Suchergebnisse

  1. M

    50 Grad Delta-Temp CPU/Wasser

    Das ist ein Denkfehler. CPU/Wasser-Delta bleibt immer gleich, zumindest bei gleicher Verlustleistung. Die CPU-Temp. steigt und fällt immer mit der Wasser-Temp. Warum soll die CPU-Temp. plötzlich sinken, wenn das Wasser gleich warm bleibt? Die CPU produziert immer noch 200 Watt Abwärme.
  2. M

    50 Grad Delta-Temp CPU/Wasser

    GPU ist bei den ganzen Tests erstmal nur auf Idle und demnach exakt genauso warn, wie das Wasser selbst (im Idle ist das Delta GPU/Wasser kleiner ein Grad). Es geht mir nicht primär um die Hohe CPU-Temp, sondern um das hohe Delta zum Wasser. Wenn ich die Physik dahinter einigermaßen verstehe...
  3. M

    50 Grad Delta-Temp CPU/Wasser

    Luftkühlung hatte ich nicht, vorher war eine AiO drauf (NZXT X73 - 360er Radi). Die Temps waren max. 8C schlechter als jetzt (d.h. 95-98C mit AVX-Prime95). Jetzt habe ich auch einen 360er, allerdings 46mm dick und eine D5 mit 100l/h Durchfluss. Das sollte halt schon besser sein, als 8C Differenz...
  4. M

    50 Grad Delta-Temp CPU/Wasser

    Eher unwahrscheinlich, habe ich schon so oft gemacht in meiner Laufbahn und bei der GPU - aufgetragen auf die gleiche Art und Weise - ist ja alles in Ordnung. Evtl. ist bei dieser Übertaktung einfach nicht mehr (oder eher weniger) drin und das Delta ist so in Ordnung?
  5. M

    50 Grad Delta-Temp CPU/Wasser

    Hallo zusammen, ich habe nun meinen ersten Custom Loop aufgebaut. Die GPU-Temps sind wunderbar (9-10 Grad delta GPU/Wasser), aber die CPU-Temps scheinen mir zu hoch. Es sitzt ein Heatkiller IV PRO auf einem i7 9700K@5Ghz auf 1,3V. Unter Extrem-Last (Prime95 mit AVX, ohne AVX-Offset) beträgt das...
  6. M

    [Kaufberatung] Wasserblock für 3080FE

    Ich habe den Alphacool GPX-N RTX 3080 Founders Edition auf einer 3080 Ti. Läuft deutlich besser, als ich es jemals erwartet hätte. Ich habe eine Delta-Temp Wasser/GPU unter Last von 9-10 Grad und in Idle weniger als ein Grad (kryonaut). Da kann man, finde ich, nicht meckern.
  7. M

    [Kaufberatung] Hatte noch nie eine Wasserkühlung und jetzt MoRa - bitte um Hilfe

    Sollen möglichst leise sein, denke so 400rpm.
  8. M

    [Kaufberatung] Hatte noch nie eine Wasserkühlung und jetzt MoRa - bitte um Hilfe

    Der Aufbau ist aktuell so: Im O11 sitzen unten 3x120 Lüfter, die von außen die Lüft in den Case blasen. Der Radi sitzt oben mit 3x120. d Die Luft wird aus dem Case durch den Radi rausgeblassen. Das ist halt optisch und aufbautechnisch noch die beste Variante für den Radi. Er wird halt aber...
  9. M

    [Kaufberatung] Hatte noch nie eine Wasserkühlung und jetzt MoRa - bitte um Hilfe

    Hallo zusammen, ich melde mich noch mal zurück mit einer Frage. Mein MoRa 420 lässt leider noch auf sich 2-3 Wochen warten. Da ich bereits alle Komponenten beisammen habe, hab ich mir zur Überbrückung der Wartezeit einen ALC 360er Radi gekauft. Nun zur Frage: wenn der MoRa 420 am Loop...
  10. M

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Hallo zusammen, sorry, ich "missbrauche" diesen Thread hier noch mal für ein nicht direkt produktbezogenes Thema, da in diesem Thread die Lieferschwierigkeiten- und die schlechte Kommunikation angesprochen wurden. Ich finde es wichtig vollständig und nicht einseitig zu berichten. Watercool hat...
  11. M

    Aqua Computer OCTO - die leistungsstarke 8-Kanal Lüftersteuerung

    Ich frage dann auch mal hier rein: kann man einen Quadro/Octo mit der Aquasuite konfigurieren und diesen dann autonom laufen zu lassen, also ohne Software? Ich möchte nämlich keine "Software-Lösung" in dem Sinne haben und ein Programm (Aquasuite) im Hintergrund laufen haben.
  12. M

    WATERCOOL --> Produktinfo

    leider nein, denn seit meiner Bestellung hat sich dieser Wert mehrmals verändert (12-15 Tage, 7-9 Tage und nun 29-32 Tage). Versendet wurde bisher nichts. Das schlimmste ist aber, wie gesagt, dass keine Kommunikation stattfindet, Watercool schweigt einfach. Ach ja, ich hab vergessen: Watercool...
  13. M

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wo gibt es bitte bei Watercool eine Angabe, ob es "lagernd" ist? Da steht verwirrenderweise "sofort verfügbar" und unten drunter können 32 Tage als Lieferzeit angegeben sein. Nix ist da "auf Lager". Wer hat sich diese Anzeige ausgedacht? Bei "sofort verfügbar" ist da noch dieses...
  14. M

    3070 Hohe Temps mit Waasserkühler?!

    Ich habe ähnliches durchgemacht. Habe am Ende sogar eine dünne Schicht von den Pads mit einem Cuttermesser abgetragen, weil ich nach ewigem Rumprobieren keinen vernünftigen Anpressdruck auf der GPU erreichen konnte. Perfekt ist es natürlich nicht, ein kompletter Krampf das Ganze. Ich glaube da...
  15. M

    EKWB schlägt Brücke zwischen VRM und CPU-Wasserkühler

    Der RGB-Wahn nimmt kein Ende
  16. M

    Erfahrungen mit WaKü-Blöcken für die 3090 Founders Edition

    Ich habe auch den ALC-Block und bin von der Verarbeitung insgesamt ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich bin allerdings komplett neu im Wasserkühlung-Thema und habe noch nie einen anderen Block gesehen, kann also schlecht vergleichen. Eins ist mir aber bei dem Block aufgefallen: wenn ich mit dem...
  17. M

    3070 Hohe Temps mit Waasserkühler?!

    Das Problem ist wohl der GPU-Block - entweder der ist einfach Schrott oder die Pads sind zu dick/zu hart. Ich hatte bei zu harten Pads das gleiche Problem, da diese sich nicht ausreichend haben von den VRAM-Modulen eindrücken lassen, so dass das GPU-DIE zu wenig Kontakt hatte (am Abdruck der...
  18. M

    [Guide] Basics How-To: Reinigung eines Radiators

    Ich habe eben die ganzen Bestandteile so einer Wasserkühlung angeschaut und dabei festgestellt, dass kleine Partikel praktisch von jedem Teil in den Kreislauf kommen können. Z.B. durch das Eindrehen der Fittinge in den GPU-Block werden kleine Partikel vom Acryl oder was auch immer das ist...
  19. M

    [Guide] Basics How-To: Reinigung eines Radiators

    Sollte man auch die anderen Komponenten (CPU-/GPU-Block) mit dem CB grün durchspülen? Auch wenn sie nickelbeschichtet sind?
  20. M

    [Guide] Basics How-To: Reinigung eines Radiators

    Ich blicke hier ehrlich gesagt nicht mehr durch. Ist das CB orange für einen neuen (also noch unbenutzten) Mo-Ra3 noch notwendig und ungefährlich? Oder würde das CB grün reichen? Oder evtl. doch nur mit Wasser durchspülen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh