so 8W ca. im Idle (mit 1xSSD und 2 RAM-Sticks).
  15. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Der günstige von Amazon ging bei mir beim Z170 pro Gaming auch wunderbar. Linus Tech Tips hat übrigens auch ein Review veröffentlicht
  16. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Hier mal von meinem Fifa Wohnzimmer PC. I7-6700k auf ASU’s Z170 Pro Gaming mit Noctua L9i Sapphire Pulse Vega 56 Corsair SF450 mit Custom Kabeln Oben 2 Noctua NF-A14 Chromax und Seite 1 Arctic P14 PWM PST CO. Bin echt ebeeindruckt von den Arctic. Insbesondere der integrierte YAdapter ist super...
  17. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Könnte mal jemand Fotos vom Kabelmanagement posten? Würd mich mal interessieren wie es unter dem Seitenlüfter aussieht. Bei mir ist es recht chaotisch 🫣 Aber ich hab auch erstmal nur alles verkabelt, und noch nicht wirklich geschaut was wie wo am besten hin kann.
  18. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    @bigdaniel Danke. Ja das wäre nicht so schlimm. Mit dem C14S hat man das Problem dann nicht vermutlich. Ich muss eh erstmal sehen, welches Board ich gebraucht bekomme. Solange ich da keins habe zieht erstmal mein 2.PC dort ein.
  19. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Alles klar. Dann stimmt deine Signatur nicht :)
  20. flautze

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Du nutzt aber auch eine AIO. Die Frage bezog sich auf den Post von johnieboy, da bei ihm ein bestimmtes Mainboard nicht mit dem NH-D12L passt. Mir geht es um die Combo Mainboard mit Noctua-Kühler. Wenn ich mir die Maße so anschaue, sieht das Aorus Pro AX ähnlich von den Abständen aus wie sein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh