Suchergebnisse

  1. Supaman

    "Umbau" HomeServer-Dienste - Ja/Nein? Und wie?

    Congratulations zur Wall of Text;) Wenn man diverse Dienste zu Hause sowohl intern als auch extern nutzen möchte, kommt man an Split DNS nicht vorbei - und das kann dir FritzBox halt nicht. Im kern dreht es sich um die DNS Auflösuing, die kannst Du in Hardware oder Software erschlagen, z.b...
  2. Supaman

    [Kaufberatung] Homeserverhardware Proxmox, NAS, HA und NVR

    Unfii Protect als VM ist aktuell noch nicht möglich, wird aber kommen. Also entweder Unifi NVR Komponente dazu nehmen, oder den Router gegen ein Modell tauschen, wo Protect integriert ist.
  3. Supaman

    [Kaufberatung] Homeserverhardware Proxmox, NAS, HA und NVR

    Wenn die Basis schon steht, würde es doch Sinn machen, das weiter auszubauen. Die Vernetzung wird perspektivisch eher mehr als weniger. Was meinen Teil angeht, ich finde es extrem praktisch, wenn man *alles* unter einer Oberfläche verwalten kann und auch den Status dort sieht, spart unter dem...
  4. Supaman

    [Kaufberatung] Homeserverhardware Proxmox, NAS, HA und NVR

    Unifi supportet auch das ONFIV Protokoll, muss man nur schauen, welche Version und ob das mit dem Kameramodell passt. Weiterhin ist von Unifi der Unifi OS Server in der beta, d.h. man kann eine Unifi Instanz inkl. Controller auch als VM laufen lassen. Da wird in Zukunft auch die Protect...
  5. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    69W im idle? Finde ich etwas viel... nur mal so als Vergleich: Intel Xeon E-2146G (6c/12t), 64 GB Ram auf ASrockRack miniITX Board mit IMPI, 1x 250GB sdd, 1x 2tb ssd, 1x 4 tb ssd, 2x 5TB hdd 2,5", 1x 18TB hdd läuft mit ~30w im idle bei mir.
  6. Supaman

    Mini PC mit austauschbarer 3,5" HDD gesucht

    Die DXP2800 "Gurke" hat einen Intel n100, 32GB DRR5 Ram und 2x m2 SSD Slot, +2x 3,5" Slot. Mit 1x m2 bestückt liegt das Ding so um die 10w und ist flüsterleise.
  7. Supaman

    Umstrukturierung: TrueNAS und die Apps

    Im Prinzip ist es einfach: die Produkte für den Zweck verwenden, für den sie geschaffen wurden. Als Filer ist TrueNAS sehr gut geeignet, alles darüber hinaus (Apps, Virtualisierung) sind eher so Features zum rumspielen bzw als experimental zu betrachten. Wenn man virtualsieren möchte: Proxmox...
  8. Supaman

    Mini PC mit austauschbarer 3,5" HDD gesucht

    Da wäre die Lösung ein uGreen NAS DXP2800 (2 bay) oder DXP4800 (4 bay). Das ist zwar ein NAS, hat aber Intel CPU, ein normales Bios, und einen Monitor Ausgang, Wenn Dir die NAS Software nicht gefällt, kannst Du jedes OS drauf installieren, völlig egal, ob Windows, TrueNAS, Proxmox etc. Ich habe...
  9. Supaman

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Stimmt schon, ZFS auf Bootlaufwerk erzeugt eine deutliche Schreiblast. Ich habe hier mal einen Proxmox Host mit ZFS und normalen SSDs als Bootlaufwerke gehabt (Altlast vom Vorgänger), da ist die Restlebensdauer welche die SSD ausgibt innerhalb von 3 Jahren auf 12% gesunken (nur das Bootlaufwerk...
  10. Supaman

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Das Problem ist an der Stelle nicht das Dateisystem oder der Typ des Datenträgers, sondern kein Backup. Es ist völlig wumpe, welches Dateisystem oder Speichermedium Du verwendest, solange Du mindestens ein konsistentes Backup hast. Wenn Datei / Datenträger freck, dann Restore und fertig...
  11. Supaman

    Unterstützung bei Netzwerkumstellung (Fritzbox - TPLink Omada)

    OPNSense ist ein OpenSource Router/Firewall, kannst Du als VM laufen lassen oder auf beliebiger x86 Hardware. Biete viele Möglichkeiten, erfordert aber Einwarbeitung und ist nicht ganz trivial. Am besten mal als VM aufsetzen und reinschauen, bevor man Hardware anschafft. Für das was Du vorhast...
  12. Supaman

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Wenn bei einem Raid-5 nur EINE Platte ausfällt, kann man die ersetzen, Rebuild laufen lassen fertig. Kritisch wird es, wenn mehr wie eine Platte ausfällt, oder das Raid z.B. durch Stromausfall aus dem takt kommt - dann ist der Raid Status nicht "degraded", sondern "crashed". Und dann wird es...
  13. Supaman

    Virtualisierte OPNsense startet nicht mehr

    Dann mach einen Full Restore auf eine neue ID (muss man dann im PVE Hauptmenü linke Seite über den PBS Storage->Backups machen) und dann hängst Du die Platte aus, und an ein anderes Linux dran, dann mounten und Datei rauskopieren.
  14. Supaman

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Raid-5 ist in solchen Konstellationen eher suboptimal, weil: wenn sich das Raid5 mal zerlegt, hast Du keine Chance das wieder grade zu ziehen, weil alle Daten in kleinen Häppchen über alle Datenträger verteilt sind. Das ist ungefähr so, als würde man versuchen aus Hackfleisch wieder eine Kuh zu...
  15. Supaman

    Virtualisierte OPNsense startet nicht mehr

    Ich gehe mal davon aus, das die OPNsense bei Dir unter Proxmox läuft, von daher easy: Backup mit Proxmox Backup Server machen -> Backups @vm im PVE-> Button oben: File Restore die große (vermutliche 3te) Partition aufklappen -> Pfad: /config/config.xml -> download - fertig ;)
  16. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe mehre Ali China Boxen, da ist i.d.r. im Bios so ziemlich alles frei geschaltet. Und ja, bei meinen Büchsen konnte ich z.B. bei Power On = last State oder Always on auswählen. Es kann aber sein, das man das in irgendeinem anderen (Unter) Menü findet, als auf den ersten Blick vermutet.
  17. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das ist halt die Frage, ob sich das unter dem Strich bemerkbar macht... die LSI Controller werden immer gut heiss, d.h. die verbraten sicher auch gut Strom. Ich würde mich freuen, wenn Du das mal ausmessen könntest ;)
  18. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Den LSI brauchst Du nicht fürs Raid, du kannst die Platten als Raw Device an TrueNAS durchreichen. Wenn TN eine Seriennummer der HDDs haben will, die muss man noch in der VM Konfig per Editor eintragen.
  19. Supaman

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Installier PVE in einer neuen VM und kopiere Dir die Datei hier mit WINscp heraus; /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js kopiere die auf den PVE Host, setz Rechte und Gruppen falls erforderlich, reboot, fertig. Dann hast Du wieder den original Zustand. Grundsätzlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh