Suchergebnisse

  1. O

    Anfänger mit Proliant ml310e gen8 v1: bin am verzweiflen!!!

    mach doch Proxmox drauf (gibts auch einen Thread für), dann sparst dir die SD Karte. Kannst ZFS benutzen um direkt auf Raid1 zu installieren.
  2. O

    Anfänger mit Proliant ml310e gen8 v1: bin am verzweiflen!!!

    Tomate33: ich würde esxi auf eine sd-karte installieren. Wie besterino schon passend Fragte; Wohin soll die Reise gehen? Ansonsten empfehle ich dir den vorhanden ML310e Thread zu nutzen.
  3. O

    Low Budget OwnCloud

    statt eines raspberry würde ich eher einen odroidc2 nehmen, mehr "Dampf"... noch besser einen gebrauchten intel nuc von ebay oder kleinanzeigen. Die Raspberrys als Datenschleuder zu verwenden, ist ein imho ein ziemlicher Krampf weil die Hardware eig. für andere Sachen gemacht ist.
  4. O

    Synology + VMs ablösen, FreeNAS? Hardware?

    Ich hab als VM Host einen Nuc i3 mit 16gb ram & Proxmox. Hat genug Dampf für alles was ich 24/7 brauche (Monitoring, WinServer, div Linux VMs&LXC). Idle Verbrauch 6 Watt und praktisch lautlos.
  5. O

    Verwendungszweck für Quad E5-4650 + 512GB Ram

    ^^ was Janex geschrieben hat :-) Proxmox drauf und auf geht's
  6. O

    [Kaufberatung] HP Proliant microserver gen8 trays

    Frag doch mal im im allgemeinen "HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer" Thread?
  7. O

    Kreative Idee benötigt bei Netzwerkanbindung meines Servers in die Wohnung

    mcflym: Ubiquiti NanoBeam AC GEN 2 - bei Sicht machen die hier ca. 400Mbit/s - Denke mal wenn du 100Mbit/s rüber bekommst, wäre das schon gut. Wenn du mit Powerline schon 80Mbit/s hattest, dann probier hier besser nochmal mit irgendwas hochwertigem ..
  8. O

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    @P4LL3R: völlig richtig, ich setze aus dem Grund auch auf lower-power Geräte. Es ging (vermutlich) besterino und mir nur drum das teilweise ein wahnsinniger Aufwand wegen ein paar Watt getrieben wird, Neuanschaffungen getätigt werden und wegen 10 Watt diskutiert wird als wenn das richtig viel...
  9. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    - Die Netzwerksuche wird nicht funktionieren wenn es unterschiedliche Subnetze sind, das Broadcast findet erstmal immer nur innerhalb des Subnetzes statt. - Windows Maschinen lassen sich nicht immer anpingen, Stichwort: Windows Firewall Randnotiz: Das aktuelle Sophos UTM Update lautet...
  10. O

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Auto fahren kostet auch Sprit. Ich persönlich habe aufgehört mir wegen 10 Watt schlaflose Nächste zu machen... Die Hardware die aktuell im Einsatz ist, verbraucht schon nur noch einen Bruchteil zu dem was vor 5-10 Jahren noch aktuell war!
  11. O

    Kreative Idee benötigt bei Netzwerkanbindung meines Servers in die Wohnung

    WLAN Brücke aus dem Kellerfenster raus halte ich durchaus für realistisch, da ich so etwas schon in Betrieb hatte (auch über 2 Stockwerke), suboptimal auf jeden Fall im Vergleich zu einem Kabel. Gibt es Sat Verkabelung? Da gibt es eine Lösung von Kathrein wo man ein Sat Kabel als 500Mbit/s...
  12. O

    Kreative Idee benötigt bei Netzwerkanbindung meines Servers in die Wohnung

    OK Kreativer Vorschlag (aber durchaus ernst gemeint!): zwei Ubiquiti WiMax als Bridge. Eine im Keller, eine in der Wohnung. Je nach Beschaffenheit der Decken könnte das klappen! ggf. könnte es auch durch's Kellerfenster raus besser klappen als direkt auf die Bodendecke auszurichten.
  13. O

    DS-Lite/IPv6 Portmapper

    läuft auf dem VPS evtl. schon ein Dienst auf Port 443? Ansonsten ist der Syntax korrekt (6tunnel port ipv-6-adresse-oder-dns port) versuch mal vom VPS die IPv6 des NAS zu pingen oder per wget die login seite zu laden.
  14. O

    Synology NAS Backupstrategie

    +1 für Veeamendpoint Backup
  15. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    layerbreak: Problem 1/2 kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht mal den Browser Cache löschen, anderen PC probieren. Hier funktioniert das alles problemlos. Problem 3: Schau mal ob sich die IP bei deinem PC / Debian Server geändert haben. ich würde das mit 1&2 an deiner Stelle mal in das...
  16. O

    Patchkabel (Meterware) Kaufempfehlung

    Hat jemand Erfahrung mit ungeschirmten Flachpatchkabel die man z.B. hinter eine Fußleiste legen kann? Hab hier zwei Wege von 20m und überlege die "Freiluftverkabelung" zu ändern. Netzwerk ist Gigabit und wäre zwischen zwei Switchen.
  17. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @layerbreak: DSL-Light ist was anderes, du meinst DS-Lite (dual stack lite) wenn keine öffentliche IPv4 mehr vorhanden ist. Meist wird hier CGN verwendet, um für Kunden den Zugang zum Internet zu ermöglichen. (viele Kunden auf einer Ipv4 Adresse). - Welche IP Adresse hat das KabelBW Interface...
  18. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @layerbreak : hat deine KabelBW WAN Schnittstelle eine öffentliche IPv4 Adresse oder CGN Adresse?
  19. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    - hast du bei dem virtual webserver den dyndns-namen als domain namen angegeben und als Interface das WAN Interface ausgewählt? Ansonsten bitte Screenshots, ggf. per PN oder imgur album.
  20. O

    [Lösung] Passthrough für Nvidia Geforce GTX Consumer GPUs in VSphere (ESXi) 6.0

    Das funktioniert auf einem Intel NUC problemlos. Ich hatte das glaube ich auf einem T20 auch schon mal genau so eingerichtet. Du reichst es ganz normal wie eine PCI-E Karte durch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh