Suchergebnisse

  1. MRM70

    Wat zum Henker soll ich kaufen?

    Obs "dicke" reicht weiß ich nicht, aber vermutlich reicht es . Hab eine zeit lang meinen X2 4800+Ee, auf einem ASRock Alive NF5, mit einer Radeon 1950pro, einer Soundblaster XFi mit einem 350W Coba betrieben - lief auch. Aber einen ungeklärten Reboot beim Oblivion daddeln hatte ich dann doch...
  2. MRM70

    Wat zum Henker soll ich kaufen?

    Nur wenn es um den Stromverbrauch geht, dann sind die AM2 Chipsätze einfach sparsamer. Schau dir mal diesen Vergleich an zwischen einem C2D E6400 ind einem X2 5200+ http://www.pcper.com/article.php?aid=376&type=expert&pid=12 Da steht im Punkt Stromverbrauch der X2 besser da, obwohl der 5200+...
  3. MRM70

    Wat zum Henker soll ich kaufen?

    Hab hier auch noch einen Vorschlag Das mit dem Gehäuse kam jetzt zu spät - keine Lust das jetzt noch umzuändern ;) Kannst ja einfach eine stärkere CPU ( bis X2 5000+ EE ) oder eine größere Festplatte nehmen - oder einfach sparen, das Geld muß ja nicht mit Gewalt ausgegeben werden :cool...
  4. MRM70

    Close

    würde auch RAM sagen hängt natürlich auch ein wenig von den Spielen ab, aber generell ist mehr RAM sinnvoller, zumal SLI auch keineswegs doppelte GraKa Leistung bringt.
  5. MRM70

    am2 board für htpc

    Naja - die Heatpipe mag den Chipsatz ja toll kühlen, aber ich ziehe Boards mit Chipsätzen vor, die von sich aus nicht so heiß werden wie die Heatforce Chipsätze, dann brauchts auch keine aufwändige Kühlung ;) - Und da wäre ein Board mit 690g Chipsatz mein Favorit :)
  6. MRM70

    am2 board für htpc

    Öhm - also für mich sieht ein HTPC eher anders aus ASUS M2A-VM HDMI, 690G oder Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G Und dazu maximal ein X2 5000+ EE GraKa kann man dann auch weglassen - und HDMI Ausgänge für Hochauflösendes Fersehen vorhanden deine Zusammenstellung sieht irgendwie mehr nach einem...
  7. MRM70

    PC bis 300 €

    Hm - hier hatte ich schon mal einen Vorschlag gemacht, der so in die richtung ging http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6214693&postcount=5 Vielleicht noch beim Gehäuse ein wenig abspecken ( oder eines weiter verwenden ) dann kommt das schon ganz gut hin, wenn es ein...
  8. MRM70

    neue graka

    Naja - die Lüfter können unterschiedlich laut sein ( ASUS soll am leisesten sein, aber die Palit ist auch nicht wirklich laut ) , und ich denke bei den Anschlüssen gibt es noch Unterschiede ( mal nur 1, mal 2 DVI Ausgänge zB ) - ich denke aber bei der Übertaktbarkeit ist der Unterschied eher gering
  9. MRM70

    K9N Ultra - Gut oder eher schlecht?

    Ich glaube dieses hier ist das einzige halbwegs aktuelle ASROCK ALiveSata2-GLAN Wie gut oder schlecht das ist kann ich so aber auch nicht sagen
  10. MRM70

    Aufrüstung für 200 €

    Das wird nicht langen fürchte ich, es sei denn er ist sehr anspruchslos was die Grafik betrifft. ASUS M2A VM ~ 50 € X2 3600+ 1Gb MDT RAM 800 damit wären wir bei ~ 130 - 140 € Da gäbe es nun mehrere Möglichkeiten - Entweder er nutzt erstmal die Onboard Grafik ( entspricht ca einer 9700 pro...
  11. MRM70

    neue graka

    Ich würde mal so sagen, 512 MB bringt dann nicht viel - maximal irgendwas im einstelligen Prozentbereich. Wenn du die 512 MB ohne Aufpreis bekommst, nimmst du sie mit ( als ich meine Karte gekauft habe, war die 512 MB Palit genau so teuer wie die 256 MB von ASUS ) - aber wenn die 512 MB deutlich...
  12. MRM70

    prozessor um 150€ gesucht; AMD/Intel

    Andere AM2 Boards MSI K9A Platinum ( wird sehr häufig empfohlen ) Gigabyte GA-MA69G-S3H Die Boards sind auch besser geeignet als das ASUS M2N wenn es nicht so warm werden soll, weil die nForce Chipsätze kleine Hitzköpfe sind.
  13. MRM70

    System günstig wie möglich

    Das Mainboard mit Onboard Grafik kostet aber erst einmal nicht mehr als eines ohne - also kann man es halt erst einmal ohne versuchen - so mein Gedanke ;) Die GraKa könnte man dann immer noch kaufen, wenn zB wieder mehr Geld da ist ( falls das zB ein akutes Problem ist ) Und zu ebay...
  14. MRM70

    System günstig wie möglich

    Naja - ne günstige GraKa ließe sich im Zweifelsfall leicht nachrüsten dachte ich mir ;)
  15. MRM70

    System günstig wie möglich

    Wenn du so wenig wie möglich ausgeben möchtest würde ich es so machen Das sollte eigentlich auslangen. Eventuell noch etwas am Gehäuse sparen. Bin mir aber nicht 100 % sicher wie gut sich mit der OnBoard WOW spielen läßt ( aber die Anforderungen klingen ja recht niedrig, und die Onboard vom...
  16. MRM70

    Sinnvolle Aufrüstung ? Oder Gleich AM2 / C2D

    Da stellt sich immer die Frage ob du übertakten möchtest. Der X2 4400+ ist in etwa so schnell wie ein E4300 wenn beide nicht übertaktet sind. Vorteil Intel - durch Übertakten ließe sich deutlich mehr rausholen als bei AMD Vorteile AMD: - ist für Nichtübertakter günstiger bei in etwa...
  17. MRM70

    neue graka

    Die Pro unterscheidet sich nur im Takt von GT. Nvidia Alternativen - naja, schau dir die Preisleistungs - Analyse der Effizienzgurus selbst an http://forum.effizienzgurus.de/f37/preis-leistungs-analyse-aktueller-grafikkarten-t265.html Da ragt die 1950 pro einfach deutlich hervor
  18. MRM70

    Suche gutes AM2 Board

    Hm - wenn du es dir schicken lässt, hättest du natürlich 14 tägiges Rückgaberecht ohne Angabe einer Begründung ... Andererseits, wenn du zum Händler in den Laden gehst, sind sie ( meiner Erfahrung nach ) meist gern bei Problemen behilflich , ... Mußt dir überlegen, was dir lieber ist.
  19. MRM70

    Suche gutes AM2 Board

    Hier wäre sonst noch eines für deine Liste ;) MSI K9A Platinum Hat auch recht viele zufriedene Besitzer Das Gigabyte ist halt noch recht neu, deswegen wird es erst so nach und nach besser verfügbar sein. Aber einige hier haben es schon, sollte also zu bekommen sein ;) Edit: Hattest du einen...
  20. MRM70

    Und wieder mal: Welche Graka kaufen?

    Wenn der Saft nicht reicht gibts schlimmstenfalls reboots - und zu deinen vorgeschlagenen Karten : er will daddeln, und kein Office PC .... ne 8500 GT ist ja nicht mehr weit von einer Onboard Grafik entfernt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh