Suchergebnisse

  1. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Es bleibt mir zwar noch immer etwas schleierhaft, warum die Problematik überhaupt auftrat. Ich hab den ESXI erneut sauber Installiert. Nun verhalten sich die VMs wieder wie gewohnt.
  2. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Das Tastaturlayout habe ich auch auf Deutsch gestellt so hatte es zuvor immer funktioniert. So richtig wird mir kein Schuh daraus, warum es auch bei einer neuen VM nicht funzt. Es sieht so aus als funktioniert ca 6 Zeichen die Eingabe direkt nach dem Start der VM. Danach geht nix mehr in der...
  3. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Auch wenn ich über die VMware Workstation Konsolenansicht gehe ist das Verhalten identisch. Zum Keyboard ist "German" gewählt.
  4. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Seit der Neuinstallation meines VSphere7.0U1 (VMware-VMvisor-Installer-7.0U1-16850804.x86_64.iso) habe ich ein merkwürdiges Verhalten einiger VMs festgestellt. Es ist es so das all meine VMs zwar normal starten, sie auch per SSH Login normal wie zu erwarten zu erreichen sind. Die...
  5. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hat jemand von euch den Supermicro SuperDOM 64GB (SSD-DM064-PHI) oder die 128GB Variante als Ziel der VSphere Installation im Einsatz? Was meint ihr, könnte ggf. ein Vorteil bzgl. der Boot geschwindigkeit sein. Wobei wie oft startet man das System schon neu wenn es rennt. Sollte ich mich dazu...
  6. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Kurz zur Info. Hab meinen VSphere 7 clean neu installiert. Die Updates laufen wieder Problemlos. Die Meldung "cannot be live installed" ist seit dem nicht mehr aufgetreten. Es bleibt somit spannend wie sich die folgenden Updates verhalten. 1606046957 Den Fehler [Errno 28] No space left on...
  7. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Im Wartungsmodus mit Reboot etc. wie beschrieben hab ich es getestet, die Meldungen bleiben bestehend keine Änderung. Die Patches werden nicht eingegliedert. Selbige Meldungen erscheinen auch wenn ich das Depot von einem Store aus anwende "VMware-ESXi-7.0U1b-17168206-depot.zip" (war irgendiwe...
  8. Elektromat

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Servus zusammen, da mal wieder Patch Day war, hab ich begonnen mit folgenden befehlen meinem VSphere (ESXI) 7 die aktuellen Patches anzuwenden: esxcli network firewall ruleset set -e true -r httpClient esxcli software profile update -p ESXi-7.0U1b-17168206-standard \ -d...
  9. Elektromat

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das hört wesentlich besser an. Man sollte einen funktionellen Pool nicht gefährden. Genug Ports hab ich am Controller auch frei wäre also kein Problem. So war es doch besser, erst mal nachzufragen. (y) Die neue HDD erst mal flug zu verkabeln und nebendran zu legen solang sie eingebunden wird...
  10. Elektromat

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Servus zusammen, mich würde mal interssieren, wie man am besten unter Solaris HDDs tauscht ggf. auch gegen größere vornimmt. Das Pool Setup wäre wie folgt: NAME hddtank mirror-0 HDD HDD mirror-1 HDD HDD mirror-2 HDD HDD...
  11. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Ok das iss ne Idee, hab es mal gesetzt. Mal schauen was die folgenden Ausgaben sagen.
  12. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Meiner Meinung nach kein Weltuntergang aber dafür das Ubi Hardware verhältnismäßig frei skalierbar ist, find ich es recht schade. Diese Meldungen berichten zwar etwas, aber aber beantworten dann doch nicht was man wissen möchte. Also hätten se es auch weg lassen können. Die folgende Nachricht...
  13. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Solang das WLAN läuft iss alles OK. Hast schon recht. Bei mir sind es folgende Geräte die in der Liste auftauchen: Samsung Handy HTC Handy zwei Logitech SqueezeboxRadio in verschiedenen Etagen FireTV 4k um nur n paar aufzuzählen. Powersave könnt schon sein. Sollten echte Fehler auftauchen...
  14. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Schon irgendwie merkwürdig. Es bestehen auch einige Posts im Ubiquiti Forum dazu. Mit der Rückmeldung das die aktuelle Beta ebenfalls keine Änderung bzgl. der Thematik gebracht hat. Bin mal gespannt wann das wieder ohne Fehler läuft.
  15. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Perfekt danke ich probier mich einfach mal durch. Updates folgen :-)
  16. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Sorry das ich leider noch teilweise unwissend nachfragen muss, im bereich WLAN hab ich leider noch ein Paar Wissenslücken. Wie könnte ich die Auswahl im besten Fall verteilen nach den Folgenden informationen hinterlegen. Man sollte ggf. auch schauen das man die Bereiche, welche sich mit dem...
  17. Elektromat

    Unifi Controller / Accesspoints - Probleme mit hoher TCP Latenz

    Hallo Zusammen, hoffe mal ich bin hier im Bereich halbwegs richtig gelandet. Hätte mal ne Frage zur Konfig von Unifi Accesspoints per Unifi Controller. Ich erhalte bei diversen WLAN Geräten regelmäßig Fehlermeldungen (siehe Screenshot). Folgend mein Setup: 1x Unifi Controller...
  18. Elektromat

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bzgl. dem root pwd werd ich bei Gelegenheit mal schauen. Wobei der mc absolut ausreichend ist, wenn man nur gelegentlich Daten aus Snaps herstellen muss. Der midnight commander erinnert mich ein wenig. an die guten alten DOS Zeiten (Norton Commander) :-). Da hatte ich nicht dran gedacht. Super...
  19. Elektromat

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mit root ist der Solaris root gemeint oder? Den sehe ich allerdings unter den SMB usern im Solaris nicht. Das Netzlaufwerk konnte ich im Windows nicht als Solaris root einhängen. Das setzen auf everyone@=modify hat für den eigentlichen VMShare funktioniert. Die VM Dateien kann ich nun hier...
  20. Elektromat

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Servus Zusammen, hatte heute versucht aus einem Solaris Snapshot per Windows Dateiversionsverlauf Dateien einer meiner VMs herzustellen. Hab mir hierzu den Snap Ordner im Windows geöffnet, und bekomme die folgende Meldung beim Kopieren einzelner Dateien. Der Hauptteil der Dateien hat sich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh