Suchergebnisse

  1. J

    Neues Gehäuse für 5900X und 6900XT

    Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, da mein aktuelles Gehäuse zu klein ist und sich zu viel Hitze anstaut. Momentan sind folgende Komponenten verbaut: Ryzen 5900X XFX Merc 6900XT MSI B550 Tomahawk Seasonic Focus PX 850 Im aktuellen Gehäuse sind vorne 2x...
  2. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Singlecore habe ich noch nicht verglichen, mit 95Watt liegt er im CB23 bei 1625 Punkten, da sollte es keinen Unterschied zu 142Watt geben denke ich
  3. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Ich habe meinen 5900X jetzt im Bios auf eco Mode mit 95Watt begrenzt. Im CB20 habe ich trotzdem noch 8200 Punkte und im CB23 21000 Die Temperaturen beim Gaming sind aber um 6 grad gefallen ohne leistungseinbußen
  4. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Ganz ehrlich, selbst die potenteste Wasserkühlung kann doch nicht die extrem schnell aufkommenden Temperaturen eines 5900X anfangen. Zumindest nicht die Spikes die unter Last entstehen. Natürlich sind die average temps um einiges kühler, aber den Dark Rock Pro 4 kannst du problemlos übernehmen...
  5. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Der maximale Takt liegt bei cpu2 niedriger, da ich die ganze Zeit cod warzone im Hintergrund laufen hatte. Er taktet im normalen Betrieb auf allen Kernen mit Max. 4950mhz. Heute Morgen habe ich nochmal cb20 laufen lassen und hatte 8655 Punkte, obwohl ich absolut alles @Stock laufen habe. Das hat...
  6. J

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich habe gerade nochmal einen direkten Vergleich gemacht. Alte CPU: CB20 bei kaltem PC: ca. 8500 Punkte CB23 bei kaltem PC: ca. 21500 Punkte CB20 nach dem zocken: ca. 8150 Punkte CB23 nach dem zocken: ca. 21000 Punkte neue CPU: CB20 bei kaltem PC: ca. 8650 Punkte CB23 bei kaltem PC: ca. 22600...
  7. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Was ich komisch finde, dass Ryzen Master mir mit der neuen CPU die gleichen Cores wie auf der anderen CPU als "Beste Cores" ausweist. 1:1 identisch...
  8. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Der erste wird einfach unglaublich warm im Gegensatz zum zweiten. Da alle anderen Rahmenbedingungen identisch sind gehe ich davon aus, dass CPU1 einfach der schlechtere ist, bzw. viel mehr Hitze erzeugt als CPU2. Der Unterschied liegt bei ca. 6-8°C im average und 8°C bei den Max-Temperaturen
  9. J

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    CB20 und CB23 sind auf ähnlichem Niveau (8300-8500 , je nachdem ob nach dem zocken oder gerade eingeschaltet und alles kalt, CB23 bei ca. 21500 bei beiden). Singlecore auch, 636 bei CPU1 und 625 bei CPU2
  10. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Ich habe heute die zweite CPU (5900X) eingebaut und soeben verglichen. Anbei die Fotos von CPU1 (alt) und CPU2 (neu) Beide sind nach ca. 1 Stunde COD Warzone entstanden. Beide werden gekühlt mit Noctua NH-D15S und zwei Lüftern, identische Wärmeleitpaste und Menge. Werde definitiv CPU2 behalten...
  11. J

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich habe heute die zweite CPU (5900X) eingebaut und soeben verglichen. Anbei die Fotos von CPU1 (alt) und CPU2 (neu) Beide sind nach ca. 1 Stunde COD Warzone entstanden. Beide werden gekühlt mit Noctua NH-D15S und zwei Lüftern, identische Wärmeleitpaste und Menge. Werde definitiv CPU2 behalten...
  12. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Oder ich lasse im Winter alles @stock und im Sommer dann auf 95Watt um die Temperaturen in Grenzen zu halten 😅👍
  13. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    @dyingcry Ich werde es mal beobachten und ggfls. auf 95W begrenzen. Merkt man im Gaming-Betrieb einen Unterschied in den FPS, oder sind die 95W nur bei maximum allcore-Last bemerkbar? Die 6900XT liegt immer zwischen 60-80°C und Hotspot bei max. 92°C - eher etwas darunter.
  14. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    sind die Spikes auf 90°C bedenklich oder würdet ihr es auch einfach so lassen? Gekühlt wird mit einem NH-D15S
  15. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    was sagt Ihr zu meinen Temperaturen nach ca. 2 Stunden COD Warzone? Die 6900XT heizt natürlich auch gut ein.
  16. J

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Ich kühle meinen 5900x mit einem Noctua NH-D15S der ähnlich zu deinem Kühler sein sollte. Meine Temps sind identisch und dir muss klar sein, dass deine CPU mit PBO lt. Screenshot über 200 Watt gezogen hat 😳 das heizt natürlich gut ein. Ich liege bei CB20 und CB23 bei 30min Test bei Max 71 grad...
  17. J

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Das sind doch zu 100% retournierte CPUs oder? 😅🙈
  18. J

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    @Lord_Melchior Ich fand die Merc besser verarbeitet (kein Plastik, um einiges schwerer -> bessere Kühlleistung etc.) Unter last war sie etwas leiser, aber das ist eher aus dem Bauchgefühl heraus. Die Nitro+ ist eine super Karte.
  19. J

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    Meine XFX 6900XT 319 Merc hat die folgenden Werte: Auto OC GPU 2607 mhz Auto UV GPU 1150 mV Auto OC RAM 2150 mhz Läuft in dem Bereich auch absolut stabil und ohne Probleme. Das 6900XT Referenzdesign von amd hatte ziemlich ähnliche Werte (2609 mhz auf der GPU) Die Sapphire Nitro+ 6900XT hatte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh