Suchergebnisse

  1. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Also ich finde die Temps mit 40-48c (Wasser ca. 30c bei niedrieger Lüfterdrehzahl) beim Alphacool Block richtig gut. Viel besser als mein EK Block der von beiden Seiten gekühlt wurde mit der 4090. Wie habt ihr das LM Isoliert? Da ich ein Vertical GPU Mount habe, würde ich das nur mit einer...
  2. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ich habe die GPU schon öfters auf 38-40c unter last gehabt, dank Klimaanlage. Tut sich leider in dieser Hinsicht nichts. Die Inno3D hat ein Phase Change Pad. Hätte uns NVIDIA nicht den Hotspot Sensor geklaut, könnte man es ja sehen :cautious:. Ich vermute mit mehr Spannung skaliert der Chip...
  3. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Das könnte der Grund sein, wieso ich nicht immer die vollen 600w PL erreiche? Allerdings frag ich mich. wenn mein Chip so toll ist, wieso komme ich nicht über die 3300 Grenze, obwohl noch im PL "Luft" da ist? Sollte doch theoretisch gehen? Habe das Gefühl, dass ich mehr mv auf dem core benötige...
  4. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Dann hast du ein etwas besseren Chip wenn du ohne Mod 4932 erreichst. Glückwunsch für die 1 FPS (y)
  5. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    @Benjamin1990 Glaub ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Karte hat in Game ca. 3000-3090 mhz wenn man auf die RTTS anzeige schaut. Boosten tut die auf knapp 3300 mhz! Sonst würde ich in SP nicht auf die 4832 Punkte kommen. @mantiz in diesem Fall wäre es Binning. Aber was wäre wenn du die Karte...
  6. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Mich wundert es halt nur, dass die Karte +280 clock stabel in games wie cyberpunk macht und bei sp oder 3dmark ich glatte 100 mhz noch drauf klatschen kann. Was auch noch dazu kommt, dass mit dem inno3d bios die Karte in Spielen am Anschlag sich 600 Watt gönnt und mit dem gigabyte bios 500-550...
  7. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Im CMD NVIDIA-smi -q eingegeben stehen da folgende Angaben: Max Clocks Graphics: 3090 MHz SM: 3090 MHz Memory: 14001 MHz Video: 3090 MHz Wird die Clock hier durch das BIOS begrenzt? Das würde erklären wieso ich nicht höher komme. Das sind ca die mhz in Games.
  8. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ja. Die besten SP Ergebnisse 3783 hatte ich mit core voltage +100%, core clock +230 mhz, memory clock +3000 mhz. Vorher konnte ich mit der core clock auf +400 mhz gehen, jetzt stürzten die Programme mit +400 mhz ab. Hab dann Schrittweise nach unten getestet und 230 mhz liefert am meisten punkte...
  9. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Nach dem Neustart hat es geklappt. SP zeigt nun 4730 Punkte an. Das ist ca. 300 Punkte mehr im vergleich zum original inno3d Bios. Was mir auffällt ist, dass beim Bench die Board Power Draw nun nicht bei 600 Watt anschlägt, sondern bei MAX. 536 liegt. Sollte es hier nicht auf 630 Watt gehen...
  10. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Hat das jetzt ausgeführt. Firmware update successful. Reading EEPROM (this operation may take up to 30 seconds) genau hier steckt der prozess fest... cpuz zeigt keine rops etc an. Was nun?
  11. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Du meinst das Gigabyte Waterforce 5090 WB Bios was du hochgeladen hast? https://www.hardwareluxx.de/community/threads/offizieller-nvidia-rtx-5090-overclocking-und-modding-thread.1363289/post-30823493 Das funktioniert mit der INNO3D? Nice
  12. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Komme auf 4500 Punkte. Nicht grade prall. Gibt es ein passendes BIOS für die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite? Würde gerne das PL etwas angeben.
  13. AMD Insider

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ich habe hier eine "INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite" Karte die +410 Mhz Core Clock und +3000 Memory Clock Stabel mitmacht. Ist das für eine 5090 gut oder eher Mau? Mehr scheint nur mit höheren PL zu gehen. Der ja durch die Karte begrenzt wird.
  14. AMD Insider

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Die CPU ist garantiert nicht vom köpfen defekt. Viele Monate lief die CPU geköpft 1A sehr gut gekühlt. Zum Ende hin kamen die typischen Fehler out of memory, programm oder systemabstürze. Genau die Symptome für das Intel Problem! Bis jetzt zum tot. Der DIE hat keine Beschädigungen. Wäre ich dran...
  15. AMD Insider

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Meine 14900K hat jetzt komplett den geist aufgegeben. Pc ging einfach aus. Beim einschalten geht der PC sofort wieder aus. Andere CPU eingesetzt. Gehts wieder alles… geil weil auch noch geköpft. Könnte 🤮
  16. AMD Insider

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Für alle die es Interessiert. Ich konnte meine "Corsair Dominator Titanium RGB 2 x 48 GB" mit dem original Corsair Heatspreader und dem "EK-Quantum Momentum² Quad RAM Module Set D-RGB" unter Wasser setzen. Mit den richtigen M1.6 Schrauben und Muttern klappt das! Die Temps sind von 60 auf 39c...
  17. AMD Insider

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Ich habe gestern auch an meiner RAM Kühlung gearbeitet. Hab die DOMINATOR 2 x 48 GB unter Wasser gesetzt. War bisschen Tricki mit den original Headspreader. Die Temps sind aber ordentlich von +60c auf max. 39c gerutscht.
  18. AMD Insider

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @nordic_pegasus Deswegen frag ich, ob es ein Regler gibt, das man vor jedem Strip (am Ende des Y-Kabel) zwischenschalten kann. So wäre es möglich, ein Y-Kabel zu verwenden und die Information für jeden Strip individuell zu regeln. Gibt es nicht ein ARGB Controller oder ähnliches der sowas kann...
  19. AMD Insider

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich brauch mal euren Schwarmwissen.:geek: Ich habe bei meinem CPU Monoblock, GPU Block und Ram Block unterschiedliche Helligkeiten in den Argb Strips 5v. Alles Blöcke sind an einem ARGB Anschluss am Board via 4er-Y-Kabel angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit / Regler-Widerstand das ich...
  20. AMD Insider

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Das Tape mit 0,15mm Dicke ist schon sehr dünn. Das originale hat bestimmt 1-1,5mm. Das hatte ich gefunden https://www.amazon.de/gp/product/B075K8468Z/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 ist mit 6 w/mk auch deutlich besser in der Wärmeleitung. Wollte es eigentlich als Rolle, nur...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh